Peanut Butter Cup Cookies Lecker und Einfach Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen sind ein echter Genuss! In diesem einfachen Rezept zeige ich dir, wie du diese süßen Leckereien selbst zubereiten kannst. Egal, ob du ein erfahrener Bäcker bist oder gerade erst anfängst, diese Plätzchen sind kinderleicht zu machen. Lass uns die Zutaten entdecken und den Backprozess Schritt für Schritt durchgehen. Bereite dich auf eine süße Überraschung vor!

Zutaten

Hauptzutaten für Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen

Für die perfekten Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen braucht man nur einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste:

– 240 g cremige Erdnussbutter

– 200 g Zucker

– 1 großes Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Teelöffel Natron

– 1/4 Teelöffel Salz

– 12 Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tassen, halbiert

– Optional: Meersalz zum Bestreuen

Diese Zutaten sind leicht zu finden. Achte darauf, cremige Erdnussbutter zu wählen. Sie gibt den Plätzchen eine tolle Konsistenz. Der Zucker sorgt für die Süße und das Ei bindet alles gut zusammen.

Variationen von Zutaten

Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel Erdnussbutter mit Stückchen. Das gibt Crunch und mehr Geschmack. Du kannst auch braunen Zucker statt weißen Zucker verwenden. Das macht die Plätzchen etwas weicher und gibt einen tiefen Geschmack.

Wenn du eine glutenfreie Option suchst, ersetze das Natron durch glutenfreies Backpulver. Du kannst auch andere Schokoladensorten ausprobieren, wie Zartbitter oder weiße Schokolade. So entsteht eine neue Geschmackskombination.

Beste Marken von Erdnussbutter-Tassen

Nicht alle Erdnussbutter-Tassen sind gleich. Ich empfehle Marken wie Reese’s oder Lindt. Diese sind bekannt für ihren guten Geschmack und die Qualität. Sie schmelzen gut und passen perfekt in die Plätzchen.

Wenn du nach einer gesünderen Wahl suchst, schau dir Marken wie Justin’s oder Simply Nutty an. Sie verwenden weniger Zucker und natürliche Zutaten. So kannst du die Plätzchen auch etwas gesünder genießen.

Mit diesen Zutaten und Marken wirst du leckere Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen backen. Folge einfach dem Full Recipe, um sie zu machen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungen treffen

Zuerst heizen wir den Ofen auf 175°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Schritte helfen, dass die Plätzchen nicht kleben. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind. Sie brauchen viele leckere Dinge, um diese Plätzchen zu machen.

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel geben Sie 240 g cremige Erdnussbutter und 200 g Zucker. Mischen Sie diese gut, bis der Teig glatt ist. Dann fügen Sie 1 großes Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1/2 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Salz hinzu. Rühren Sie alles gut um. Der Teig muss gleichmäßig und cremig sein. Nehmen Sie einen Esslöffel und formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig. Legen Sie sie auf das Backblech. Lassen Sie viel Platz zwischen den Kugeln, damit sie beim Backen wachsen können.

Plätzchen backen

Jetzt kommen die Plätzchen in den Ofen. Backen Sie sie etwa 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein. Wenn die Zeit um ist, holen Sie das Blech heraus. Drücken Sie sofort eine halbe Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse in jedes Plätzchen. Das macht sie besonders lecker. Geben Sie die Plätzchen für 2-3 Minuten zurück in den Ofen. So wird die Schokolade weich. Lassen Sie die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie auf ein Abkühlgitter legen. Wenn Sie möchten, streuen Sie etwas Meersalz darüber. Es gibt den Plätzchen den letzten Pfiff.

Tipps & Tricks

Wie man perfekte Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen macht

Um perfekte Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen zu backen, folgen Sie diesen Tipps:

Verwenden Sie hochwertige Erdnussbutter. Cremige Erdnussbutter sorgt für den besten Geschmack.

Messen Sie die Zutaten genau. So gelingt der Teig perfekt.

Kühlen Sie den Teig. Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch bleiben die Plätzchen in Form.

Achten Sie auf die Backzeit. Backen Sie sie nur bis die Ränder goldbraun werden.

Schokolade richtig platzieren. Drücken Sie die Schokoladentasse sofort nach dem Backen hinein.

Schwierigkeiten und Lösungen

Manchmal kann das Backen von Plätzchen tricky sein. Hier sind häufige Probleme und deren Lösungen:

Plätzchen laufen auseinander. Kühlen Sie den Teig vor dem Backen.

Plätzchen sind zu trocken. Überbacken Sie sie nicht. Die Backzeit ist wichtig.

Schokolade schmilzt nicht gut. Nutzen Sie die richtige Schokoladensorte und backen Sie die Plätzchen nur kurz nach dem Backen.

Alternative Backmethoden

Es gibt verschiedene Wege, um diese Plätzchen zu backen:

Mikrowelle: Sie können den Teig in der Mikrowelle 1-2 Minuten backen.

Airfryer: Stellen Sie den Airfryer auf 160°C und backen Sie für 8-10 Minuten.

Blechkuchen: Verdoppeln Sie die Menge und backen Sie in einer großen Form für 20-25 Minuten.

Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich das Rezept für Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen an.

Variationen

Glutenfreie Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen

Für eine glutenfreie Version der Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen ändere einfach das Rezept. Nutze glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl. Du kannst auch Hafermehl verwenden, das gut funktioniert. Diese Option sorgt dafür, dass alle genießen können. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt der Geschmack voll erhalten und lecker.

Vegane Optionen

Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze das Ei. Du kannst einen Leinsamen-Ersatz verwenden. Mische einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Diese Mischung bindet den Teig gut. Verwende auch vegane Schokoladen-Erdnussbutter-Tassen. So bleibt alles pflanzlich und lecker.

Zusätzliche Füllungen oder Toppings

Du kannst die Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen kreativ aufpeppen. Füge Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, in den Teig hinzu. Auch Kokosraspel passen gut. Streue Schokoladensplitter oder gehackte Erdnüsse darauf, bevor du sie backst. Eine Prise Zimt gibt den Plätzchen einen besonderen Twist. Wenn du magst, kannst du die Plätzchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade verzieren. Diese Variationen machen die Plätzchen noch interessanter. Entdecke die vielen Möglichkeiten, um deine eigenen einzigartigen Kreationen zu schaffen!

Lagerungshinweise

Optimal lagern für Frische

Um deine Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Ein gutes Glas oder eine Plastikbox funktioniert gut. Lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hält die Plätzchen weich. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonne oder Wärme.

Wie lange sind sie haltbar?

Diese Plätzchen sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Achte darauf, die Plätzchen gut verpackt zu halten. So bleibt der Geschmack erhalten.

Einfrieren von Plätzchen

Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie in eine Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach kannst du sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege sie einfach bei Raumtemperatur auf einen Teller. Sie sind schnell wieder bereit zum Genießen!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie kann ich die Plätzchen weniger süß machen?

Um die Plätzchen weniger süß zu machen, können Sie den Zuckergehalt reduzieren. Verwenden Sie statt 200 g Zucker nur 150 g. Sie können auch einen Teil des Zuckers durch ungesüßtes Kakaopulver ersetzen. Das gibt den Plätzchen einen tollen Schokoladengeschmack und senkt die Süße. Achten Sie darauf, den Teig vorher zu probieren. So finden Sie die perfekte Balance.

Kann ich andere Schokoladen verwenden?

Ja, Sie können andere Schokoladen verwenden! Probieren Sie dunkle Schokolade oder weiße Schokolade. Beide geben den Plätzchen einen neuen Geschmack. Sie können auch Schokoladenstückchen oder Schokoladenriemen hinzufügen. Diese sorgen für mehr Textur und machen die Plätzchen noch leckerer. Wählen Sie die Schokolade, die Ihnen am besten gefällt.

Sind die Plätzchen auch für Allergiker geeignet?

Diese Plätzchen sind nicht für alle Allergiker geeignet. Sie enthalten Erdnüsse und Gluten. Wenn jemand Allergien hat, verwenden Sie Erdnussbutter ohne Allergene. Es gibt auch glutenfreie Mehle, die Sie statt normalem Mehl verwenden können. So können Sie die Plätzchen anpassen. Achten Sie darauf, alle Zutaten vorher zu prüfen.

Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen sind lecker und einfach zu machen. Wir haben die Hauptzutaten, Variationen und die besten Marken besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du den Teig zubereitest und die Plätzchen backst. Tipps und Tricks helfen dir, perfekte Plätzchen zu erzielen. Verschiedene Variationen wie glutenfreie und vegane Optionen sind möglich. Achte auf die Lagerung, damit die Plätzchen frisch bleiben. Mit diesen Informationen bist du bereit, selbst köstliche Plätzchen zu backen. Probiere es aus und genieße!

Für die perfekten Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen braucht man nur einige einfache Zutaten. Hier ist die Liste: - 240 g cremige Erdnussbutter - 200 g Zucker - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 12 Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tassen, halbiert - Optional: Meersalz zum Bestreuen Diese Zutaten sind leicht zu finden. Achte darauf, cremige Erdnussbutter zu wählen. Sie gibt den Plätzchen eine tolle Konsistenz. Der Zucker sorgt für die Süße und das Ei bindet alles gut zusammen. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel Erdnussbutter mit Stückchen. Das gibt Crunch und mehr Geschmack. Du kannst auch braunen Zucker statt weißen Zucker verwenden. Das macht die Plätzchen etwas weicher und gibt einen tiefen Geschmack. Wenn du eine glutenfreie Option suchst, ersetze das Natron durch glutenfreies Backpulver. Du kannst auch andere Schokoladensorten ausprobieren, wie Zartbitter oder weiße Schokolade. So entsteht eine neue Geschmackskombination. Nicht alle Erdnussbutter-Tassen sind gleich. Ich empfehle Marken wie Reese's oder Lindt. Diese sind bekannt für ihren guten Geschmack und die Qualität. Sie schmelzen gut und passen perfekt in die Plätzchen. Wenn du nach einer gesünderen Wahl suchst, schau dir Marken wie Justin's oder Simply Nutty an. Sie verwenden weniger Zucker und natürliche Zutaten. So kannst du die Plätzchen auch etwas gesünder genießen. Mit diesen Zutaten und Marken wirst du leckere Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen backen. Folge einfach dem Full Recipe, um sie zu machen! Zuerst heizen wir den Ofen auf 175°C vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Diese Schritte helfen, dass die Plätzchen nicht kleben. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind. Sie brauchen viele leckere Dinge, um diese Plätzchen zu machen. In einer großen Schüssel geben Sie 240 g cremige Erdnussbutter und 200 g Zucker. Mischen Sie diese gut, bis der Teig glatt ist. Dann fügen Sie 1 großes Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1/2 Teelöffel Natron und 1/4 Teelöffel Salz hinzu. Rühren Sie alles gut um. Der Teig muss gleichmäßig und cremig sein. Nehmen Sie einen Esslöffel und formen Sie kleine Kugeln aus dem Teig. Legen Sie sie auf das Backblech. Lassen Sie viel Platz zwischen den Kugeln, damit sie beim Backen wachsen können. Jetzt kommen die Plätzchen in den Ofen. Backen Sie sie etwa 10 bis 12 Minuten. Die Ränder sollten leicht goldbraun sein. Wenn die Zeit um ist, holen Sie das Blech heraus. Drücken Sie sofort eine halbe Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse in jedes Plätzchen. Das macht sie besonders lecker. Geben Sie die Plätzchen für 2-3 Minuten zurück in den Ofen. So wird die Schokolade weich. Lassen Sie die Plätzchen 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Danach können Sie sie auf ein Abkühlgitter legen. Wenn Sie möchten, streuen Sie etwas Meersalz darüber. Es gibt den Plätzchen den letzten Pfiff. Um perfekte Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen zu backen, folgen Sie diesen Tipps: - Verwenden Sie hochwertige Erdnussbutter. Cremige Erdnussbutter sorgt für den besten Geschmack. - Messen Sie die Zutaten genau. So gelingt der Teig perfekt. - Kühlen Sie den Teig. Lassen Sie den Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch bleiben die Plätzchen in Form. - Achten Sie auf die Backzeit. Backen Sie sie nur bis die Ränder goldbraun werden. - Schokolade richtig platzieren. Drücken Sie die Schokoladentasse sofort nach dem Backen hinein. Manchmal kann das Backen von Plätzchen tricky sein. Hier sind häufige Probleme und deren Lösungen: - Plätzchen laufen auseinander. Kühlen Sie den Teig vor dem Backen. - Plätzchen sind zu trocken. Überbacken Sie sie nicht. Die Backzeit ist wichtig. - Schokolade schmilzt nicht gut. Nutzen Sie die richtige Schokoladensorte und backen Sie die Plätzchen nur kurz nach dem Backen. Es gibt verschiedene Wege, um diese Plätzchen zu backen: - Mikrowelle: Sie können den Teig in der Mikrowelle 1-2 Minuten backen. - Airfryer: Stellen Sie den Airfryer auf 160°C und backen Sie für 8-10 Minuten. - Blechkuchen: Verdoppeln Sie die Menge und backen Sie in einer großen Form für 20-25 Minuten. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich das Rezept für Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen an. {{image_4}} Für eine glutenfreie Version der Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen ändere einfach das Rezept. Nutze glutenfreies Mehl anstelle von normalem Mehl. Du kannst auch Hafermehl verwenden, das gut funktioniert. Diese Option sorgt dafür, dass alle genießen können. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt der Geschmack voll erhalten und lecker. Wenn du eine vegane Variante möchtest, ersetze das Ei. Du kannst einen Leinsamen-Ersatz verwenden. Mische einen Esslöffel Leinsamenmehl mit drei Esslöffeln Wasser und lasse es quellen. Diese Mischung bindet den Teig gut. Verwende auch vegane Schokoladen-Erdnussbutter-Tassen. So bleibt alles pflanzlich und lecker. Du kannst die Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen kreativ aufpeppen. Füge Nüsse, wie Walnüsse oder Mandeln, in den Teig hinzu. Auch Kokosraspel passen gut. Streue Schokoladensplitter oder gehackte Erdnüsse darauf, bevor du sie backst. Eine Prise Zimt gibt den Plätzchen einen besonderen Twist. Wenn du magst, kannst du die Plätzchen nach dem Backen mit geschmolzener Schokolade verzieren. Diese Variationen machen die Plätzchen noch interessanter. Entdecke die vielen Möglichkeiten, um deine eigenen einzigartigen Kreationen zu schaffen! Um deine Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Ein gutes Glas oder eine Plastikbox funktioniert gut. Lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hält die Plätzchen weich. Stelle den Behälter an einen kühlen, trockenen Ort. Vermeide direkte Sonne oder Wärme. Diese Plätzchen sind bei richtiger Lagerung bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst, können sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben. Achte darauf, die Plätzchen gut verpackt zu halten. So bleibt der Geschmack erhalten. Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lege sie in eine Schicht auf ein Backblech und friere sie für etwa zwei Stunden ein. Danach kannst du sie in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel umfüllen. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen lege sie einfach bei Raumtemperatur auf einen Teller. Sie sind schnell wieder bereit zum Genießen! Um die Plätzchen weniger süß zu machen, können Sie den Zuckergehalt reduzieren. Verwenden Sie statt 200 g Zucker nur 150 g. Sie können auch einen Teil des Zuckers durch ungesüßtes Kakaopulver ersetzen. Das gibt den Plätzchen einen tollen Schokoladengeschmack und senkt die Süße. Achten Sie darauf, den Teig vorher zu probieren. So finden Sie die perfekte Balance. Ja, Sie können andere Schokoladen verwenden! Probieren Sie dunkle Schokolade oder weiße Schokolade. Beide geben den Plätzchen einen neuen Geschmack. Sie können auch Schokoladenstückchen oder Schokoladenriemen hinzufügen. Diese sorgen für mehr Textur und machen die Plätzchen noch leckerer. Wählen Sie die Schokolade, die Ihnen am besten gefällt. Diese Plätzchen sind nicht für alle Allergiker geeignet. Sie enthalten Erdnüsse und Gluten. Wenn jemand Allergien hat, verwenden Sie Erdnussbutter ohne Allergene. Es gibt auch glutenfreie Mehle, die Sie statt normalem Mehl verwenden können. So können Sie die Plätzchen anpassen. Achten Sie darauf, alle Zutaten vorher zu prüfen. Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen sind lecker und einfach zu machen. Wir haben die Hauptzutaten, Variationen und die besten Marken besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du den Teig zubereitest und die Plätzchen backst. Tipps und Tricks helfen dir, perfekte Plätzchen zu erzielen. Verschiedene Variationen wie glutenfreie und vegane Optionen sind möglich. Achte auf die Lagerung, damit die Plätzchen frisch bleiben. Mit diesen Informationen bist du bereit, selbst köstliche Plätzchen zu backen. Probiere es aus und genieße!

- Peanut Butter Cup Cookies

Entdecken Sie die köstlichen Erdnussbutter-Tassen-Plätzchen, die einfach und schnell zubereitet werden! Mit cremiger Erdnussbutter, Zucker und einer süßen Überraschung in der Mitte sind diese Plätzchen ein perfekter Genuss für jeden Anlass. In nur 25 Minuten sind Sie bereit zum Genießen! Lassen Sie sich inspirieren und klicken Sie jetzt, um das volle Rezept zu entdecken und Ihre Backkünste auf die nächste Stufe zu heben!

Zutaten
  

240 g cremige Erdnussbutter

200 g Zucker

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

12 Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tassen, halbiert

Optional: Meersalz zum Bestreuen

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer großen Rührschüssel die cremige Erdnussbutter und den Zucker gut vermengen, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.

      Fügen Sie das Ei, den Vanilleextrakt, das Natron und das Salz hinzu; gut mischen, bis alle Zutaten gleichmäßig vermengt sind.

        Nehmen Sie mit einem Esslöffel Portionen des Teigs, rollen Sie diese zu kleinen Kugeln und platzieren Sie sie auf dem vorbereiteten Backblech. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Plätzchen zu lassen, damit sie beim Backen auseinanderlaufen können.

          Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten lang, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

            Nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und drücken Sie sofort eine halbe Mini-Schokoladen-Erdnussbutter-Tasse in die Mitte jedes Plätzchens. Geben Sie die Plätzchen für weitere 2-3 Minuten in den Ofen, damit die Schokolade weich wird.

              Nach dem Backen lassen Sie die Plätzchen für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Abkühlgitter übertragen, um vollständig abzukühlen.

                Wenn gewünscht, streuen Sie eine Prise Meersalz über jedes Plätzchen für einen zusätzlichen Geschmacksakzent.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 12 Plätzchen

                    - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die Plätzchen kreativ auf einem schönen Teller und garnieren Sie den Rand des Tellers eventuell mit feinen Schokoladenspänen für einladende Eleganz.

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating