Cremige toskanische Tortellini-Suppe für Genießer

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecken Sie die cremige toskanische Tortellini-Suppe, die Ihre Geschmacksknospen begeistert! Dieses Rezept vereint frische Zutaten und einfache Schritte. Ich teile meine besten Tipps, damit Sie den vollendeten Geschmack erreichen. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder eine besondere Feier. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der italienischen Küche eintauchen! In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Zutaten und deren Anpassungen.

Zutaten

Detaillierte Liste der Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die cremige toskanische Tortellini-Suppe benötigen:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

– 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten, ungesiebt

– 1 Tasse Sahne

– 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)

– 2 Tassen Blatt-Spinat

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Geriebener Parmesan zum Servieren

– Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Hinweise zu hochwertigen Zutaten

Die Qualität der Zutaten macht viel aus. Verwenden Sie frische Produkte, wenn möglich. Frische Tortellini haben einen tollen Geschmack. Achten Sie auf gute Gemüsebrühe. Eine hausgemachte Brühe schmeckt am besten, aber eine hochwertige gekaufte ist auch gut. Saisonale Tomaten aus der Dose sind oft sehr aromatisch. Diese geben der Suppe eine schöne Tiefe. Für die Sahne wählen Sie eine fettreiche Variante für mehr Cremigkeit.

Tipps zur Anpassung der Zutaten

Sie können die Suppe nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu. Diese machen die Suppe noch gesünder. Mögen Sie es schärfer? Erhöhen Sie die Menge an roten Pfefferflocken. Wenn Sie vegan leben, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und die Tortellini durch eine pflanzliche Variante. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Petersilie, um neue Aromen zu entdecken. Die Möglichkeiten sind groß!

Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Das macht den Prozess einfach und schnell. Hier ist, was du brauchst:

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

– 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten, ungesiebt

– 1 Tasse Sahne

– 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)

– 2 Tassen Blatt-Spinat

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Geriebener Parmesan zum Servieren

– Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Wasche und schneide die Zwiebel und den Knoblauch. Bereite alles vor, bevor du kochst. So bleibt alles frisch und lecker.

Kochen der Suppe

Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten.

Rühre den Knoblauch, Oregano, Basilikum und die roten Pfefferflocken ein. Sautiere alles für 1 Minute, bis es duftet. Dann gieße die Gemüsebrühe und die gewürfelten Tomaten in den Topf. Lasse die Mischung aufkochen und dann 10 Minuten köcheln.

Füge die Sahne hinzu und rühre gut um. Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Gib die Tortellini dazu und koche sie nach Packungsanweisung, etwa 3–5 Minuten für frische und 7–9 Minuten für gefrorene Tortellini.

Fertigstellung und Serviervorschläge

Gib im letzten Kochminuten den Blatt-Spinat in den Topf. Lass ihn bis zur Garzeit zusammenfallen. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Nimm den Topf vom Herd.

Serviere die Suppe heiß in tiefen Schalen. Garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern. Diese Details machen das Gericht besonders und appetitlich. Du kannst auch etwas Brot dazu reichen, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an.

Tipps & Tricks

Häufige Fehler und deren Vermeidung

Ein häufiger Fehler ist, die Zwiebeln zu lange zu braten. Sie sollten glasig sein, nicht braun. Wenn Sie die Gewürze zu früh hinzufügen, können sie bitter werden. Geben Sie die Gewürze erst nach den Zwiebeln und dem Knoblauch dazu. Achten Sie darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein. So bleibt die Textur gut.

Beste Möglichkeiten zur Verfeinerung des Geschmacks

Für einen besseren Geschmack können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum und Oregano frisch hinzugefügt, bringen mehr Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende hebt die Aromen an. Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu. Parmesan kann auch direkt in die Suppe gerieben werden. Das gibt einen schönen, salzigen Geschmack.

Optimierung der Konsistenz der Suppe

Die Konsistenz ist wichtig. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie Brühe oder Wasser hinzu. Ein Spritzer Sahne kann auch helfen, die Suppe cremiger zu machen. Ich empfehle, die Suppe leicht zu pürieren, um eine glattere Textur zu erreichen. Wenn Sie mehr Gemüse mögen, fügen Sie Karotten oder Sellerie hinzu. Diese erweichen beim Kochen und verbessern die Konsistenz.

Für die vollständige Anleitung und Details sehen Sie das [Full Recipe].

Varianten

Vegetarische und vegane Optionen

Wenn Sie eine vegetarische oder vegane Variante der cremigen toskanischen Tortellini-Suppe möchten, gibt es einfache Anpassungen. Verwenden Sie einfach Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne. Für den Käse-Tortellini können Sie die veganen Alternativen in den meisten Supermärkten finden. So bleibt der Geschmack voll und reichhaltig.

Zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack

Um den Geschmack der Suppe zu verbessern, können Sie weitere Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel, frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie passen gut. Auch Pilze oder Karotten geben der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Wenn Sie Schärfe mögen, fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu. Räucherspeck kann einen herzhaften Kick verleihen, wenn Sie es mögen.

Alternativen zu Käse-Tortellini

Wenn Sie keine Käse-Tortellini mögen oder eine glutenfreie Option suchen, probieren Sie andere Sorten. Fleisch-Tortellini sind eine gute Wahl und geben der Suppe einen anderen Geschmack. Es gibt auch glutenfreie Tortellini, die Sie verwenden können. Eine weitere gute Option sind kleine Nudeln, wie Farfalle oder Penne. Diese haben eine ähnliche Konsistenz und passen gut in die Suppe. Sie finden die vollständige Rezeptanleitung in der [Full Recipe].

Lagerungsinformationen

Richtiges Lagern der Suppe

Die cremige toskanische Tortellini-Suppe lässt sich leicht lagern. Verwende einen luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen, bevor du sie lagerst. Fülle den Behälter nicht ganz voll. So bleibt Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren. Du kannst die Suppe bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Suppe vor dem Lagern gut abzudecken.

Wie man die Suppe wieder aufwärmt

Um die Suppe wieder aufzuwärmen, gib sie in einen Topf. Erwärme sie bei mittlerer Hitze. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Du kannst auch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, wenn die Suppe zu dick wird. Alternativ kannst du die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass du sie in einer mikrowellengeeigneten Schüssel aufbewahrst. Verwende eine Abdeckung, um spritzendes Essen zu vermeiden.

Haltbarkeit und Einfriermöglichkeiten

Die Haltbarkeit der Suppe beträgt im Kühlschrank etwa drei Tage. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. Um die Suppe einzufrieren, fülle sie in Portionsbehälter. Achte darauf, die Behälter nicht ganz zu füllen. Die Suppe dehnt sich aus, wenn sie gefriert. Um die beste Qualität zu erhalten, solltest du die Suppe nicht mehrmals einfrieren. Lasse sie einfach auftauen, bevor du sie erhitzt. Für das beste Ergebnis kannst du die Suppe nach dem Einfrieren direkt im Topf wieder aufwärmen.

FAQs

Wie lange ist die cremige toskanische Tortellini-Suppe haltbar?

Die cremige toskanische Tortellini-Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält sie bis zu 3 Monate. Beim Auftauen empfehle ich, die Suppe über Nacht im Kühlschrank zu lassen.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Dies spart Zeit und macht das Kochen am Serviertag einfacher. Kochen Sie die Suppe bis zu dem Punkt, an dem Sie die Tortellini hinzufügen. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank lagern. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erhitzen Sie die Suppe und fügen die Tortellini hinzu. So bleiben die Teigwaren frisch und zart.

Was kann ich als Beilage zur Suppe servieren?

Als Beilage zur cremigen toskanischen Tortellini-Suppe passen knuspriges Brot oder ein frischer Salat. Ein einfaches Baguette eignet sich perfekt, um die köstliche Brühe aufzutunken. Ein gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe gut, da er Frische und Knackigkeit hinzufügt. Wenn Sie etwas ganz Besonderes möchten, probieren Sie einen italienischen Caprese-Salat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum.

Diese Blog-Post beschreibt die besten Zutaten für deine Suppe und gibt wertvolle Tipps zur Zubereitung. Ich habe dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen gegeben, wie du die Suppe kochst und verfeinerst. Wir haben auch Varianten und Lagerungsinformationen behandelt, um dir zu helfen, das Beste aus deinem Gericht zu machen.

Die richtige Zutatenauswahl und Zubereitung machen den Unterschied. Experimentiere mit neuen Zutaten und finde deinen Favoriten. So wird jede Suppe zu einem Genuss!

Hier sind die Zutaten, die Sie für die cremige toskanische Tortellini-Suppe benötigen: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten, ungesiebt - 1 Tasse Sahne - 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren) - 2 Tassen Blatt-Spinat - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan zum Servieren - Frische Basilikumblätter zur Garnierung Die Qualität der Zutaten macht viel aus. Verwenden Sie frische Produkte, wenn möglich. Frische Tortellini haben einen tollen Geschmack. Achten Sie auf gute Gemüsebrühe. Eine hausgemachte Brühe schmeckt am besten, aber eine hochwertige gekaufte ist auch gut. Saisonale Tomaten aus der Dose sind oft sehr aromatisch. Diese geben der Suppe eine schöne Tiefe. Für die Sahne wählen Sie eine fettreiche Variante für mehr Cremigkeit. Sie können die Suppe nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie mehr Gemüse wie Karotten oder Sellerie hinzu. Diese machen die Suppe noch gesünder. Mögen Sie es schärfer? Erhöhen Sie die Menge an roten Pfefferflocken. Wenn Sie vegan leben, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch und die Tortellini durch eine pflanzliche Variante. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Thymian oder Petersilie, um neue Aromen zu entdecken. Die Möglichkeiten sind groß! Für das vollständige Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Das macht den Prozess einfach und schnell. Hier ist, was du brauchst: - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten, ungesiebt - 1 Tasse Sahne - 250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren) - 2 Tassen Blatt-Spinat - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan zum Servieren - Frische Basilikumblätter zur Garnierung Wasche und schneide die Zwiebel und den Knoblauch. Bereite alles vor, bevor du kochst. So bleibt alles frisch und lecker. Jetzt kommt der spannende Teil: das Kochen! Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Rühre den Knoblauch, Oregano, Basilikum und die roten Pfefferflocken ein. Sautiere alles für 1 Minute, bis es duftet. Dann gieße die Gemüsebrühe und die gewürfelten Tomaten in den Topf. Lasse die Mischung aufkochen und dann 10 Minuten köcheln. Füge die Sahne hinzu und rühre gut um. Wenn die Suppe zu dick ist, kannst du mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Gib die Tortellini dazu und koche sie nach Packungsanweisung, etwa 3–5 Minuten für frische und 7–9 Minuten für gefrorene Tortellini. Gib im letzten Kochminuten den Blatt-Spinat in den Topf. Lass ihn bis zur Garzeit zusammenfallen. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Nimm den Topf vom Herd. Serviere die Suppe heiß in tiefen Schalen. Garniere sie mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern. Diese Details machen das Gericht besonders und appetitlich. Du kannst auch etwas Brot dazu reichen, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Ein häufiger Fehler ist, die Zwiebeln zu lange zu braten. Sie sollten glasig sein, nicht braun. Wenn Sie die Gewürze zu früh hinzufügen, können sie bitter werden. Geben Sie die Gewürze erst nach den Zwiebeln und dem Knoblauch dazu. Achten Sie darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen. Sie sollten al dente sein. So bleibt die Textur gut. Für einen besseren Geschmack können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum und Oregano frisch hinzugefügt, bringen mehr Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft am Ende hebt die Aromen an. Wenn Sie es würziger mögen, fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu. Parmesan kann auch direkt in die Suppe gerieben werden. Das gibt einen schönen, salzigen Geschmack. Die Konsistenz ist wichtig. Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie Brühe oder Wasser hinzu. Ein Spritzer Sahne kann auch helfen, die Suppe cremiger zu machen. Ich empfehle, die Suppe leicht zu pürieren, um eine glattere Textur zu erreichen. Wenn Sie mehr Gemüse mögen, fügen Sie Karotten oder Sellerie hinzu. Diese erweichen beim Kochen und verbessern die Konsistenz. Für die vollständige Anleitung und Details sehen Sie das [Full Recipe]. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische oder vegane Variante der cremigen toskanischen Tortellini-Suppe möchten, gibt es einfache Anpassungen. Verwenden Sie einfach Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahne. Für den Käse-Tortellini können Sie die veganen Alternativen in den meisten Supermärkten finden. So bleibt der Geschmack voll und reichhaltig. Um den Geschmack der Suppe zu verbessern, können Sie weitere Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel, frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie passen gut. Auch Pilze oder Karotten geben der Suppe eine zusätzliche Tiefe. Wenn Sie Schärfe mögen, fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu. Räucherspeck kann einen herzhaften Kick verleihen, wenn Sie es mögen. Wenn Sie keine Käse-Tortellini mögen oder eine glutenfreie Option suchen, probieren Sie andere Sorten. Fleisch-Tortellini sind eine gute Wahl und geben der Suppe einen anderen Geschmack. Es gibt auch glutenfreie Tortellini, die Sie verwenden können. Eine weitere gute Option sind kleine Nudeln, wie Farfalle oder Penne. Diese haben eine ähnliche Konsistenz und passen gut in die Suppe. Sie finden die vollständige Rezeptanleitung in der [Full Recipe]. Die cremige toskanische Tortellini-Suppe lässt sich leicht lagern. Verwende einen luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen, bevor du sie lagerst. Fülle den Behälter nicht ganz voll. So bleibt Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren. Du kannst die Suppe bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Suppe vor dem Lagern gut abzudecken. Um die Suppe wieder aufzuwärmen, gib sie in einen Topf. Erwärme sie bei mittlerer Hitze. Rühre dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennt. Du kannst auch etwas Brühe oder Wasser hinzufügen, wenn die Suppe zu dick wird. Alternativ kannst du die Suppe in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle sicher, dass du sie in einer mikrowellengeeigneten Schüssel aufbewahrst. Verwende eine Abdeckung, um spritzendes Essen zu vermeiden. Die Haltbarkeit der Suppe beträgt im Kühlschrank etwa drei Tage. Im Gefrierfach hält sie bis zu drei Monate. Um die Suppe einzufrieren, fülle sie in Portionsbehälter. Achte darauf, die Behälter nicht ganz zu füllen. Die Suppe dehnt sich aus, wenn sie gefriert. Um die beste Qualität zu erhalten, solltest du die Suppe nicht mehrmals einfrieren. Lasse sie einfach auftauen, bevor du sie erhitzt. Für das beste Ergebnis kannst du die Suppe nach dem Einfrieren direkt im Topf wieder aufwärmen. Die cremige toskanische Tortellini-Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Suppe in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn Sie die Suppe länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. In einem gefrierfesten Behälter hält sie bis zu 3 Monate. Beim Auftauen empfehle ich, die Suppe über Nacht im Kühlschrank zu lassen. Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Dies spart Zeit und macht das Kochen am Serviertag einfacher. Kochen Sie die Suppe bis zu dem Punkt, an dem Sie die Tortellini hinzufügen. Lassen Sie die Suppe vollständig abkühlen, bevor Sie sie im Kühlschrank lagern. Wenn Sie bereit sind zu servieren, erhitzen Sie die Suppe und fügen die Tortellini hinzu. So bleiben die Teigwaren frisch und zart. Als Beilage zur cremigen toskanischen Tortellini-Suppe passen knuspriges Brot oder ein frischer Salat. Ein einfaches Baguette eignet sich perfekt, um die köstliche Brühe aufzutunken. Ein gemischter Salat mit einem leichten Dressing ergänzt die Suppe gut, da er Frische und Knackigkeit hinzufügt. Wenn Sie etwas ganz Besonderes möchten, probieren Sie einen italienischen Caprese-Salat mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum. Diese Blog-Post beschreibt die besten Zutaten für deine Suppe und gibt wertvolle Tipps zur Zubereitung. Ich habe dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen gegeben, wie du die Suppe kochst und verfeinerst. Wir haben auch Varianten und Lagerungsinformationen behandelt, um dir zu helfen, das Beste aus deinem Gericht zu machen. Die richtige Zutatenauswahl und Zubereitung machen den Unterschied. Experimentiere mit neuen Zutaten und finde deinen Favoriten. So wird jede Suppe zu einem Genuss!

Creamy Tuscan Tortellini Soup

Entdecken Sie die köstliche cremige toskanische Tortellini-Suppe, die Sie in nur 30 Minuten zubereiten können! Mit frischen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, spürbarem Oregano und cremiger Sahne wird jede Schüssel zu einem wärmenden Genuss. Perfekt für kalte Tage oder ein schnelles Abendessen. Lassen Sie sich inspirieren und klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu sehen und diese herzhafte Suppe selbst auszuprobieren!

Zutaten
  

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

4 Tassen Gemüsebrühe

1 (400 g) Dose gewürfelte Tomaten, ungesiebt

1 Tasse Sahne

250 g Käse-Tortellini (frisch oder gefroren)

2 Tassen Blatt-Spinat

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Geriebener Parmesan zum Servieren

Frische Basilikumblätter zur Garnierung

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie glasig wird, etwa 5 Minuten.

    Rühren Sie den fein gehackten Knoblauch, den getrockneten Oregano, das getrocknete Basilikum und die roten Pfefferflocken ein. Sautieren Sie alles für weitere 1 Minute, bis die Gewürze aromatisch duften.

      Gießen Sie die Gemüsebrühe und die gewürfelten Tomaten aus der Dose in den Topf. Bringen Sie die Mischung zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie sie 10 Minuten lang köcheln.

        Fügen Sie die Sahne hinzu und rühren Sie gut um, um eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten. Sollte die Suppe zu dick sein, fügen Sie nach Belieben etwas mehr Brühe oder Wasser hinzu.

          Geben Sie die Käse-Tortellini in den Topf und kochen Sie sie gemäß der Packungsanweisung, in der Regel etwa 3–5 Minuten für frische Tortellini oder 7–9 Minuten für gefrorene Tortellini.

            Fügen Sie im letzten Kochminuten vorsichtig den Blatt-Spinat hinzu und lassen Sie ihn bis zur Garzeit zusammenfallen. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.

              Nehmen Sie den Topf vom Herd und servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit geriebenem Parmesan und frischen Basilikumblättern.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamte Kochzeit: 30 Minuten | Portionen: 4-6

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen und platzieren Sie einige frische Basilikumblätter darauf für einen schönen Farbkontrast.

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating