Herzhafter Veganer Linsen-Pilz-Eintopf Rezept

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Suchst du nach einem herzhaften Gericht, das gut schmeckt und einfach zuzubereiten ist? Dann ist mein veganer Linsen-Pilz-Eintopf genau das Richtige für dich! In diesem Rezept zeige ich dir, wie du mit einfachen Zutaten eine würzige und nahrhafte Mahlzeit zauberst. Lass uns gemeinsam die Aromen entdecken und deiner Küche Leben einhauchen. Du wirst überrascht sein, wie lecker und sättigend vegan sein kann!

Zutaten

Detaillierte Zutatenliste

Hier sind die Zutaten für den herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf:

– 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

– 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

– 240 g Champignons oder Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

– 1 Liter Gemüsebrühe

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver

– 1 Teelöffel getrockneter Thymian

– 1 Teelöffel getrockneter Oregano

– 1 Lorbeerblatt

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Tassen frischer Spinat

– Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Alternativen zu den Zutaten

Wenn Sie eine Zutat nicht haben, können Sie ersetzen:

– Verwenden Sie rote Linsen, wenn Sie keine grünen oder braunen Linsen haben.

– Statt Olivenöl können Sie auch Kokosöl nehmen.

– Für mehr Geschmack können Sie Schalotten anstelle von Zwiebeln verwenden.

– Nehmen Sie gefrorene Erbsen anstelle von frischem Spinat für eine einfache Option.

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Wählen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Suchen Sie nach:

– Linsen, die keine braunen Flecken haben. Sie sollten klar und prall sein.

– Gemüse, das fest und knackig aussieht. Vermeiden Sie welke oder braune Teile.

– Pilze, die fest und trocken sind. Achten Sie darauf, dass sie keinen Schleim haben.

Diese Auswahl sorgt für einen köstlichen Eintopf. Wenn Sie die besten Zutaten verwenden, schmeckt Ihr Gericht noch besser. Für das vollständige Rezept schauen Sie hier: [Full Recipe].

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zubereitung des Eintopfs

Um den herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf zu machen, folge diesen Schritten:

1. Öl erhitzen: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze.

2. Zwiebel dünsten: Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Dünste sie etwa 5 Minuten, bis sie weich wird.

3. Knoblauch hinzufügen: Rühre den gehackten Knoblauch ein. Brate ihn für eine weitere Minute an.

4. Gemüse hinzufügen: Gib die gewürfelten Karotten und Sellerie in den Topf. Dünste das Gemüse für 5 Minuten.

5. Pilze braten: Füge die geschnittenen Pilze hinzu. Lasse sie 5-7 Minuten kochen, bis sie bräunen.

6. Linsen und Brühe: Gebe die gewaschenen Linsen und die gewürfelten Tomaten dazu. Füge die Gemüsebrühe, das Paprika-Pulver, Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzu.

7. Kochen: Rühre alles gut um. Bringe die Mischung zum Kochen.

8. Hitze reduzieren: Reduziere die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lasse den Eintopf 30-35 Minuten köcheln.

9. Spinat einrühren: Entferne das Lorbeerblatt. Rühre den frischen Spinat unter und koche ihn 5 Minuten lang.

10. Abschmecken: Schmecke den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab.

11. Servieren: Genieße den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Kochtechniken für optimale Ergebnisse

Um den Eintopf perfekt zu machen, beachte diese Kochtechniken:

Dünsten: Dünsten hilft, die Aromen zu entfalten. Achte darauf, dass das Gemüse weich wird, ohne zu verbrennen.

Rühren: Rühre regelmäßig, damit nichts am Boden kleben bleibt. Das sorgt für gleichmäßiges Garen.

Abdecken: Das Abdecken des Topfes während des Köchelns hilft, die Hitze zu halten. So kochen die Linsen gleichmäßig.

Timing und Temperatur

Hier sind einige wichtige Tipps zu Timing und Temperatur:

Hitze: Beginne mit mittlerer Hitze. Reduziere sie dann auf niedrig, um ein langsames Köcheln zu erreichen.

Gesamtzeit: Die gesamte Kochzeit beträgt etwa 55 Minuten. Plane etwas Zeit für die Vorbereitung ein.

Linsen zubereiten: Linsen brauchen etwa 30-35 Minuten, um weich zu werden. Überprüfe sie regelmäßig.

Wenn du diese Schritte und Techniken befolgst, wird dein Eintopf köstlich und nahrhaft. Du findest die vollständige Anleitung im [Full Recipe].

Tipps & Tricks

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist, die Linsen nicht gut zu waschen. Ungewaschene Linsen können Schmutz und kleine Steine enthalten. Achte darauf, sie gründlich zu spülen. Ein weiterer Fehler ist, den Eintopf zu früh zu würzen. Salz und Pfeffer können die Linsen hart machen, wenn man sie zu früh hinzufügt. Warte bis zum Ende, um den Geschmack optimal zu entwickeln.

Variationen für zusätzlichen Geschmack

Um mehr Geschmack hinzuzufügen, kannst du verschiedene Kräuter verwenden. Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander geben eine neue Note. Auch ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann die Aromen aufhellen. Für mehr Tiefe kannst du zusätzlich einen Schuss Sojasauce oder Tamari einrühren. Das bringt Umami und einen herzhaften Geschmack.

Anpassungen für unterschiedliche Diäten (glutenfrei, low-carb)

Für eine glutenfreie Variante achte darauf, glutenfreie Gemüsebrühe zu verwenden. Der Eintopf ist von Natur aus glutenfrei, also keine Sorge. Wenn du eine low-carb Diät machst, kannst du die Linsen durch Zucchini oder Blumenkohl ersetzen. So bleibt der Geschmack toll, aber die Kohlenhydrate sinken. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen, um die Füllung zu erhöhen.

Für das vollständige Rezept, schau dir den Abschnitt „Full Recipe“ an.

Variationen

Zutaten für eine schärfere Version

Um deinen Linsen-Pilz-Eintopf etwas schärfer zu machen, füge einige rote Chiliflocken hinzu. Das bringt nicht nur Wärme, sondern auch tollen Geschmack. Du kannst auch frische Jalapeños oder Serrano-Paprika verwenden. Diese scharfen Zutaten passen gut zu den Erbsen und machen das Gericht lebendig. Ein Spritzer Limettensaft am Ende verstärkt den Geschmack und bringt Frische.

Vegetarische Varianten

Für eine vegetarische Variante kannst du die Linsen durch Kichererbsen ersetzen. Diese Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß und geben dem Eintopf eine andere Textur. Du kannst auch zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren. Die Kombination aus verschiedenen Gemüse sorgt für interessante Geschmäcker.

Saisonale Anpassungen

Je nach Saison kannst du die Zutaten anpassen. Im Frühling bieten sich frische Erbsen und Spargel an. Im Herbst probiere Kürbis oder Süßkartoffeln. Diese Gemüse verleihen deinem Eintopf eine süße Note und machen ihn herzhaft. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Zartes Gemüse braucht weniger Zeit, um zu garen. Indem du saisonale Produkte verwendest, bleibst du frisch und nachhaltig.

Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an.

Aufbewahrungsinformationen

Optimale Lagerbedingungen

Um Ihren herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf frisch zu halten, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Eintopf vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn einpacken. So verhindern Sie, dass sich Kondenswasser bildet. Lagern Sie den Behälter im Kühlschrank oder Gefrierfach.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach

Im Kühlschrank hält der Eintopf etwa 4 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, ihn in den ersten zwei Tagen zu essen, um den besten Geschmack zu genießen. Im Gefrierfach bleibt der Eintopf bis zu 3 Monate frisch. Verpacken Sie ihn gut, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wiedererwärmungstipps

Zum Wiedererwärmen können Sie die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Bei der Mikrowelle stellen Sie die Leistung auf mittlere Stufe. Erhitzen Sie den Eintopf in kurzen Abständen von 1 bis 2 Minuten. Rühren Sie gut um, damit er gleichmäßig warm wird.

Wenn Sie den Eintopf auf dem Herd aufwärmen, geben Sie ihn in einen Topf. Fügen Sie einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Genießen Sie Ihren Eintopf immer heiß und frisch!

Häufige Fragen (FAQs)

Wie mache ich den Eintopf noch dickflüssiger?

Um den Eintopf dicker zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Linsen länger kochen, bis sie zerfallen. Eine andere Methode ist, etwas mehr Gemüsebrühe zu reduzieren. Auch das Hinzufügen von pürierten Bohnen hilft, die Konsistenz zu ändern. Eine weitere Option ist, ein paar Esslöffel von der Mischung in einen Mixer zu geben. Pürieren Sie diesen Teil und rühren Sie ihn dann zurück in den Eintopf. So wird er schön cremig.

Kann ich andere Hülsenfrüchte verwenden?

Ja, Sie können andere Hülsenfrüchte in diesem Eintopf verwenden. Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind gute Alternativen. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Einige Hülsenfrüchte müssen länger gekocht werden, während andere schneller gar sind. Wenn Sie Linsen ersetzen, wählen Sie welche, die schnell garen, wie rote Linsen. Diese müssen nur 15 bis 20 Minuten gekocht werden.

Ist der Eintopf auch für Meal Prep geeignet?

Ja, dieser Eintopf eignet sich hervorragend für Meal Prep. Sie können ihn in großen Mengen zubereiten und in Portionen aufteilen. Lassen Sie den Eintopf nach dem Kochen abkühlen. Füllen Sie ihn dann in luftdichte Behälter. So bleibt er frisch für bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Sie können ihn auch einfrieren. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand. Erwärmen Sie ihn einfach im Topf oder in der Mikrowelle, wenn Sie ihn essen wollen.

Dieser Blogbeitrag hat dir gezeigt, wie du einen leckeren Eintopf zubereitest. Wir haben die besten Zutaten, Kochtechniken und häufige Fehler besprochen. Du hast auch gelernt, wie du den Eintopf variieren und aufbewahren kannst. Denke daran, deinen Eintopf an deinen Geschmack und deine Diät anzupassen. Mit diesen Tipps kannst du immer wieder neue Variationen ausprobieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Hier sind die Zutaten für den herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt - 240 g Champignons oder Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten - 1 Liter Gemüsebrühe - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Lorbeerblatt - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Tassen frischer Spinat - Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren Wenn Sie eine Zutat nicht haben, können Sie ersetzen: - Verwenden Sie rote Linsen, wenn Sie keine grünen oder braunen Linsen haben. - Statt Olivenöl können Sie auch Kokosöl nehmen. - Für mehr Geschmack können Sie Schalotten anstelle von Zwiebeln verwenden. - Nehmen Sie gefrorene Erbsen anstelle von frischem Spinat für eine einfache Option. Wählen Sie frische Zutaten für den besten Geschmack. Suchen Sie nach: - Linsen, die keine braunen Flecken haben. Sie sollten klar und prall sein. - Gemüse, das fest und knackig aussieht. Vermeiden Sie welke oder braune Teile. - Pilze, die fest und trocken sind. Achten Sie darauf, dass sie keinen Schleim haben. Diese Auswahl sorgt für einen köstlichen Eintopf. Wenn Sie die besten Zutaten verwenden, schmeckt Ihr Gericht noch besser. Für das vollständige Rezept schauen Sie hier: [Full Recipe]. Um den herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf zu machen, folge diesen Schritten: 1. Öl erhitzen: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. 2. Zwiebel dünsten: Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu. Dünste sie etwa 5 Minuten, bis sie weich wird. 3. Knoblauch hinzufügen: Rühre den gehackten Knoblauch ein. Brate ihn für eine weitere Minute an. 4. Gemüse hinzufügen: Gib die gewürfelten Karotten und Sellerie in den Topf. Dünste das Gemüse für 5 Minuten. 5. Pilze braten: Füge die geschnittenen Pilze hinzu. Lasse sie 5-7 Minuten kochen, bis sie bräunen. 6. Linsen und Brühe: Gebe die gewaschenen Linsen und die gewürfelten Tomaten dazu. Füge die Gemüsebrühe, das Paprika-Pulver, Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzu. 7. Kochen: Rühre alles gut um. Bringe die Mischung zum Kochen. 8. Hitze reduzieren: Reduziere die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lasse den Eintopf 30-35 Minuten köcheln. 9. Spinat einrühren: Entferne das Lorbeerblatt. Rühre den frischen Spinat unter und koche ihn 5 Minuten lang. 10. Abschmecken: Schmecke den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab. 11. Servieren: Genieße den Eintopf heiß, garniert mit frischer Petersilie. Um den Eintopf perfekt zu machen, beachte diese Kochtechniken: - Dünsten: Dünsten hilft, die Aromen zu entfalten. Achte darauf, dass das Gemüse weich wird, ohne zu verbrennen. - Rühren: Rühre regelmäßig, damit nichts am Boden kleben bleibt. Das sorgt für gleichmäßiges Garen. - Abdecken: Das Abdecken des Topfes während des Köchelns hilft, die Hitze zu halten. So kochen die Linsen gleichmäßig. Hier sind einige wichtige Tipps zu Timing und Temperatur: - Hitze: Beginne mit mittlerer Hitze. Reduziere sie dann auf niedrig, um ein langsames Köcheln zu erreichen. - Gesamtzeit: Die gesamte Kochzeit beträgt etwa 55 Minuten. Plane etwas Zeit für die Vorbereitung ein. - Linsen zubereiten: Linsen brauchen etwa 30-35 Minuten, um weich zu werden. Überprüfe sie regelmäßig. Wenn du diese Schritte und Techniken befolgst, wird dein Eintopf köstlich und nahrhaft. Du findest die vollständige Anleitung im [Full Recipe]. Ein häufiger Fehler ist, die Linsen nicht gut zu waschen. Ungewaschene Linsen können Schmutz und kleine Steine enthalten. Achte darauf, sie gründlich zu spülen. Ein weiterer Fehler ist, den Eintopf zu früh zu würzen. Salz und Pfeffer können die Linsen hart machen, wenn man sie zu früh hinzufügt. Warte bis zum Ende, um den Geschmack optimal zu entwickeln. Um mehr Geschmack hinzuzufügen, kannst du verschiedene Kräuter verwenden. Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander geben eine neue Note. Auch ein Spritzer Zitronensaft am Ende kann die Aromen aufhellen. Für mehr Tiefe kannst du zusätzlich einen Schuss Sojasauce oder Tamari einrühren. Das bringt Umami und einen herzhaften Geschmack. Für eine glutenfreie Variante achte darauf, glutenfreie Gemüsebrühe zu verwenden. Der Eintopf ist von Natur aus glutenfrei, also keine Sorge. Wenn du eine low-carb Diät machst, kannst du die Linsen durch Zucchini oder Blumenkohl ersetzen. So bleibt der Geschmack toll, aber die Kohlenhydrate sinken. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen, um die Füllung zu erhöhen. Für das vollständige Rezept, schau dir den Abschnitt „Full Recipe“ an. {{image_4}} Um deinen Linsen-Pilz-Eintopf etwas schärfer zu machen, füge einige rote Chiliflocken hinzu. Das bringt nicht nur Wärme, sondern auch tollen Geschmack. Du kannst auch frische Jalapeños oder Serrano-Paprika verwenden. Diese scharfen Zutaten passen gut zu den Erbsen und machen das Gericht lebendig. Ein Spritzer Limettensaft am Ende verstärkt den Geschmack und bringt Frische. Für eine vegetarische Variante kannst du die Linsen durch Kichererbsen ersetzen. Diese Hülsenfrüchte sind reich an Eiweiß und geben dem Eintopf eine andere Textur. Du kannst auch zusätzliche Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika hinzufügen, um mehr Farben und Nährstoffe zu integrieren. Die Kombination aus verschiedenen Gemüse sorgt für interessante Geschmäcker. Je nach Saison kannst du die Zutaten anpassen. Im Frühling bieten sich frische Erbsen und Spargel an. Im Herbst probiere Kürbis oder Süßkartoffeln. Diese Gemüse verleihen deinem Eintopf eine süße Note und machen ihn herzhaft. Achte darauf, die Kochzeit anzupassen. Zartes Gemüse braucht weniger Zeit, um zu garen. Indem du saisonale Produkte verwendest, bleibst du frisch und nachhaltig. Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. Um Ihren herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf frisch zu halten, lagern Sie ihn in einem luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Eintopf vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn einpacken. So verhindern Sie, dass sich Kondenswasser bildet. Lagern Sie den Behälter im Kühlschrank oder Gefrierfach. Im Kühlschrank hält der Eintopf etwa 4 bis 5 Tage. Achten Sie darauf, ihn in den ersten zwei Tagen zu essen, um den besten Geschmack zu genießen. Im Gefrierfach bleibt der Eintopf bis zu 3 Monate frisch. Verpacken Sie ihn gut, um Gefrierbrand zu vermeiden. Zum Wiedererwärmen können Sie die Mikrowelle oder den Herd nutzen. Bei der Mikrowelle stellen Sie die Leistung auf mittlere Stufe. Erhitzen Sie den Eintopf in kurzen Abständen von 1 bis 2 Minuten. Rühren Sie gut um, damit er gleichmäßig warm wird. Wenn Sie den Eintopf auf dem Herd aufwärmen, geben Sie ihn in einen Topf. Fügen Sie einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze und rühren Sie regelmäßig um. Genießen Sie Ihren Eintopf immer heiß und frisch! Um den Eintopf dicker zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können die Linsen länger kochen, bis sie zerfallen. Eine andere Methode ist, etwas mehr Gemüsebrühe zu reduzieren. Auch das Hinzufügen von pürierten Bohnen hilft, die Konsistenz zu ändern. Eine weitere Option ist, ein paar Esslöffel von der Mischung in einen Mixer zu geben. Pürieren Sie diesen Teil und rühren Sie ihn dann zurück in den Eintopf. So wird er schön cremig. Ja, Sie können andere Hülsenfrüchte in diesem Eintopf verwenden. Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind gute Alternativen. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Einige Hülsenfrüchte müssen länger gekocht werden, während andere schneller gar sind. Wenn Sie Linsen ersetzen, wählen Sie welche, die schnell garen, wie rote Linsen. Diese müssen nur 15 bis 20 Minuten gekocht werden. Ja, dieser Eintopf eignet sich hervorragend für Meal Prep. Sie können ihn in großen Mengen zubereiten und in Portionen aufteilen. Lassen Sie den Eintopf nach dem Kochen abkühlen. Füllen Sie ihn dann in luftdichte Behälter. So bleibt er frisch für bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Sie können ihn auch einfrieren. So haben Sie immer eine gesunde Mahlzeit zur Hand. Erwärmen Sie ihn einfach im Topf oder in der Mikrowelle, wenn Sie ihn essen wollen. Dieser Blogbeitrag hat dir gezeigt, wie du einen leckeren Eintopf zubereitest. Wir haben die besten Zutaten, Kochtechniken und häufige Fehler besprochen. Du hast auch gelernt, wie du den Eintopf variieren und aufbewahren kannst. Denke daran, deinen Eintopf an deinen Geschmack und deine Diät anzupassen. Mit diesen Tipps kannst du immer wieder neue Variationen ausprobieren. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Hearty Vegan Lentil Mushroom Stew

Entdecke dieses köstliche Rezept für einen herzhaften veganen Linsen-Pilz-Eintopf! Mit einfachen Zutaten wie Linsen, frischem Gemüse und aromatischen Kräutern zauberst du im Handumdrehen eine nahrhafte und schmackhafte Mahlzeit. Perfekt für gemütliche Abende oder Meal Prep. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und deinen nächsten Eintopf zu kreieren, der jeder im Haus begeistern wird.

Zutaten
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen, gründlich gewaschen

2 Esslöffel Olivenöl

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Stangen Sellerie, gewürfelt

240 g Champignons oder Cremini-Pilze, in Scheiben geschnitten

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

1 Teelöffel geräuchertes Paprika-Pulver

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Lorbeerblatt

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Tassen frischer Spinat

Frische Petersilie, gehackt, zum Garnieren

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und dünsten Sie sie etwa 5 Minuten lang, bis sie weich wird.

    Rühren Sie den gehackten Knoblauch ein und braten Sie ihn für weitere 1 Minute an, bis er aromatisch duftet.

      Geben Sie die gewürfelten Karotten und Sellerie in den Topf und rühren Sie gut um. Dünsten Sie für weitere 5 Minuten, bis das Gemüse weich ist.

        Fügen Sie die geschnittenen Pilze hinzu und lassen Sie sie etwa 5-7 Minuten lang kochen, bis sie ihre Feuchtigkeit abgeben und leicht bräunen.

          Geben Sie die gewaschenen Linsen, die gewürfelten Tomaten, die Gemüsebrühe, das geräucherte Paprika-Pulver, Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzu. Rühren Sie alles gut um und bringen Sie die Mischung zum Kochen.

            Sobald die Mischung kocht, reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Lassen Sie den Eintopf etwa 30-35 Minuten lang köcheln, bis die Linsen zart sind und der Eintopf eingedickt ist. Rühren Sie gelegentlich um, um Ankleben zu verhindern.

              Entfernen Sie das Lorbeerblatt und rühren Sie den frischen Spinat unter. Kochen Sie für weitere 5 Minuten, bis der Spinat zusammengefallen ist.

                Schmecken Sie den Eintopf mit Salz und Pfeffer ab.

                  Servieren Sie den Eintopf heiß, garniert mit gehackter frischer Petersilie.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 55 Minuten | Portionen: 4

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie den Eintopf in rustikalen Schalen, beträufelt mit etwas Olivenöl und einem Spritzer frischer Petersilie. Kombinieren Sie ihn mit knusprigem Brot für ein perfektes Gericht!

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating