Thai Chili Tuna Steaks mit würzigen Nudeln genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecke ein Geschmackserlebnis, das deine Sinne weckt! In diesem Rezept für Thai Chili Tuna Steaks mit würzigen Nudeln vereinen sich frische Aromen mit einer perfekten Schärfe. Ob beim Abendessen mit Freunden oder einem gemütlichen Dinner zu zweit – dieses Gericht wird dich begeistern. Lass uns die Zutaten und die Schritt-für-Schritt-Anleitung erkunden, damit du dieses kulinarische Highlight selbst zubereiten kannst. Bereit? Los geht’s!

Zutaten

Hauptzutaten für die Thunfischsteaks

– 2 Thunfischsteaks (ca. 170g each)

– Marinade-Zutaten:

– 2 Esslöffel thailändische Chili-Paste (wie Sambal Oelek)

– 1 Esslöffel Sojasauce

– 1 Esslöffel Limettensaft

– 1 Esslöffel Honig

Die Thunfischsteaks sind der Star dieses Gerichts. Du wählst frische Steaks, die fest und rot sind. Achte darauf, dass die Qualität hoch ist. Die Marinade aus Chili-Paste, Sojasauce, Limettensaft und Honig bringt tolle Aromen. Sie gibt den Steaks eine perfekte Balance aus Schärfe und Süße. Marinieren ist der Schlüssel! Lass die Steaks mindestens 15 Minuten ruhen, damit sie den Geschmack aufnehmen.

Zutaten für die würzigen Nudeln

– Reisnudeln: 200g

– Gemüse:

– 1 Paprika, dünn geschnitten

– 1 Karotte, julienniert

– 3 Frühlingszwiebeln, gehackt

– Zusätzliche Zutaten:

– 1 Esslöffel Sesamöl

– 1 Esslöffel Erdnussbutter

Die Reisnudeln sind leicht und nehmen den Geschmack gut auf. Sie sind einfach zu kochen und machen das Gericht sättigend. Für die Gemüsewahl sind Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln ideal. Sie bringen Farbe und Crunch. Das Sesamöl und die Erdnussbutter sorgen für ein nussiges Aroma und machen die Nudeln cremig.

Garnierungen und Beilagen

– Frischer Koriander zum Garnieren

– Limettenschnitze zum Servieren

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Garnitur macht das Gericht lebendig. Frischer Koriander gibt einen tollen Geschmack. Limettenschnitze bringen Frische und einen schönen Kontrast. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Du kannst das Gericht nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Frische möchtest, füge mehr Koriander hinzu.

Für die vollständige Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Marinieren der Thunfischsteaks

Um die Marinade zuzubereiten, mische ich die thailändische Chili-Paste, Sojasauce, Limettensaft und Honig in einer kleinen Schüssel. Diese Mischung gibt den Steaks einen tollen Geschmack. Ich lege die Thunfischsteaks in eine flache Schüssel und gieße die Marinade gleichmäßig darüber. Es ist wichtig, dass die Steaks gut bedeckt sind. Ich lasse sie mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen richtig einziehen.

Zubereitung der Reisnudeln

Während die Steaks marinieren, koche ich die Reisnudeln. Ich folge den Anweisungen auf der Verpackung. Nach dem Kochen gieße ich die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Es ist wichtig, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden.

Anbraten des Gemüses und der Nudeln

Jetzt erhitze ich das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich füge die geschnittene Paprika und die juliennierte Karotte hinzu. Diese brate ich etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie leicht zart sind. Dann gebe ich die gekochten Reisnudeln, die Erdnussbutter und die gehackten Frühlingszwiebeln in die Pfanne. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

Zubereitung der Thunfischsteaks

In einer separaten Pfanne oder auf dem Grill brate ich die marinierten Thunfischsteaks an. Ich mache das bei mittlerer bis hoher Hitze für 2-3 Minuten auf jeder Seite, wenn ich sie rosa mag. Wenn ich sie durchgegart möchte, lasse ich sie länger braten. Nach dem Braten nehme ich die Steaks vom Herd und lasse sie eine Minute ruhen. Dann schneide ich sie in dicke Streifen.

Tipps & Tricks

Tipps zur perfekten Marinade

Um die perfekte Marinade für deine Thunfischsteaks zu machen, wähle die beste Chili-Paste. Ich empfehle Sambal Oelek. Diese Paste hat die richtige Balance aus Schärfe und Geschmack. Du kannst auch eine mildere Paste nehmen, wenn du es nicht zu scharf magst.

Die Marinierzeit anpassen ist wichtig. Für einen starken Geschmack, mariniere die Steaks mindestens 30 Minuten. Wenn du es milder magst, reichen schon 15 Minuten. Denke daran, die Steaks nicht zu lange zu marinieren. Sonst werden sie zu salzig.

Utensilien für die Zubereitung

Um die Steaks und Nudeln zuzubereiten, brauchst du einige gute Utensilien. Eine große Pfanne ist wichtig, um das Gemüse und die Nudeln zu braten. Eine Grillpfanne oder ein Grill eignet sich gut für die Thunfischsteaks.

Nützliche Küchengeräte sind auch wichtig. Ein scharfes Messer hilft dir, die Steaks gleichmäßig zu schneiden. Ein Holzlöffel ist perfekt, um die Zutaten in der Pfanne zu vermengen.

Präsentation des Gerichts

Das Anrichten der Steaks und Nudeln macht Spaß. Beginne mit den würzigen Nudeln auf dem Teller. Lege die geschnittenen Thunfischsteaks darauf.

Für kreative Garnierungen kannst du frischen Koriander verwenden. Limettenschnitze sorgen für einen frischen Kick. Du kannst auch etwas Sesam darüber streuen, um mehr Textur zu geben.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Für eine pflanzliche Version können Sie Tofu oder Seitan verwenden. Beide Optionen sind proteinreich und nehmen die Marinade gut auf. Schneiden Sie den Tofu in dicke Scheiben. Marinieren Sie ihn dann wie die Thunfischsteaks. Für Seitan können Sie ihn in Streifen schneiden und ebenfalls marinieren.

Eine gute Marinade für Vegetarier könnte eine Mischung aus Sojasauce, Limettensaft und etwas Honig sein. Fügen Sie auch etwas Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Lassen Sie die Marinade für mindestens 15 Minuten einziehen, damit der Geschmack gut durchdringt.

Anpassungen für Schärfe

Sie möchten die Schärfe erhöhen oder reduzieren? Das ist einfach! Um die Hitze zu steigern, fügen Sie mehr thailändische Chili-Paste hinzu. Eine andere Möglichkeit ist, frische Chilis in die Pfanne zu geben. Für eine mildere Variante können Sie die Chili-Paste halbieren und mehr Sojasauce verwenden.

Die Gewürzauswahl ist ebenfalls wichtig. Verwenden Sie mildere Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel, wenn Sie es sanfter mögen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander können auch helfen, den Schärfegrad auszugleichen.

Saisonale Zutaten

Nutzen Sie saisonales Gemüse für frische Aromen. Im Frühling können Sie Spargel oder Zuckerschoten verwenden. Im Sommer sind Zucchini und Tomaten toll. Im Herbst ergänzen Kürbis und Rüben das Gericht wunderbar.

Zusätzlich können frische Kräuter wie Minze oder Thai-Basilikum das Gericht aufwerten. Diese Kräuter bringen frische und lebendige Aromen, die mit dem Thunfisch und den Nudeln harmonieren. So bleibt Ihr Gericht spannend und abwechslungsreich. Für mehr Details, schauen Sie sich das Full Recipe an.

Lagerinformationen

Aufbewahrung von übrig gebliebenen Steaks

Wie lange sind die Steaks haltbar?

Die übrig gebliebenen Thunfischsteaks sind im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Sie sollten die Steaks in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Dadurch bleibt der Geschmack frisch.

Empfohlene Lagerungsmethoden

Ich empfehle, die Steaks vor dem Lagern in Frischhaltefolie zu wickeln. So schützen Sie sie vor Luft und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, die Steaks nicht mit anderen starken Gerüchen zu lagern.

Lagerung der Nudeln

Tipps zur Aufbewahrung der gekochten Nudeln

Gekochte Reisnudeln sollten ebenfalls in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie für 3 bis 5 Tage frisch. Ein Spritzer Sesamöl verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben.

Mikrowellen- oder Pfannenoptionen zum Aufwärmen

Sie können die Nudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Mikrowelle: 1 bis 2 Minuten bei mittlerer Hitze. Pfanne: Fügen Sie etwas Wasser oder Öl hinzu und erhitzen Sie die Nudeln bei mittlerer Hitze für 3 bis 5 Minuten.

Gefrieren von Komponenten

Anleitungen zum Einfrieren von Thunfischsteaks und Nudeln

Wenn Sie die Steaks oder Nudeln länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Steaks in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Für die Nudeln verwenden Sie einen Gefrierbeutel. Entfernen Sie die Luft, bevor Sie sie verschließen.

Tipps zum Auftauen

Um die Steaks aufzutauen, legen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Nudeln können Sie direkt in heißem Wasser auftauen. So bleiben die Textur und der Geschmack erhalten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie lange kann ich die Thunfischsteaks marinieren?

Die Thunfischsteaks können bis zu 30 Minuten mariniert werden. Das ist die maximale Zeit für den besten Geschmack. Längeres Marinieren kann den Fisch übermäßig weich machen. Ich empfehle, sie mindestens 15 Minuten einziehen zu lassen. So entfalten sich die Aromen gut.

Kann ich die Nudeln im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Nudeln im Voraus zubereiten. Koche sie einfach nach den Anweisungen auf der Verpackung. Lass sie danach gut abkühlen. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen.

Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Zu den Thai Chili Thunfischsteaks passen frische Salate sehr gut. Ein Gurkensalat mit Limette und Koriander ist eine tolle Wahl. Auch gedämpftes Gemüse kann das Gericht gut ergänzen. Für etwas Crunch sind geröstete Erdnüsse eine gute Idee. Sie bringen zusätzliche Textur und Geschmack.

Das Rezept für die Thunfischsteaks und die würzigen Nudeln ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und die besten Tipps besprochen. Sie können auch vegetarische Varianten ausprobieren und alles nach Ihrem Geschmack anpassen. Denken Sie daran, übrig gebliebene Steaks richtig zu lagern. Mit diesen Anleitungen kochen Sie bald mit Freude und Erfolg! Jetzt steht nichts mehr zwischen Ihnen und einem köstlichen Gericht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

- 2 Thunfischsteaks (ca. 170g each) - Marinade-Zutaten: - 2 Esslöffel thailändische Chili-Paste (wie Sambal Oelek) - 1 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Limettensaft - 1 Esslöffel Honig Die Thunfischsteaks sind der Star dieses Gerichts. Du wählst frische Steaks, die fest und rot sind. Achte darauf, dass die Qualität hoch ist. Die Marinade aus Chili-Paste, Sojasauce, Limettensaft und Honig bringt tolle Aromen. Sie gibt den Steaks eine perfekte Balance aus Schärfe und Süße. Marinieren ist der Schlüssel! Lass die Steaks mindestens 15 Minuten ruhen, damit sie den Geschmack aufnehmen. - Reisnudeln: 200g - Gemüse: - 1 Paprika, dünn geschnitten - 1 Karotte, julienniert - 3 Frühlingszwiebeln, gehackt - Zusätzliche Zutaten: - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Erdnussbutter Die Reisnudeln sind leicht und nehmen den Geschmack gut auf. Sie sind einfach zu kochen und machen das Gericht sättigend. Für die Gemüsewahl sind Paprika, Karotten und Frühlingszwiebeln ideal. Sie bringen Farbe und Crunch. Das Sesamöl und die Erdnussbutter sorgen für ein nussiges Aroma und machen die Nudeln cremig. - Frischer Koriander zum Garnieren - Limettenschnitze zum Servieren - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Garnitur macht das Gericht lebendig. Frischer Koriander gibt einen tollen Geschmack. Limettenschnitze bringen Frische und einen schönen Kontrast. Vergiss nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Du kannst das Gericht nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Frische möchtest, füge mehr Koriander hinzu. Für die vollständige Zubereitung, schau dir das [Full Recipe] an. Um die Marinade zuzubereiten, mische ich die thailändische Chili-Paste, Sojasauce, Limettensaft und Honig in einer kleinen Schüssel. Diese Mischung gibt den Steaks einen tollen Geschmack. Ich lege die Thunfischsteaks in eine flache Schüssel und gieße die Marinade gleichmäßig darüber. Es ist wichtig, dass die Steaks gut bedeckt sind. Ich lasse sie mindestens 15 Minuten marinieren. So können die Aromen richtig einziehen. Während die Steaks marinieren, koche ich die Reisnudeln. Ich folge den Anweisungen auf der Verpackung. Nach dem Kochen gieße ich die Nudeln ab und stelle sie beiseite. Es ist wichtig, sie nicht zu lange zu kochen, damit sie nicht matschig werden. Jetzt erhitze ich das Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich füge die geschnittene Paprika und die juliennierte Karotte hinzu. Diese brate ich etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie leicht zart sind. Dann gebe ich die gekochten Reisnudeln, die Erdnussbutter und die gehackten Frühlingszwiebeln in die Pfanne. Alles gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen. Ich schmecke mit Salz und Pfeffer ab. In einer separaten Pfanne oder auf dem Grill brate ich die marinierten Thunfischsteaks an. Ich mache das bei mittlerer bis hoher Hitze für 2-3 Minuten auf jeder Seite, wenn ich sie rosa mag. Wenn ich sie durchgegart möchte, lasse ich sie länger braten. Nach dem Braten nehme ich die Steaks vom Herd und lasse sie eine Minute ruhen. Dann schneide ich sie in dicke Streifen. Um die perfekte Marinade für deine Thunfischsteaks zu machen, wähle die beste Chili-Paste. Ich empfehle Sambal Oelek. Diese Paste hat die richtige Balance aus Schärfe und Geschmack. Du kannst auch eine mildere Paste nehmen, wenn du es nicht zu scharf magst. Die Marinierzeit anpassen ist wichtig. Für einen starken Geschmack, mariniere die Steaks mindestens 30 Minuten. Wenn du es milder magst, reichen schon 15 Minuten. Denke daran, die Steaks nicht zu lange zu marinieren. Sonst werden sie zu salzig. Um die Steaks und Nudeln zuzubereiten, brauchst du einige gute Utensilien. Eine große Pfanne ist wichtig, um das Gemüse und die Nudeln zu braten. Eine Grillpfanne oder ein Grill eignet sich gut für die Thunfischsteaks. Nützliche Küchengeräte sind auch wichtig. Ein scharfes Messer hilft dir, die Steaks gleichmäßig zu schneiden. Ein Holzlöffel ist perfekt, um die Zutaten in der Pfanne zu vermengen. Das Anrichten der Steaks und Nudeln macht Spaß. Beginne mit den würzigen Nudeln auf dem Teller. Lege die geschnittenen Thunfischsteaks darauf. Für kreative Garnierungen kannst du frischen Koriander verwenden. Limettenschnitze sorgen für einen frischen Kick. Du kannst auch etwas Sesam darüber streuen, um mehr Textur zu geben. {{image_4}} Für eine pflanzliche Version können Sie Tofu oder Seitan verwenden. Beide Optionen sind proteinreich und nehmen die Marinade gut auf. Schneiden Sie den Tofu in dicke Scheiben. Marinieren Sie ihn dann wie die Thunfischsteaks. Für Seitan können Sie ihn in Streifen schneiden und ebenfalls marinieren. Eine gute Marinade für Vegetarier könnte eine Mischung aus Sojasauce, Limettensaft und etwas Honig sein. Fügen Sie auch etwas Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu verstärken. Lassen Sie die Marinade für mindestens 15 Minuten einziehen, damit der Geschmack gut durchdringt. Sie möchten die Schärfe erhöhen oder reduzieren? Das ist einfach! Um die Hitze zu steigern, fügen Sie mehr thailändische Chili-Paste hinzu. Eine andere Möglichkeit ist, frische Chilis in die Pfanne zu geben. Für eine mildere Variante können Sie die Chili-Paste halbieren und mehr Sojasauce verwenden. Die Gewürzauswahl ist ebenfalls wichtig. Verwenden Sie mildere Gewürze wie Paprika oder Kreuzkümmel, wenn Sie es sanfter mögen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Koriander können auch helfen, den Schärfegrad auszugleichen. Nutzen Sie saisonales Gemüse für frische Aromen. Im Frühling können Sie Spargel oder Zuckerschoten verwenden. Im Sommer sind Zucchini und Tomaten toll. Im Herbst ergänzen Kürbis und Rüben das Gericht wunderbar. Zusätzlich können frische Kräuter wie Minze oder Thai-Basilikum das Gericht aufwerten. Diese Kräuter bringen frische und lebendige Aromen, die mit dem Thunfisch und den Nudeln harmonieren. So bleibt Ihr Gericht spannend und abwechslungsreich. Für mehr Details, schauen Sie sich das Full Recipe an. Wie lange sind die Steaks haltbar? Die übrig gebliebenen Thunfischsteaks sind im Kühlschrank etwa 2 bis 3 Tage haltbar. Sie sollten die Steaks in einem gut verschlossenen Behälter aufbewahren. Dadurch bleibt der Geschmack frisch. Empfohlene Lagerungsmethoden Ich empfehle, die Steaks vor dem Lagern in Frischhaltefolie zu wickeln. So schützen Sie sie vor Luft und Feuchtigkeit. Achten Sie darauf, die Steaks nicht mit anderen starken Gerüchen zu lagern. Tipps zur Aufbewahrung der gekochten Nudeln Gekochte Reisnudeln sollten ebenfalls in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleiben sie für 3 bis 5 Tage frisch. Ein Spritzer Sesamöl verhindert, dass die Nudeln zusammenkleben. Mikrowellen- oder Pfannenoptionen zum Aufwärmen Sie können die Nudeln in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen. Mikrowelle: 1 bis 2 Minuten bei mittlerer Hitze. Pfanne: Fügen Sie etwas Wasser oder Öl hinzu und erhitzen Sie die Nudeln bei mittlerer Hitze für 3 bis 5 Minuten. Anleitungen zum Einfrieren von Thunfischsteaks und Nudeln Wenn Sie die Steaks oder Nudeln länger aufbewahren möchten, können Sie sie einfrieren. Wickeln Sie die Steaks in Frischhaltefolie und dann in Alufolie. Für die Nudeln verwenden Sie einen Gefrierbeutel. Entfernen Sie die Luft, bevor Sie sie verschließen. Tipps zum Auftauen Um die Steaks aufzutauen, legen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank. Nudeln können Sie direkt in heißem Wasser auftauen. So bleiben die Textur und der Geschmack erhalten. Die Thunfischsteaks können bis zu 30 Minuten mariniert werden. Das ist die maximale Zeit für den besten Geschmack. Längeres Marinieren kann den Fisch übermäßig weich machen. Ich empfehle, sie mindestens 15 Minuten einziehen zu lassen. So entfalten sich die Aromen gut. Ja, du kannst die Nudeln im Voraus zubereiten. Koche sie einfach nach den Anweisungen auf der Verpackung. Lass sie danach gut abkühlen. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen kannst du sie einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne erhitzen. Zu den Thai Chili Thunfischsteaks passen frische Salate sehr gut. Ein Gurkensalat mit Limette und Koriander ist eine tolle Wahl. Auch gedämpftes Gemüse kann das Gericht gut ergänzen. Für etwas Crunch sind geröstete Erdnüsse eine gute Idee. Sie bringen zusätzliche Textur und Geschmack. Das Rezept für die Thunfischsteaks und die würzigen Nudeln ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und die besten Tipps besprochen. Sie können auch vegetarische Varianten ausprobieren und alles nach Ihrem Geschmack anpassen. Denken Sie daran, übrig gebliebene Steaks richtig zu lagern. Mit diesen Anleitungen kochen Sie bald mit Freude und Erfolg! Jetzt steht nichts mehr zwischen Ihnen und einem köstlichen Gericht. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Thai Chili Tuna Steaks with Spicy Noodles

Entdecken Sie das aufregende Rezept für thailändische Chili-Thunfischsteaks mit würzigen Nudeln! Dieses Gericht ist vollgepackt mit köstlichen Aromen und einfach zuzubereiten. Marinieren Sie den Thunfisch in einer köstlichen Chili-Paste und servieren Sie ihn auf einem Bett von schmackhaften Reisnudeln. Perfekt für ein schnelles, gesundes Abendessen. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erfahren und Ihre lieben Gäste zu beeindrucken!

Zutaten
  

2 Thunfischsteaks (ca. 170g each)

2 Esslöffel thailändische Chili-Paste (wie Sambal Oelek)

1 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Limettensaft

1 Esslöffel Honig

200g Reisnudeln

1 Paprika, dünn geschnitten

1 Karotte, julienniert

3 Frühlingszwiebeln, gehackt

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Erdnussbutter

Frischer Koriander zum Garnieren

Limettenschnitze zum Servieren

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

In einer kleinen Schüssel die thailändische Chili-Paste, Sojasauce, Limettensaft und Honig gut miteinander vermengen, um eine köstliche Marinade für die Thunfischsteaks zu erstellen.

    Die Thunfischsteaks in eine flache Schüssel legen und die Marinade gleichmäßig darüber gießen, sodass die Steaks vollständig beschichtet sind. Für mindestens 15 Minuten marinieren lassen, damit die Aromen einziehen können.

      Während die Steaks marinieren, die Reisnudeln gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zubereiten. Nach dem Kochen abseihen und beiseite stellen.

        In einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittene Paprika und die juliennierte Karotte hinzufügen und ca. 3-4 Minuten lang anbraten, bis sie leicht zart sind.

          Die gekochten Reisnudeln, Erdnussbutter und die gehackten Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben. Alle Zutaten gut vermengen und für weitere 2-3 Minuten erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

            In einer separaten Pfanne oder auf dem Grill die marinierten Thunfischsteaks bei mittlerer bis hoher Hitze 2-3 Minuten auf jeder Seite anbraten, wenn Sie sie rosa mögen, oder länger, falls Sie sie durchgegart möchten.

              Nach dem Braten die Thunfischsteaks vom Herd nehmen und für etwa eine Minute ruhen lassen, bevor Sie sie in dicke Streifen schneiden.

                - Serviervorschlag: Die würzigen Nudeln zuerst auf dem Teller anrichten und die geschnittenen Thunfischsteaks darauflegen. Mit frischem Koriander garnieren und mit Limettenschnitzen servieren. Genießen Sie Ihr lebhaftes thailändisches Gericht!

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 2

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating