Cremige vegane Linsensuppe nährend und lecker

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Suchst du nach einer leckeren und nahrhaften Suppe? Die cremige vegane Linsensuppe ist genau das, was du brauchst! Sie ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und perfekt für jedes Wetter. In diesem Artikel zeige ich dir, welche Zutaten du brauchst und wie du die Suppe Schritt für Schritt zubereitest. Lass uns gleich einsteigen und die köstlichen Möglichkeiten entdecken, die diese Suppe bietet!

Zutaten

Hauptzutaten für die cremige vegane Linsensuppe

Für diese köstliche Suppe benötigst du:

– 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 gelbe Paprika, gewürfelt

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 Tasse Kokosmilch

– 1 Esslöffel Olivenöl

Diese Zutaten bilden die Basis für den vollen Geschmack. Die Linsen sind nahrhaft und geben der Suppe eine tolle Textur. Die Paprika und Zwiebel sorgen für Frische und Farbe.

Gewürze und Aromen

Die Gewürze machen die Suppe zu etwas Besonderem. Verwende:

– 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräucherter Paprika

– 1 Teelöffel Chili-Pulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Diese Gewürze geben der Suppe Wärme und Tiefe. Kreuzkümmel bringt Erdtöne, während geräucherter Paprika einen rauchigen Geschmack hinzufügt. Chili-Pulver bringt eine sanfte Schärfe.

Garnierungen und Beilagen

Um die Suppe zu vervollständigen, garniere sie mit:

– Tortillastreifen oder Nachos

– Frischem Koriander, gehackt

– Limettenschnitzen zum Servieren

Die Garnierungen bringen Textur und Frische. Tortillastreifen geben einen tollen Crunch. Der Koriander fügt eine frische Note hinzu, und der Limettensaft bringt etwas Säure, das die Aromen hebt.

Für das vollständige Rezept, schaue dir die Full Recipe an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitungsphase: Zutaten vorbereiten

Bevor du mit dem Kochen beginnst, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu haben. Hier ist, was du brauchst:

– 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 rote Paprika, gewürfelt

– 1 gelbe Paprika, gewürfelt

– 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

– 4 Tassen Gemüsebrühe

– 1 Tasse Kokosmilch

– 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräucherter Paprika

– 1 Teelöffel Chili-Pulver

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 1 Esslöffel Olivenöl

– Tortillastreifen oder Nachos zum Garnieren

– Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

– Limettenschnitze zum Servieren

Stelle sicher, dass du alles in Reichweite hast. So sparst du Zeit, wenn du die Suppe zubereitest.

Kochen der Linsensuppe in 7 einfachen Schritten

Das Kochen dieser Suppe ist einfach und macht Spaß. Hier sind die Schritte:

1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel hinzu und sauté sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig ist.

2. Füge den Knoblauch, die Paprika, den Kreuzkümmel, die geräucherte Paprika und das Chili-Pulver hinzu. Koche die Mischung 3-4 Minuten, bis die Paprika weich sind.

3. Gib die abgespülten Linsen, die gewürfelten Tomaten (mit dem Saft) und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringe alles zum Kochen.

4. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen gar sind.

5. Rühre die Kokosmilch ein und würze mit Salz und Pfeffer. Koche weitere 5 Minuten, um die Suppe etwas einzudicken.

6. Püriere optional die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer für mehr Cremigkeit, oder nutze einen Standmixer. Achte dabei auf die heiße Flüssigkeit.

7. Serviere die Suppe heiß, garniert mit Tortillastreifen oder Nachos, frischem Koriander und Limettenschnitzen.

Tipps zum Anpassen der Kochzeit

Die Kochzeit kann je nach Herd und Topf variieren. Achte darauf:

– Überprüfe die Linsen nach 20 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein.

– Wenn du eine dickere Suppe magst, koche sie länger.

– Für eine dünnere Suppe füge mehr Gemüsebrühe hinzu.

Diese Tipps helfen dir, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Du kannst das Rezept auch nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Gemüse möchtest, füge einfach etwas hinzu. Du wirst sehen, wie lecker und nahrhaft diese cremige vegane Linsensuppe ist. Den gesamten Zubereitungsprozess findest du in der Full Recipe.

Tipps & Tricks

Beste Praktiken für eine cremige Konsistenz

Um die cremige Textur der veganen Linsensuppe zu erzielen, sollten Sie einige einfache Schritte befolgen. Zuerst verwenden Sie Kokosmilch. Sie macht die Suppe reichhaltig und samtig. Dann pürieren Sie die Suppe teilweise mit einem Stabmixer. So bleibt sie stückig, hat aber eine tolle Cremigkeit. Wenn Sie eine noch cremigere Konsistenz möchten, pürieren Sie mehr davon.

Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler ist, die Linsen zu lange zu kochen. Dies kann dazu führen, dass sie zerfallen. Achten Sie darauf, die Linsen rechtzeitig zu probieren. Ein weiterer Fehler ist, zu wenig Gewürze zu verwenden. Schmecken Sie die Suppe beim Kochen ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Zu wenig Salz kann die Aromen dämpfen.

Alternative Zubereitungsmethoden

Wenn Sie weniger Zeit haben, können Sie die Suppe auch im Schnellkochtopf zubereiten. Kochen Sie die Zutaten unter Druck für etwa 10 Minuten. Für eine rauchige Note können Sie geräucherten Paprika hinzufügen. Eine andere Methode ist das Kochen im Slow Cooker. Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie die Suppe 6 bis 8 Stunden köcheln. So ziehen die Aromen gut durch. Für das vollständige Rezept klicken Sie hier: [Full Recipe].

Variationen

Zusätzliche Zutaten für mehr Geschmack

Um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen, kannst du verschiedene Zutaten hinzufügen. Eine gute Wahl sind Karotten oder Sellerie. Diese Gemüsesorten bringen Süße und crunch. Auch eine Handvoll Spinat oder Grünkohl steigert den Nährwert. Probiere auch Limettenblätter für eine frische Note.

Vegane Alternativen für eine reichhaltigere Suppe

Wenn du eine noch cremigere Konsistenz willst, tausche die Kokosmilch gegen Cashewcreme aus. Dazu einfach eingeweichte Cashews pürieren. Du kannst auch eine pflanzliche Sahne verwenden, die gut zum Geschmack passt. Das gibt der Suppe einen reichen, vollmundigen Geschmack.

Anpassung der Schärfe und Würze

Für Schärfe kannst du frische Chilischoten hinzufügen. Einfach fein hacken und zusammen mit dem Gemüse anbraten. Wenn du es milder magst, lasse das Chili-Pulver weg oder reduziere die Menge. Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Oregano oder Thymian. Diese Aromen geben der Suppe ein neues Gesicht.

Die Variationen sind endlos. Nutze deine Kreativität und passe die Suppe nach deinem Geschmack an. Willst du mehr Ideen? Schau dir das [Full Recipe] an.

Lagerungshinweise

Wie man die Suppe richtig lagert

Um die cremige vegane Linsensuppe gut zu lagern, füllen Sie sie in luftdichte Behälter. Lassen Sie die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Decken Sie die Behälter gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank hält die Suppe etwa 4 bis 5 Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, ist der Gefrierschrank ideal. In einem gefrorenen Zustand bleibt die Suppe bis zu 3 Monate frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suppe in Portionen einfrieren, um die Nutzung zu erleichtern.

Erwärmungstipps für die beste Geschmackserfahrung

Beim Erwärmen der Suppe sollten Sie sie langsam erhitzen. Nutzen Sie einen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie die Suppe regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Fügen Sie etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, falls die Suppe zu dick wird. So bleibt die Konsistenz cremig und lecker.

Für das vollständige Rezept besuchen Sie [Full Recipe].

Häufige Fragen (FAQs)

Was sind die besten Beilagen für cremige vegane Linsensuppe?

Die besten Beilagen sind frisches Brot und Nachos. Tortillastreifen passen auch gut dazu. Ein einfacher Salat bringt Frische in die Mahlzeit. Avocado oder Guacamole ergänzt die Suppe perfekt.

Kann ich die Linsen im Voraus kochen?

Ja, du kannst die Linsen im Voraus kochen. Koche sie in Wasser oder Brühe. Lass sie dann abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sparst du Zeit beim Kochen der Suppe.

Wie viele Kalorien hat eine Portion der Suppe?

Eine Portion der Suppe hat etwa 300 Kalorien. Die genaue Anzahl hängt von den Zutaten ab. Verwende weniger Öl oder Kokosmilch, um Kalorien zu sparen.

Ist die Suppe glutenfrei?

Ja, die Suppe ist glutenfrei. Du verwendest keine Weizenprodukte. Achte darauf, glutenfreie Tortillastreifen zu wählen, wenn du sie servierst.

Kann ich frische Zutaten anstelle von Konserven verwenden?

Ja, frische Zutaten sind eine tolle Wahl! Verwende frische Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. So bleibt die Suppe frisch und lecker.

Die cremige vegane Linsensuppe ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die besten Zutaten, Gewürze und Beilagen besprochen. Der Schritt-für-Schritt-Prozess macht das Kochen leicht. Tipps helfen dir, die ideale Konsistenz zu erreichen und häufige Fehler zu vermeiden. Probiere Variationen und passe die Schärfe nach Geschmack an. Mit den Lagerungshinweisen bleibt die Suppe frisch. Bei Fragen findest du klärende Antworten. Diese Suppe bereitet Freude und ist eine gesunde Wahl. Mach sie heute und genieße!

Für diese köstliche Suppe benötigst du: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 gelbe Paprika, gewürfelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Kokosmilch - 1 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten bilden die Basis für den vollen Geschmack. Die Linsen sind nahrhaft und geben der Suppe eine tolle Textur. Die Paprika und Zwiebel sorgen für Frische und Farbe. Die Gewürze machen die Suppe zu etwas Besonderem. Verwende: - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1 Teelöffel Chili-Pulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Gewürze geben der Suppe Wärme und Tiefe. Kreuzkümmel bringt Erdtöne, während geräucherter Paprika einen rauchigen Geschmack hinzufügt. Chili-Pulver bringt eine sanfte Schärfe. Um die Suppe zu vervollständigen, garniere sie mit: - Tortillastreifen oder Nachos - Frischem Koriander, gehackt - Limettenschnitzen zum Servieren Die Garnierungen bringen Textur und Frische. Tortillastreifen geben einen tollen Crunch. Der Koriander fügt eine frische Note hinzu, und der Limettensaft bringt etwas Säure, das die Aromen hebt. Für das vollständige Rezept, schaue dir die Full Recipe an. Bevor du mit dem Kochen beginnst, ist es wichtig, alle Zutaten bereit zu haben. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 gelbe Paprika, gewürfelt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Kokosmilch - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherter Paprika - 1 Teelöffel Chili-Pulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Esslöffel Olivenöl - Tortillastreifen oder Nachos zum Garnieren - Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren - Limettenschnitze zum Servieren Stelle sicher, dass du alles in Reichweite hast. So sparst du Zeit, wenn du die Suppe zubereitest. Das Kochen dieser Suppe ist einfach und macht Spaß. Hier sind die Schritte: 1. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Gib die Zwiebel hinzu und sauté sie für etwa 5 Minuten, bis sie glasig ist. 2. Füge den Knoblauch, die Paprika, den Kreuzkümmel, die geräucherte Paprika und das Chili-Pulver hinzu. Koche die Mischung 3-4 Minuten, bis die Paprika weich sind. 3. Gib die abgespülten Linsen, die gewürfelten Tomaten (mit dem Saft) und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringe alles zum Kochen. 4. Reduziere die Hitze und lasse die Suppe 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen gar sind. 5. Rühre die Kokosmilch ein und würze mit Salz und Pfeffer. Koche weitere 5 Minuten, um die Suppe etwas einzudicken. 6. Püriere optional die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer für mehr Cremigkeit, oder nutze einen Standmixer. Achte dabei auf die heiße Flüssigkeit. 7. Serviere die Suppe heiß, garniert mit Tortillastreifen oder Nachos, frischem Koriander und Limettenschnitzen. Die Kochzeit kann je nach Herd und Topf variieren. Achte darauf: - Überprüfe die Linsen nach 20 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. - Wenn du eine dickere Suppe magst, koche sie länger. - Für eine dünnere Suppe füge mehr Gemüsebrühe hinzu. Diese Tipps helfen dir, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Du kannst das Rezept auch nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du mehr Gemüse möchtest, füge einfach etwas hinzu. Du wirst sehen, wie lecker und nahrhaft diese cremige vegane Linsensuppe ist. Den gesamten Zubereitungsprozess findest du in der Full Recipe. Um die cremige Textur der veganen Linsensuppe zu erzielen, sollten Sie einige einfache Schritte befolgen. Zuerst verwenden Sie Kokosmilch. Sie macht die Suppe reichhaltig und samtig. Dann pürieren Sie die Suppe teilweise mit einem Stabmixer. So bleibt sie stückig, hat aber eine tolle Cremigkeit. Wenn Sie eine noch cremigere Konsistenz möchten, pürieren Sie mehr davon. Ein häufiger Fehler ist, die Linsen zu lange zu kochen. Dies kann dazu führen, dass sie zerfallen. Achten Sie darauf, die Linsen rechtzeitig zu probieren. Ein weiterer Fehler ist, zu wenig Gewürze zu verwenden. Schmecken Sie die Suppe beim Kochen ab und passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Zu wenig Salz kann die Aromen dämpfen. Wenn Sie weniger Zeit haben, können Sie die Suppe auch im Schnellkochtopf zubereiten. Kochen Sie die Zutaten unter Druck für etwa 10 Minuten. Für eine rauchige Note können Sie geräucherten Paprika hinzufügen. Eine andere Methode ist das Kochen im Slow Cooker. Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und lassen Sie die Suppe 6 bis 8 Stunden köcheln. So ziehen die Aromen gut durch. Für das vollständige Rezept klicken Sie hier: [Full Recipe]. {{image_4}} Um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen, kannst du verschiedene Zutaten hinzufügen. Eine gute Wahl sind Karotten oder Sellerie. Diese Gemüsesorten bringen Süße und crunch. Auch eine Handvoll Spinat oder Grünkohl steigert den Nährwert. Probiere auch Limettenblätter für eine frische Note. Wenn du eine noch cremigere Konsistenz willst, tausche die Kokosmilch gegen Cashewcreme aus. Dazu einfach eingeweichte Cashews pürieren. Du kannst auch eine pflanzliche Sahne verwenden, die gut zum Geschmack passt. Das gibt der Suppe einen reichen, vollmundigen Geschmack. Für Schärfe kannst du frische Chilischoten hinzufügen. Einfach fein hacken und zusammen mit dem Gemüse anbraten. Wenn du es milder magst, lasse das Chili-Pulver weg oder reduziere die Menge. Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Oregano oder Thymian. Diese Aromen geben der Suppe ein neues Gesicht. Die Variationen sind endlos. Nutze deine Kreativität und passe die Suppe nach deinem Geschmack an. Willst du mehr Ideen? Schau dir das [Full Recipe] an. Um die cremige vegane Linsensuppe gut zu lagern, füllen Sie sie in luftdichte Behälter. Lassen Sie die Suppe zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Decken Sie die Behälter gut ab, um ein Austrocknen zu vermeiden. Im Kühlschrank hält die Suppe etwa 4 bis 5 Tage. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, ist der Gefrierschrank ideal. In einem gefrorenen Zustand bleibt die Suppe bis zu 3 Monate frisch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Suppe in Portionen einfrieren, um die Nutzung zu erleichtern. Beim Erwärmen der Suppe sollten Sie sie langsam erhitzen. Nutzen Sie einen Topf bei mittlerer Hitze. Rühren Sie die Suppe regelmäßig um, damit sie gleichmäßig warm wird. Fügen Sie etwas Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, falls die Suppe zu dick wird. So bleibt die Konsistenz cremig und lecker. Für das vollständige Rezept besuchen Sie [Full Recipe]. Die besten Beilagen sind frisches Brot und Nachos. Tortillastreifen passen auch gut dazu. Ein einfacher Salat bringt Frische in die Mahlzeit. Avocado oder Guacamole ergänzt die Suppe perfekt. Ja, du kannst die Linsen im Voraus kochen. Koche sie in Wasser oder Brühe. Lass sie dann abkühlen und bewahre sie im Kühlschrank auf. So sparst du Zeit beim Kochen der Suppe. Eine Portion der Suppe hat etwa 300 Kalorien. Die genaue Anzahl hängt von den Zutaten ab. Verwende weniger Öl oder Kokosmilch, um Kalorien zu sparen. Ja, die Suppe ist glutenfrei. Du verwendest keine Weizenprodukte. Achte darauf, glutenfreie Tortillastreifen zu wählen, wenn du sie servierst. Ja, frische Zutaten sind eine tolle Wahl! Verwende frische Tomaten, Zwiebeln und Paprika. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen. So bleibt die Suppe frisch und lecker. Die cremige vegane Linsensuppe ist einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die besten Zutaten, Gewürze und Beilagen besprochen. Der Schritt-für-Schritt-Prozess macht das Kochen leicht. Tipps helfen dir, die ideale Konsistenz zu erreichen und häufige Fehler zu vermeiden. Probiere Variationen und passe die Schärfe nach Geschmack an. Mit den Lagerungshinweisen bleibt die Suppe frisch. Bei Fragen findest du klärende Antworten. Diese Suppe bereitet Freude und ist eine gesunde Wahl. Mach sie heute und genieße!

Creamy Vegan Lentil Tortilla Soup

Entdecke die cremige vegane Linsensuppe, die nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker ist! Diese leicht zuzubereitende Suppe kombiniert gesunde Linsen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Perfekt für jede Gelegenheit, bietet sie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu sehen und beginne, deine eigene köstliche Suppe zuzubereiten!

Zutaten
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 gelbe Paprika, gewürfelt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Kokosmilch

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräucherter Paprika

1 Teelöffel Chili-Pulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Esslöffel Olivenöl

Tortillastreifen oder Nachos zum Garnieren

Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

Limettenschnitze zum Servieren

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und sautieren Sie sie etwa 5 Minuten, bis sie glasig ist.

    Fügen Sie den gehackten Knoblauch, die gewürfelten roten und gelben Paprika, den Kreuzkümmel, die geräucherte Paprika und das Chili-Pulver hinzu. Kochen Sie die Mischung weitere 3-4 Minuten, bis die Paprika weich werden.

      Geben Sie die abgespülten Linsen, die gewürfelten Tomaten (mit dem Saft) und die Gemüsebrühe in den Topf. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.

        Reduzieren Sie die Hitze, und lassen Sie die Suppe unbedeckt 25-30 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind.

          Nachdem die Linsen gar sind, rühren Sie die Kokosmilch ein und würzen Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Lassen Sie sie weitere 5 Minuten köcheln, um sie etwas einzudicken.

            Wenn gewünscht, pürieren Sie die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer für eine cremigere Konsistenz. Alternativ können Sie auch in kleinen Portionen in einem Standmixer pürieren; seien Sie hierbei vorsichtig mit der heißen Flüssigkeit.

              Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit Tortillastreifen oder Nachos, frischem Koriander und Limettenschnitzen.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen und beträufeln Sie sie leicht mit zusätzlicher Kokosmilch für einen schönen Farbkontrast. Geben Sie ein paar Korianderblätter obenauf für Frische.

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating