Go Back
Für die cremige vegane Linsensuppe mit Tortilla brauchst du: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Paprika, gewürfelt (beliebige Farbe) - 1 mittelgroße Zucchini, gehackt - 1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten - 1 Liter Gemüsebrühe - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse Kokosmilch (Vollfett für mehr Cremigkeit) - Tortilla-Streifen oder Chips zur Garnierung - Frischer Koriander zur Garnierung - Avocadoscheiben zum Servieren (optional) Wähle immer frisches Gemüse. Die Zwiebel sollte fest und ohne dunkle Flecken sein. Achte darauf, dass die Paprika knackig und glänzend aussieht. Bei den Linsen sind grüne oder braune am besten. Sie behalten ihre Form gut und geben der Suppe eine schöne Textur. Verwende hochwertige Gemüsebrühe. Sie macht einen großen Unterschied im Geschmack. Kokosmilch in voller Fettstärke sorgt für die beste Cremigkeit. Du kannst auch frische Kräuter wie Koriander verwenden, um mehr Geschmack hinzuzufügen. Wenn du keine Linsen magst, kannst du Kichererbsen oder Bohnen verwenden. Diese geben ebenfalls eine tolle Textur. Anstelle von Kokosmilch kannst du auch Cashewcreme nutzen. Diese ist leicht zuzubereiten und ebenso cremig. Für eine scharfe Note kannst du frische Chilis hinzufügen. Wenn du keine Zucchini hast, nimm einfach Karotten oder Sellerie. Sie bringen ebenfalls viel Geschmack und Farbe in die Suppe. Für weitere Details, besuche das [Full Recipe]. Um die Basis deiner cremigen veganen Linsensuppe zu erstellen, starte mit einem großen Topf. Erhitze einen Spritzer Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie glasig ist. Dann gib den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Paprika und die gehackte Zucchini dazu. Koche diese Mischung 5-7 Minuten weiter. Das Gemüse soll schön weich werden. Jetzt kommt der spannende Teil! Füge die abgespülten Linsen, die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft und die Gemüsebrühe in den Topf. Streue Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Chilipulver darüber. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen. Wenn die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig. Decke den Topf ab und lasse die Suppe 30-35 Minuten lang köcheln. Die Linsen sollten weich sein. Sobald die Linsen gar sind, rühre die Kokosmilch ein. Lass die Suppe weitere 5 Minuten köcheln. Schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Du kannst die Suppe heiß in Schüsseln servieren, garniert mit Tortilla-Streifen oder Chips, frischem Koriander und optionalen Avocadoscheiben. So entsteht ein farbenfrohes und ansprechendes Gericht. Für das vollständige Rezept und die genauen Mengenangaben, schau dir das [Full Recipe] an. Die Garzeit ist sehr wichtig für die perfekte Linsensuppe. Koche die Suppe bei niedriger Hitze etwa 30 bis 35 Minuten. Die Linsen sollten weich, aber nicht matschig sein. Wenn du die Suppe zu lange kochst, wird sie breiig. Achte darauf, die Linsen gut abzuspülen. So werden sie gleichmäßig gar. Du kannst das Rezept leicht anpassen. Füge mehr Gemüse wie Karotten oder Spinat hinzu. Wenn du es schärfer magst, erhöhe die Menge des Chilipulvers. Möchtest du eine rauchige Note? Nutze mehr geräuchertes Paprikapulver. Ersetze die Kokosmilch durch Mandelmilch, wenn du eine leichtere Suppe magst. Die Garnierung macht die Suppe besonders. Tortilla-Streifen bringen Knusprigkeit. Frischer Koriander gibt einen frischen Geschmack. Möchtest du etwas Cremigkeit? Füge Avocadoscheiben hinzu. Ein Spritzer Limettensaft hebt den Geschmack. Diese kleinen Extras machen die Suppe noch leckerer! Für das volle Rezept, schaue dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du eine glutenfreie Suppe möchtest, ist das ganz einfach. Die Zutaten in der cremigen veganen Linsensuppe sind von Natur aus glutenfrei. Achte darauf, dass die Tortilla-Streifen oder Chips, die du verwendest, ebenfalls glutenfrei sind. Viele Marken bieten spezielle glutenfreie Tortillas an. So bleibt dein Gericht sicher und lecker. Du kannst die Suppe leicht anpassen, indem du mehr Gemüse hinzufügst. Möhren, Sellerie und Spinat passen hervorragend. Diese Gemüsesorten bringen nicht nur Farbe, sondern auch viele Nährstoffe. Für mehr Protein kannst du gekochte Kichererbsen oder schwarze Bohnen hinzufügen. Sie machen die Suppe sättigender und nahrhafter. Um die Geschmäcker zu variieren, probiere verschiedene Gewürze aus. Zum Beispiel kannst du einen Hauch von Zimt oder etwas Kurkuma hinzufügen. Das gibt der Suppe eine neue Note. Für einen schärferen Geschmack füge mehr Chilipulver oder frische Jalapeños hinzu. Wenn du es mild magst, verwende weniger Gewürze. So hast du eine Suppe, die jedem schmeckt. Für das gesamte Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Bewahre die cremige vegane Linsensuppe in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass die Suppe abgekühlt ist, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt sie frisch und schmackhaft. Du kannst die Suppe bis zu fünf Tage lagern. Achte darauf, die Suppe vor dem Servieren gut umzurühren. Um die Suppe einzufrieren, fülle sie in gefriergeeignete Behälter. Lasse dabei etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren expandiert. Die Suppe hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Wenn du sie auftauen möchtest, lege sie über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt der Geschmack frisch. Erhitze die Suppe langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Wenn die Suppe zu dick geworden ist, füge einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. Rühre gut um, damit die Konsistenz gleichmäßig bleibt. Serviere die Suppe warm mit frischen Garnierungen. Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. Um die Suppe noch cremiger zu machen, füge mehr Kokosmilch hinzu. Vollfette Kokosmilch sorgt für eine reichhaltige Textur. Du kannst auch pürierte Avocado oder einen Schuss Cashewcreme verwenden. Diese Zutaten bringen eine extra Cremigkeit und einen feinen Geschmack. Ein weiterer Trick ist, einige Linsen vor dem Servieren zu pürieren. Das gibt der Suppe eine samtige Konsistenz. Ja, diese Suppe ist perfekt für Meal Prep. Sie bleibt im Kühlschrank bis zu fünf Tage frisch. Packe sie in luftdichte Behälter für die beste Haltbarkeit. Du kannst die Portionen auch einfrieren. So hast du eine nahrhafte Mahlzeit für hektische Tage. Achte darauf, die Suppe vor dem Essen gut aufzuwärmen. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen gut. Tortilla-Streifen oder Chips bringen den perfekten Crunch. Ein frischer Salat mit Limette passt ebenfalls gut dazu. Auch ein Stück knuspriges Brot ist eine tolle Wahl. Avocado-Scheiben als Topping geben der Suppe zusätzlichen Geschmack und eine schöne Farbe. Diese Anleitung hat dir gezeigt, wie du eine leckere Suppe machst. Wir haben Zutaten, Zubereitung und Tipps behandelt. Denk daran, deine Zutaten sorgfältig auszuwählen und zu variieren. Die Gerichte bleiben frisch und lecker, wenn du sie richtig lagerst. Mit den Infos aus der FAQ bist du bestens gerüstet. Experimentiere mit neuen Aromen und Garnierungen. So findest du immer neue Favoriten. Jetzt liegt es an dir, die Suppe zuzubereiten! Viel Spaß dabei!

Creamy Vegan Lentil Tortilla Soup

Entdecke die wärmende Freude der cremigen veganen Linsensuppe mit Tortilla Genuss! Dieses einfache Rezept vereint gesunde Zutaten wie Linsen, Gemüse und cremige Kokosmilch zu einer köstlichen Mahlzeit, die schnell zubereitet ist. Lass dich von kreativen Tipps und Varianten inspirieren, um die perfekte Suppe für deinen Geschmack zu kreieren. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen Gaumen zu verwöhnen!

Zutaten
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Paprika, gewürfelt (beliebige Farbe)

1 mittelgroße Zucchini, gehackt

1 Dose (400 g) gewürfelte Tomaten

1 Liter Gemüsebrühe

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse Kokosmilch (Vollfett für mehr Cremigkeit)

Tortilla-Streifen oder Chips zur Garnierung

Frischer Koriander zur Garnierung

Avocadoscheiben zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Erhitze in einem großen Topf einen Spritzer Olivenöl bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig ist.

    Gib den gehackten Knoblauch, die gewürfelte Paprika und die gehackte Zucchini dazu. Koche die Mischung 5-7 Minuten weiter, bis das Gemüse weich geworden ist.

      Füge die abgespülten Linsen, die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft), die Gemüsebrühe sowie Kreuzkümmel, geräuchertes Paprikapulver und Chilipulver in den Topf. Rühre alles gut um und bringe die Mischung zum Kochen.

        Wenn die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse die Suppe 30-35 Minuten lang köcheln, bis die Linsen weich sind.

          Sobald die Linsen gar sind, rühre die Kokosmilch unter und lasse die Suppe weitere 5 Minuten köcheln. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.

            Serviere die Suppe heiß in Schüsseln, garniert mit Tortilla-Streifen oder Chips, frischem Koriander und optionalen Avocadoscheiben.

              Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 4

                Präsentationstipps: Serviere die Suppe in rustikalen Schalen und füge für einen besonderen Akzent einige frische Limettenspalten hinzu, die den Geschmack wunderbar abrunden.