Go Back
Für dieses einfache Rezept benötigst du nur drei Hauptzutaten: - 450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, gewürfelt - 240 ml Orangenmarmelade - 2 Esslöffel Sojasauce Diese Zutaten sind leicht zu finden. Hähnchenschenkel geben dem Gericht Saftigkeit. Die Orangenmarmelade sorgt für Süße und Geschmack. Sojasauce bringt die salzige Note. Gemeinsam schaffen sie ein tolles Aroma. Um dein Orangenhühnchen schön zu präsentieren, kannst du einige zusätzliche Zutaten nutzen: - Gehackte Frühlingszwiebeln - Geröstete Sesamsamen Diese Zutaten sehen nicht nur gut aus, sie fügen auch frische und Crunch hinzu. Streue sie einfach über das fertige Gericht. So wird dein Essen noch appetitlicher. Wenn du Allergien hast, kannst du einige Zutaten ersetzen: - Statt Hähnchen kannst du Tofu verwenden. - Nutze eine glutenfreie Sojasauce für eine glutenfreie Option. - Anstelle von Orangenmarmelade probiere Pfirsichmarmelade. Diese Alternativen machen das Rezept für jeden zugänglich. Du kannst das Rezept an deine Bedürfnisse anpassen. Probiere verschiedene Kombinationen aus und finde deinen Favoriten. Zuerst müssen Sie die Zutaten bereitstellen. Nehmen Sie 450 g gewürfelte Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut. Diese Stücke sind perfekt, weil sie schnell garen. Messen Sie dann 240 ml Orangenmarmelade ab. Diese Marmelade gibt dem Gericht den süßen Geschmack. Fügen Sie 2 Esslöffel Sojasauce hinzu. Sie sorgt für einen salzigen, herzhaften Kontrast zur süßen Marmelade. Erhitzen Sie eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Geben Sie die gewürfelten Hähnchenschenkel in die Pfanne. Braten Sie das Hähnchen für etwa 5-7 Minuten an. Rühren Sie gelegentlich um, damit es gleichmäßig bräunt. Das Hähnchen sollte durchgegart sein und eine goldene Farbe haben. Wenn das Hähnchen gar ist, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe. Gießen Sie die vorbereitete Orangenmarmeladensauce über das Hähnchen. Rühren Sie gut um, damit alles gleichmäßig bedeckt ist. Lassen Sie das Gericht für weitere 5-7 Minuten köcheln. Dadurch dickt die Sauce ein und wird klebrig. Rühren Sie ab und zu, damit das Hähnchen nicht an der Pfanne kleben bleibt. Wenn die Sauce die richtige Konsistenz hat, nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Damit haben Sie eine leckere, schnelle Mahlzeit. Für das vollständige Rezept klicken Sie hier: [Full Recipe]. Die Garzeit ist wichtig. Ich empfehle, das Hähnchen etwa 10 bis 14 Minuten zu braten. Achte auf eine goldene Farbe. Wenn das Hähnchen nicht mehr rosa ist, ist es fertig. Nutze ein Fleischthermometer. Die Innentemperatur sollte 75 °C erreichen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Um das Hähnchen zart zu halten, wähle die richtigen Teile. Hähnchenschenkel sind ideal, weil sie mehr Fett haben. Marinieren hilft auch. Lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten in der Sauce ziehen. Das macht es noch saftiger. Brate das Hähnchen nicht zu lange. Zu hohe Hitze kann es trocken machen. Für mehr Geschmack kannst du frische Zutaten hinzufügen. Ein Stück Ingwer oder Knoblauch macht viel aus. Auch etwas Chili bringt Würze. Wenn du magst, füge Gemüse hinzu. Paprika oder Brokkoli passen gut. Das macht das Gericht bunter und gesünder. Du kannst die Sauce auch mit etwas Limettensaft aufpeppen. So wird es frisch und spritzig. Probiere es aus und finde deine perfekte Kombination. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Option wünschst, probiere Tofu. Tofu hat eine tolle Textur. Du kannst festen Tofu verwenden, der leicht knusprig wird. Schneide den Tofu in Würfel und brate ihn in der Pfanne. Ersetze das Hähnchen durch den angebratenen Tofu. Mische ihn dann mit der Orangenmarmeladensauce. Er wird die süße Sauce gut aufnehmen. Das Ergebnis ist ein leckeres und nahrhaftes Gericht. Magst du es scharf? Füge etwas Chili oder Sriracha zur Sauce hinzu. Ein Teelöffel reicht oft aus. Das gibt deinem Gericht eine aufregende Note. Du kannst auch frischen Ingwer oder Knoblauch hinzufügen. Diese Zutaten bringen mehr Tiefe in den Geschmack. Diese würzige Variante ist perfekt für alle, die es gerne pikant mögen. Du kannst auch andere Früchte verwenden. Ananas oder Mango passen gut zu diesem Rezept. Diese Früchte bringen eine süße und fruchtige Note. Mische sie einfach in die Sauce. Verwende die gleiche Menge wie bei der Orangenmarmelade. Das gibt deinem Gericht neue Aromen. Experimentiere mit verschiedenen Früchten und finde deinen Favoriten. Für das Grundrezept von 3 Ingredient Orange Chicken sieh dir das [Full Recipe] an. Um dein 3 Ingredient Orange Chicken frisch zu halten, lagerst du es am besten in einem luftdichten Behälter. Dies hilft, die Aromen zu bewahren. Du kannst auch Frischhaltefolie verwenden. Stelle sicher, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es einpackst. Im Kühlschrank bleibt dein Orangenhühnchen bis zu drei Tage frisch. Achte darauf, es innerhalb dieser Zeit zu essen. Überprüfe immer den Geruch und das Aussehen, bevor du es wieder erhitzt. Wenn es seltsam riecht, wirf es weg. Du kannst das Hähnchen auch einfrieren, um es länger frisch zu halten. Friere es in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel ein. Achte darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen. Im Gefrierschrank hält es bis zu drei Monate. Wenn du es auftauen möchtest, lass es über Nacht im Kühlschrank. So bleibt es sicher und lecker. Die Zubereitung dauert insgesamt nur 20 Minuten. Sie brauchen 10 Minuten, um alles vorzubereiten. Das Kochen selbst nimmt weitere 10 Minuten in Anspruch. So können Sie schnell ein leckeres Gericht genießen. Ja, die Menge lässt sich ganz einfach anpassen. Wenn Sie mehr oder weniger Gäste haben, ändern Sie einfach die Zutaten. Die Grundverhältnisse bleiben gleich. Zum Beispiel, verwenden Sie mehr Hähnchen für größere Portionen. Das Rezept bleibt trotzdem lecker. Ich empfehle, das Orangenhühnchen mit weißem Reis zu servieren. Gedämpfter Brokkoli passt auch sehr gut. Diese Beilagen ergänzen den süßen Geschmack des Hühnchens. Sie können das Gericht mit Frühlingszwiebeln oder Sesamsamen garnieren. Das macht es noch ansprechender. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich [Full Recipe] an. Das 3 Zutaten Orange Chicken ist einfach und lecker. Wir haben die Hauptzutaten und deren Ersatzstoffe behandelt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht die Zubereitung leicht. Tipps helfen, das Hähnchen zart zu halten und den Geschmack zu verbessern. Variationen wie die vegetarische Option erweitern die Möglichkeiten. Schließlich bietet die Lagerinformation wichtige Hinweise zur Haltbarkeit. Kochen macht Spaß und bringt Vielfalt auf den Tisch. Probier es aus und entdecke neue Geschmackserlebnisse!

3 Ingredient Orange Chicken

Entdecke die einfache Freude am Kochen mit unserem Schnellen 3 Ingredient Orange Chicken! Mit nur drei Zutaten zauberst du ein köstliches, fruchtiges Gericht, das in nur 20 Minuten fertig ist. Perfekt für Paare oder die ganze Familie, bring etwas Abwechslung auf deinen Tisch. Bereite dich darauf vor, dein neues Lieblingsrezept zu lieben! Klicke hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung und weitere Tipps zu entdecken.

Zutaten
  

450 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut, gewürfelt

240 ml Orangenmarmelade

2 Esslöffel Sojasauce

Anleitungen
 

In einer mittelgroßen Schüssel die Orangenmarmelade und die Sojasauce gründlich vermischen, bis eine homogene Sauce entsteht. Dies wird die Basis für Ihr Gericht.

    Eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erwärmen und die gewürfelten Hähnchenschenkel hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten lang braten, bis das Hähnchen leicht gebräunt und durchgegart ist.

      Die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und die vorbereitete Orangenmarmeladensauce gleichmäßig über das angebratene Hähnchen in der Pfanne gießen. Gut umrühren, damit das Hähnchen vollständig bedeckt ist.

        Für weitere 5-7 Minuten weiterkochen, damit die Sauce eindickt und klebrig wird. Gelegentlich umrühren, um ein Ankleben des Hähnchens an der Pfanne zu verhindern.

          Sobald die Sauce die gewünschte Konsistenz erreicht hat, die Pfanne vom Herd nehmen.

            Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 20 Minuten | Portionen: 4

              - Präsentationstipps: Servieren Sie das Orangenhühnchen auf einem Bett aus lockerr geflocktem weißen Reis oder gedämpftem Brokkoli. Garnieren Sie es mit gehackten Frühlingszwiebeln oder gerösteten Sesamsamen für eine extra Note. Guten Appetit!