Go Back
Hier ist die Liste der benötigten Zutaten für die schmackhaften Black Bean Stuffed Peppers. Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack auf den Teller. - 4 große Paprika (beliebige Farbe) - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gut abgespült und abgetropft - 1 Tasse gekochte Quinoa - 1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren) - 1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch) - ½ Tasse gewürfelte rote Zwiebel - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräucherte Paprika - ½ Teelöffel Knoblauchpulver - ½ Teelöffel Chilipulver - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Pepper Jack) - Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren) Diese Zutaten sind einfach zu finden und perfekt für das Rezept. Mit frischen Paprika und gesunden Zutaten wird dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Ich liebe die Kombination aus Bohnen, Quinoa und Gewürzen. Es ist eine tolle Möglichkeit, Gemüse und Proteine in einem Gericht zu vereinen. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Heize den Ofen auf 190°C vor. Du musst die Paprika vorbereiten. Schneide das obere Ende ab. Entferne die Kerne und die weißen Membranen. Achte darauf, die Paprika ganz zu lassen. Das gibt mehr Platz für die Füllung. In einer großen Schüssel vermenge die schwarzen Bohnen, die gekochte Quinoa, den Mais, die gewürfelten Tomaten und die gewürfelte rote Zwiebel. Füge den Kreuzkümmel, die geräucherte Paprika, das Knoblauchpulver und das Chilipulver hinzu. Würze das Ganze mit Salz und Pfeffer. Rühre alles gut um, bis die Mischung gleichmäßig verteilt ist. Jetzt fülle jede Paprika großzügig mit der Mischung. Setze die gefüllten Paprika aufrecht in eine Auflaufform. Falls nötig, füge etwas Wasser am Boden hinzu. Decke die Form mit Aluminiumfolie ab. Backe die Paprika für 30 Minuten. Entferne die Folie und streue den geriebenen Käse gleichmäßig auf die Paprika. Backe sie unbedeckt für weitere 10 bis 15 Minuten. Der Käse sollte schmelzen und sprudelnd sein. Nach dem Backen lasse die Paprika ein paar Minuten abkühlen. Garniere sie vor dem Servieren mit frisch gehacktem Koriander. Du wirst diese Schmackhaftigkeit lieben! Für die vollständige Rezeptur schaue dir die Full Recipe an. Die Wahl der richtigen Paprika ist wichtig. Verwenden Sie große, reife Paprika. Sie sollten fest und glänzend sein. Farben wie rot, gelb oder grün sind alle gut. Jede Farbe hat ihren eigenen Geschmack. Frische Zutaten sind immer besser. Sie haben mehr Geschmack und Nährstoffe. Wenn frische Paprika nicht verfügbar sind, können Sie gefrorene verwenden. Sie sind oft ebenso nahrhaft und praktisch. Um den Geschmack zu variieren, können Sie Gewürze ändern. Fügen Sie mehr Kreuzkümmel für einen würzigen Kick hinzu. Oder probieren Sie italienische Kräuter für einen anderen Geschmack. Zusätzliche Zutaten sind eine gute Idee. Fügen Sie Spinat oder Zucchini für mehr Nährstoffe hinzu. Diese Gemüse machen das Gericht noch gesünder und bunter. Die Garnitur macht viel aus! Verwenden Sie frischen Koriander für Farbe und Geschmack. Auch Avocadoscheiben passen gut dazu. Servieren Sie die gefüllten Paprika auf einem schönen Teller. Fügen Sie Reis oder einen frischen Salat als Beilage hinzu. Diese Kombination macht das Essen noch leckerer und ansprechender. {{image_4}} Für eine vegane Variante der gefüllten Paprika können Sie Käsealternativen verwenden. Es gibt viele pflanzliche Käsesorten, die gut schmelzen. Diese sind oft auf Nuss- oder Sojabasis. Sie können auch weitere pflanzliche Proteine hinzufügen, wie zum Beispiel Linsen oder Tofu. So bleibt das Gericht nahrhaft und lecker. Die Füllungen sind variabel. Statt Quinoa können Sie auch Reis verwenden. Brauner Reis gibt einen nussigen Geschmack. Hülsenfrüchte wie Kichererbsen sind ebenfalls eine tolle Wahl. Sie bringen mehr Textur. Fügen Sie zusätzlich Gemüse wie Spinat oder Zucchini hinzu. Das gibt mehr Farbe und Nährstoffe. Passen Sie die Füllung an die Jahreszeiten an. Im Herbst können Sie Kürbiswürfel hinzufügen. Der süße Geschmack ergänzt die Bohnen gut. Im Sommer sind Zucchini oder Paprika eine frische Ergänzung. Diese saisonalen Zutaten bringen mehr Geschmack und machen das Gericht lebendiger. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Um die Reste der Black Bean Stuffed Peppers frisch zu halten, lagern Sie sie im Kühlschrank. Packen Sie die gefüllten Paprika in einen luftdichten Behälter. So bleiben sie bis zu vier Tage haltbar. Lassen Sie die Paprika vor dem Kühlen auf Raumtemperatur abkühlen. Wenn Sie lange Freude an Ihren gefüllten Paprika haben möchten, frieren Sie sie ein. Wickeln Sie jede Paprika in Frischhaltefolie. Legen Sie sie dann in einen gefrierfesten Beutel. So halten sie bis zu drei Monate. Vergessen Sie nicht, das Datum auf den Beutel zu schreiben. Wie lange sind die gefüllten Paprika haltbar? Im Kühlschrank bleiben sie bis zu vier Tage frisch. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achten Sie auf Anzeichen von Verderb. Wenn die Paprika matschig sind oder einen seltsamen Geruch haben, entsorgen Sie sie. Auch wenn die Füllung verfärbt ist, ist das ein Zeichen, dass sie nicht mehr gut sind. Um die gefüllten Paprika wieder aufzuwärmen, nutzen Sie den Backofen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Stellen Sie die Paprika in eine Auflaufform und decken Sie sie mit Folie ab. So bleiben sie saftig. Backen Sie sie etwa 20 Minuten, bis sie heiß sind. Sie können die Paprika auch in der Mikrowelle erwärmen. Legen Sie sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller und decken Sie sie ab. Erhitzen Sie sie in 1-Minuten-Intervallen, bis sie durchgewärmt sind. Die Mikrowelle ist schneller, kann aber die Paprika etwas weicher machen. Die Zubereitung von gefüllten Paprika dauert etwa 15 Minuten. Die Gesamtzeit, inklusive Backen, beträgt 55 Minuten. Du hast also in weniger als einer Stunde ein köstliches Gericht auf dem Tisch. Ja, du kannst die gefüllten Paprika im Voraus zubereiten. Bereite sie einfach bis zum Backen vor und lagere sie im Kühlschrank. Du kannst sie bis zu zwei Tage im Voraus füllen. Achte darauf, sie gut abzudecken, damit sie frisch bleiben. Ja, gefüllte Paprika sind sehr gesund. Sie enthalten viele Nährstoffe, wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Die schwarzen Bohnen bieten viel Protein und sind eine großartige Quelle für Eisen. Diese Kombination macht das Gericht nahrhaft und sättigend. Um die gefüllten Paprika schärfer zu machen, füge einfach mehr Chilipulver hinzu. Du kannst auch frische Chilis oder Jalapeños in die Füllung geben. Eine Prise Cayennepfeffer kann auch einen schönen Kick geben. Experimentiere mit der Menge, um deinen Lieblingsgrad an Schärfe zu finden. Ja, schwarze Bohnen aus der Dose sind gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen und Proteinen. Dosenbohnen sind auch praktisch, da sie sofort verwendbar sind. Achte darauf, eine Marke zu wählen, die keinen zusätzlichen Zucker oder Konservierungsstoffe enthält. So erhältst du die besten Nährstoffe für dein Gericht. Die gefüllten Paprika bieten eine einfache und schmackhafte Mahlzeit. Die Anleitung zeigt, wie man frische Paprika mit einer leckeren Mischung aus Quinoa und Bohnen füllt. Sie sind anpassbar und bieten viele gesunde Optionen. Denke daran, die Reste richtig zu lagern und die Haltbarkeit zu beachten. Probier auch verschiedene Variationen, um neue Geschmäcker zu entdecken. Dienstagsabendessen oder Partygerichte, diese gefüllten Paprika sind immer ein Hit! Nutritional, nährstoffreich und ganz einfach zuzubereiten.

Black Bean Stuffed Peppers

Entdecke das Rezept für kreative schwarze Bohnen Fiesta gefüllte Paprika! Mit einer köstlichen Mischung aus schwarzen Bohnen, Quinoa, Mais und Gewürzen werden diese bunten Paprika zum Hit auf jedem Tisch. Perfekt für ein gesundes Abendessen oder als Party-Snack. Folge der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung und verwandle deine Mahlzeiten in ein Fest! Klicke jetzt durch und genieße diese leckeren gefüllten Paprika!

Zutaten
  

4 große Paprika (beliebige Farbe)

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, gut abgespült und abgetropft

1 Tasse gekochte Quinoa

1 Tasse Maiskörner (frisch oder gefroren)

1 Tasse gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

½ Tasse gewürfelte rote Zwiebel

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel geräucherte Paprika

½ Teelöffel Knoblauchpulver

½ Teelöffel Chilipulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse geriebener Käse (Cheddar oder Pepper Jack)

Frischer Koriander, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.

    Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen, sodass die Paprika intakt bleiben.

      In einer großen Schüssel die schwarzen Bohnen, die gekochte Quinoa, den Mais, die gewürfelten Tomaten, die gewürfelte rote Zwiebel, Kreuzkümmel, geräucherte Paprika, Knoblauchpulver, Chilipulver sowie Salz und Pfeffer vermengen. Rühren Sie alles gut um, bis es gleichmäßig verteilt ist.

        Füllen Sie jede ausgehöhlte Paprika großzügig mit der schwarzen Bohnen-Mischung.

          Stellen Sie die gefüllten Paprika aufrecht in eine Auflaufform. Falls erforderlich, fügen Sie etwas Wasser am Boden der Form hinzu, um das Dämpfen der Paprika während des Garens zu unterstützen.

            Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten.

              Entfernen Sie die Folie, streuen Sie den geriebenen Käse gleichmäßig auf jede Paprika und backen Sie sie unbedeckt für weitere 10-15 Minuten, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.

                Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

                  Vor dem Servieren mit gehacktem frischem Koriander garnieren.