Go Back
- Haferflocken und ihre Vorteile Haferflocken sind sehr gesund. Sie sind reich an Ballaststoffen. Diese helfen dir, länger satt zu bleiben. Außerdem unterstützen sie die Verdauung. Du kannst die Haferflocken ganz einfach in vielen Rezepten nutzen. Sie geben dir Energie für den Tag. - Mandeln: Nährstoffe und Geschmack Mandeln sind lecker und nahrhaft. Sie enthalten gesunde Fette, Eiweiß und viele Vitamine. Der Geschmack von Mandeln passt perfekt zu Kirschen. Sie bringen auch einen tollen Crunch in die Tassen. Mandeln helfen dir, dich gut zu fühlen und sind gut für das Herz. - Kirschen: Frisch vs. gefroren Frische Kirschen sind süß und saftig. Gefrorene Kirschen sind oft genauso gut. Sie sind einfach zu verwenden und immer verfügbar. Wenn du sie benutzt, achte darauf, die Kerne zu entfernen. So bleibt der Genuss groß. Du kannst jede Art von Kirschen verwenden, je nachdem, was dir lieber ist. - Honig oder Ahornsirup: Unterschiede und Verwendung Honig ist süß und hat einen starken Geschmack. Ahornsirup ist ebenfalls süß, hat aber einen milderen Geschmack. Beide sind gute Optionen für unsere Tassen. Du kannst entscheiden, was dir besser gefällt. Sie sind beide natürliche Süßungsmittel und bringen einen tollen Geschmack. - Alternativen für Diabetiker Wenn du Zucker vermeiden möchtest, gibt es Alternativen. Süßstoffe wie Stevia sind beliebt. Du solltest darauf achten, die Menge anzupassen. So bleibt der Geschmack gut, aber der Zuckergehalt niedrig. - Mandelmilch und ihre Vorteile Mandelmilch ist eine tolle Wahl. Sie hat weniger Kalorien als Kuhmilch. Zudem ist sie laktosefrei, was sie für viele Menschen geeignet macht. Sie gibt den Tassen einen feinen Mandelgeschmack und ist sehr cremig. - Andere pflanzliche Milchsorten Du kannst auch andere pflanzliche Milchsorten verwenden. Soja-, Hafer- oder Kokosmilch sind gute Optionen. Jede Sorte hat ihren eigenen Geschmack und Nährwerte. Probiere verschiedene Sorten aus, um deine Lieblingskombination zu finden. Heize deinen Backofen auf 175°C vor. Bereite ein Muffinblech mit Silikon- oder Papierförmchen vor. Dies hilft, die Haferflocken-Tassen leicht zu entnehmen. Miss alle Zutaten ab und stelle sie bereit. So hast du alles zur Hand, wenn du loslegst. In einer großen Schüssel kombiniere die trockenen Zutaten. Mische die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz gut. In einer anderen Schüssel vermische die feuchten Zutaten. Rühre die Mandelbutter, den Honig oder Ahornsirup, die Mandelmilch und den Vanilleextrakt zusammen. Gieße die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten. Rühre alles gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Achte darauf, dass sich die Zutaten gut verbinden. Füge dann vorsichtig die entsteinten Kirschen und die gehackten Mandeln hinzu. Falte sie unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind. So bekommst du in jedem Bissen den vollen Geschmack. Fülle die Teigmischung in die vorbereiteten Muffinförmchen. Achte darauf, dass jedes Förmchen etwa dreiviertel voll ist. Backe die Tassen im vorgeheizten Ofen für 20 bis 25 Minuten. Die Oberseiten sollten goldbraun und fest sein. Lass die Haferflocken-Tassen 5 Minuten im Blech abkühlen. Danach kannst du sie auf ein Kuchengitter transferieren. So kühlst du sie vollständig ab und kannst sie dann genießen. Um den Teig perfekt zu machen, achte darauf, die Haferflocken gut zu vermischen. Sie sollten gleichmäßig feucht sein. Die Mischung darf nicht zu trocken oder zu nass sein. Bei zu trockener Mischung kann die Tasse bröckelig werden. Ist sie zu nass, wird sie matschig. Ein guter Punkt ist, wenn der Teig leicht klebrig ist. Die Backzeit ist wichtig für die perfekte Textur. Stelle deinen Ofen auf 175°C ein. Backe die Tassen 20 bis 25 Minuten. Prüfe sie nach 20 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und fest anfühlt. Lass sie nach dem Backen kurz abkühlen. So erhältst du die beste Konsistenz. Du kannst viele Früchte hinzufügen. Probiere Bananen oder Beeren. Diese Früchte bringen neue Geschmäcker. Sie machen die Tassen noch gesünder. Nüsse sind auch eine tolle Option. Mische Walnüsse oder Haselnüsse in den Teig. Sie geben einen tollen crunch und zusätzlichen Nährwert. Du kannst auch Kokosnussflocken verwenden. So machst du die Tassen noch interessanter. Für das perfekte Frühstück kannst du Joghurt dazugeben. Ein Klecks griechischer Joghurt macht die Tassen cremiger. Frische Kirschen oben drauf bringen Farbe und Geschmack. Wenn du Gäste hast, serviere die Tassen auf einem großen Teller. Du kannst auch verschiedene Toppings anbieten. Denke an Honig oder Sirup. So können alle nach ihrem Geschmack wählen. Diese Ideen machen deine Cherry Almond Oatmeal Cups noch leckerer. Für mehr Details und eine vollständige Anleitung, schau dir das Full Recipe an. {{image_4}} Um die Cherry Almond Oatmeal Cups glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreie Haferflocken. Diese sind speziell verarbeitet, um keine Glutenreste zu enthalten. Um die Mischung gut zu binden, können Sie zusätzliche Bindemittel verwenden. Chia-Samen oder Leinsamen funktionieren gut. Mischen Sie einen Esslöffel mit drei Esslöffeln Wasser und lassen Sie es quellen. Wenn Sie die Tassen vegan zubereiten möchten, gibt es einfache Tipps. Verwenden Sie pflanzliche Zutaten. Anstelle von Honig nutzen Sie Ahornsirup oder Agavendicksaft. Aquafaba ist ein toller Ei-Ersatz. Es ist das Wasser aus Kichererbsen und hat ähnliche Eigenschaften wie Ei. Verwenden Sie etwa drei Esslöffel Aquafaba für jedes Ei. Passen Sie die Tassen an die Jahreszeiten an. Im Herbst fügen Sie Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze bringen Wärme und Geschmack. Sie können auch saisonales Obst wie Äpfel oder Birnen verwenden. Schneiden Sie sie klein und mischen Sie sie unter den Teig. So bleibt das Rezept frisch und spannend. Um Ihre Cherry Almond Oatmeal Cups frisch zu halten, verwenden Sie luftdichte Behälter. Glasbehälter sind eine gute Wahl, da sie keine Chemikalien abgeben. Bewahren Sie die Cups im Kühlschrank auf. Das hält sie für bis zu einer Woche frisch. Alternativ können Sie die Oatmeal Cups auch im Gefrierschrank aufbewahren. In einem gefrierfesten Beutel bleiben sie bis zu drei Monate gut. Die Haferflocken-Tassen bleiben frisch, wenn Sie sie richtig lagern. Im Kühlschrank sind sie etwa eine Woche haltbar. Wenn Sie sie aufwärmen, nutzen Sie die Mikrowelle oder den Ofen. So bleibt der Geschmack am besten erhalten. Erwärmen Sie sie für etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle oder einige Minuten im Ofen. Wenn Sie Reste haben, seien Sie kreativ! Sie können die Tassen in einen Smoothie geben oder als Basis für ein Frühstücksparfait nutzen. Kombinieren Sie sie mit griechischem Joghurt und frischem Obst. So haben Sie ein schnelles und leckeres Frühstück. Auch als Snack sind die Tassen perfekt. Um die Haferflocken-Tassen süßer zu machen, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup verwenden. Wenn du einen anderen Geschmack probieren möchtest, nutze Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker. Du kannst auch zerkleinerte Datteln in die Mischung geben. Diese natürlichen Süßstoffe bieten auch mehr Nährstoffe. Ein weiterer Tipp ist, etwas mehr Zimt hinzuzufügen. Zimt kann die Süße verstärken, ohne zusätzlichen Zucker zu verwenden. Ja, du kannst die Kirschen ersetzen. Probiere andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Äpfel. Diese Früchte passen gut zu Haferflocken und geben einen anderen Geschmack. Wenn du gefrorene Früchte verwendest, achte darauf, sie vorher abzutauen. Das hilft, die Feuchtigkeit besser zu verteilen. Du hast viel Freiheit, um deine Lieblingsfrüchte zu wählen. Die Kirschen sind nicht notwendig, aber sie machen die Tassen besonders lecker. Wenn du sie weglässt, wird der Geschmack milder. Du kannst auch andere Früchte hinzufügen, um deine Tassen fruchtiger zu machen. Denk daran, dass die Konsistenz etwas anders sein kann. Du kannst die Kirschen auch durch Nüsse oder Trockenfrüchte ersetzen, um einen anderen Biss zu bekommen. Aus diesem Rezept erhältst du etwa 12 Portionen. Jede Portion ist eine Haferflocken-Tasse. Du kannst die Größe der Tassen anpassen, wenn du kleinere oder größere Tassen möchtest. Beachte, dass sich die Backzeit ändern kann, wenn du die Portionsgröße anpasst. Es ist wichtig, die Tassen so zu füllen, dass sie gleichmäßig backen. Ja, dieses Rezept eignet sich gut für Meal Prep. Du kannst die Haferflocken-Tassen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleiben bis zu einer Woche frisch. Du kannst sie auch einfrieren, wenn du sie länger lagern möchtest. Erwärme sie einfach in der Mikrowelle oder im Ofen, wenn du bereit bist, sie zu essen. So hast du immer ein schnelles und gesundes Frühstück zur Hand. Für die vollständige Anleitung schaue dir das Full Recipe an. In diesem Blogbeitrag haben wir die besten Zutaten für Haferflocken-Tassen betrachtet. Wir haben die Vorteile von Haferflocken, Mandeln und frischen oder gefrorenen Kirschen besprochen. Wir sahen auch verschiedene Süßungsmittel und Milchalternativen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert die Zubereitung. Unsere Tipps und Tricks helfen dir, die perfekten Tassen zu backen. Am Ende sind die Haferflocken-Tassen ein flexibles und schmackhaftes Frühstück. Experimentiere mit deinen Zutaten und genieße die Vielfalt!

Cherry Almond Oatmeal Cups

Entdecken Sie das Rezept für köstliche Kirschen-Mandel-Haferflocken-Tassen! Diese gesunden Leckereien sind einfach zuzubereiten und perfekt für ein schnelles Frühstück oder ein schnelles Snack. Mit frischen Kirschen, Mandelbutter und Haferflocken sind sie sowohl nahrhaft als auch lecker. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept zu sehen und erleben Sie Geschmack und Gesundheit in einer Tasse!

Zutaten
  

2 Tassen Haferflocken (gerollt)

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel Salz

2 Esslöffel Mandelbutter

2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup

2 Tassen Mandelmilch (oder eine Milch nach Wahl)

1 Tasse frische oder gefrorene Kirschen, entsteint und halbiert

1/4 Tasse gehackte Mandeln

1 Teelöffel Vanilleextrakt

Anleitungen
 

Heizen Sie den Backofen auf 175°C (350°F) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Silikon- oder Papierförmchen aus.

    In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Backpulver, den Zimt und das Salz gründlich vermischen.

      In einer separaten Schüssel die Mandelbutter, den Honig (oder Ahornsirup), die Mandelmilch und den Vanilleextrakt gut verrühren, bis alles homogen ist.

        Gießen Sie die feuchten Zutaten in die trockenen Zutaten und rühren Sie alles gut um, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.

          Fügen Sie vorsichtig die entsteinten Kirschen und die gehackten Mandeln hinzu und falten Sie diese unter den Teig, damit sie gleichmäßig verteilt sind.

            Füllen Sie die Haferpflanzenmischung mit einem Esslöffel in die vorbereiteten Muffinförmchen, sodass jedes Stück etwa dreiviertel voll ist.

              Backen Sie die Tassen im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis die Oberseiten goldbraun und fest sind.

                Lassen Sie die Haferflocken-Tassen 5 Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter transferieren, damit sie vollständig auskühlen.

                  Genießen Sie die Tassen warm oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu einer Woche!

                    Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 12

                      - Serviervorschlag: Servieren Sie die Haferflocken-Tassen mit einem Klecks Joghurt und frischen Kirschen für ein besonders köstliches Frühstück oder einen Snack!