Go Back
Für die Chunky Potato Dill Soup benötigst du: - 4 mittelgroße Yukon-Gold-Kartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 große Zwiebel, grob gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 1 Tasse Schlagsahne oder Kokosnusscreme - 1 Tasse frischer Dill, grob gehackt - 2 Karotten, gewürfelt - 2 Selleriestangen, gewürfelt - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Dillzweige zum Garnieren Es gibt viele Alternativen für diese Zutaten. Wenn du keine Yukon-Gold-Kartoffeln hast, nimm einfach andere Sorten. Mehlige Kartoffeln gehen auch gut. Für die Sahne kannst du auch Hafercreme verwenden, wenn du vegan bleiben möchtest. Statt frischem Dill kannst du auch gefrorenen Dill nutzen, aber die frische Variante schmeckt viel besser. Frische Kräuter bringen mehr Geschmack als getrocknete. Wenn du frischen Dill hast, nutze ihn! Er gibt der Suppe ein helles und frisches Aroma. Getrockneter Dill kann auch gehen, aber du musst weniger nehmen. Etwa ein Drittel der Menge reicht. Frische Kräuter sind immer die bessere Wahl, wenn du den vollen Geschmack suchst. Zuerst erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die grob gehackte Zwiebel hinzu. Brate sie etwa fünf Minuten lang, bis sie weich und glasig ist. Dann gib den fein gehackten Knoblauch dazu. Brate ihn für eine weitere Minute an, aber achte darauf, dass er nicht anbrennt. Jetzt kommen die Kartoffeln, Karotten und Sellerie in den Topf. Rühre gut um, damit sich alles vermischt. Gieße die Gemüsebrühe hinein und bringe die Mischung zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze und lasse alles für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Achte darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. So bleibt das Gemüse zart und verliert nicht seine Farbe. Wenn du die Brühe ins Gemüse gibst, schau, dass alles gut bedeckt ist. Wenn nötig, kannst du mehr Brühe hinzufügen. Verliere nicht den Überblick über die Zeit. Überprüfe die Kartoffeln nach 15 Minuten. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Das gibt der Suppe eine schöne Struktur. Der Kartoffelstampfer ist dein bester Freund hier. Er hilft, einige Kartoffeln zu zerdrücken. So erhältst du eine cremige Textur, ohne die Stücke ganz zu zerstören. Drücke sanft, um die gewünschten Stücke zu erhalten. Vermeide es, den Stampfer zu lange zu benutzen. Du willst keine glatte Suppe, sondern eine chunky Kartoffel-Dill-Suppe. Das macht den Genuss viel spannender! Für die besten Ergebnisse, verwende einen stabilen Kartoffelstampfer. Das macht die Arbeit leichter. Denk daran, dass du die Sahne und den Dill erst nach dem Stampfen hinzufügst. So bleiben die Aromen frisch und lebendig. Für das vollständige Rezept, schau dir die Full Recipe an. Um den besten Geschmack aus deiner chunky potato dill soup zu holen, achte auf frische Zutaten. Frischer Dill bringt das Aroma optimal zur Geltung. Wenn du Gemüse brätst, karamellisieren die natürlichen Zucker und verstärken den Geschmack. Probiere, die Zwiebeln und den Knoblauch leicht anzurösten, bevor du das Gemüse hinzufügst. Das gibt der Suppe eine tiefere, reichhaltige Note. Füge immer eine Prise Salz frühzeitig hinzu, damit das Gemüse gut durchzieht. Für eine perfekte Konsistenz verwende einen Kartoffelstampfer. Dadurch bleibt die Suppe schön stückig, während einige Kartoffeln zerdrückt werden. Du kannst auch etwas Gemüsebrühe hinzufügen, um die Suppe dünner zu machen. Wenn du eine cremigere Textur magst, füge mehr Schlagsahne oder Kokosnusscreme hinzu. Achte darauf, die Suppe nicht zu lange zu kochen, um die Kartoffeln nicht zu zerfallen. Serviere die Suppe heiß in tiefen Schalen. Garniere sie mit frischen Dillzweigen für einen schönen Kontrast. Du kannst auch einen Spritzer Zitrone darüber geben, um die Aromen zu heben. Wenn du mehr Textur magst, serviere die Suppe mit knusprigem Brot oder Croutons an der Seite. Eine kleine Schale mit extra Dill kann auch toll sein, um den Gästen eine persönliche Note zu geben. Um das volle Rezept zu entdecken, schau dir die vollständige Anleitung an. {{image_4}} Um die Chunky Potato Dill Soup vegan zu machen, ersetze die Schlagsahne mit Kokosnusscreme. Diese gibt der Suppe eine cremige Textur. Du kannst auch Mandel- oder Hafercreme verwenden. Diese Optionen sind milchfrei und lecker. Die restlichen Zutaten bleiben gleich. So erhältst du eine herzhafte und nahrhafte Mahlzeit. Du kannst die Suppe leicht anpassen, indem du mehr Gemüse hinzufügst. Brokkoli, Blumenkohl oder Spinat sind tolle Ergänzungen. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und mehr Nährstoffe in die Suppe. Einfach in die Mischung geben, wenn du die Brühe hinzufügst. Sie garen schnell und bleiben knackig. Die Gewürze können einen großen Unterschied im Geschmack machen. Probiere Kümmel oder Paprika für eine andere Note. Ein Hauch von Zitronensaft bringt Frische. Du kannst auch etwas Cayennepfeffer hinzufügen, wenn du es scharf magst. Experimentiere mit diesen Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu finden. So wird jede Schüssel einzigartig. Für die vollständige Anleitung und Zutaten, schaue dir das [Full Recipe] an. Um die Chunky Potato Dill Soup frisch zu halten, gebe sie in einen luftdichten Behälter. Lass die Suppe zuerst abkühlen, bevor du sie lagerst. So vermeidest du Kondenswasser, das die Konsistenz verändert. Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Wenn du die Suppe erneut erhitzen möchtest, mache das langsam. Ein Topf auf mittlerer Hitze ist ideal. Rühre die Suppe oft um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Wenn sie zu dick wird, füge etwas Gemüsebrühe hinzu. So bleibt die Konsistenz cremig und lecker. Im Kühlschrank ist die Suppe bis zu fünf Tage haltbar. Im Gefrierschrank kann sie sogar bis zu drei Monate halten. Achte darauf, die Suppe in Portionen einzufrieren. So kannst du leicht nur die Menge auftauen, die du brauchst. Du kannst viele Beilagen zu dieser Suppe servieren. Ein frisches Brot passt gut dazu. Ein einfaches Baguette oder Vollkornbrot ergänzt den Geschmack. Auch ein grüner Salat bringt Frische. Du kannst einen kleinen Gurkensalat machen. Er ist leicht und erfrischend. Diese Beilagen machen das Essen noch schmackhafter. Ja, du kannst die Suppe im Voraus machen. Sie schmeckt oft sogar besser, nachdem sie eine Nacht im Kühlschrank war. Lass die Suppe nach dem Kochen vollständig abkühlen. Fülle sie dann in einen Behälter. Du kannst die Suppe bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie aufwärmst, füge etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Um die Suppe würziger zu machen, füge einfach Gewürze hinzu. Du kannst einen Teelöffel Kreuzkümmel oder Paprika verwenden. Auch etwas Cayennepfeffer bringt einen schönen Kick. Wenn du frische Kräuter magst, probiere Basilikum oder Thymian. Diese Kräuter passen gut zum Dill. Experimentiere mit den Gewürzen, um deinen perfekten Geschmack zu finden. Diese Anleitung hat dir die Zutaten, die Zubereitung und wichtige Tipps für die Kartoffel-Dill-Suppe gezeigt. Wir haben über frische und getrocknete Kräuter gesprochen und Unterschiede bei den Varianten betrachtet. Auch die Lagerung und das Aufwärmen sind wichtig. Denke daran, die Suppe nach deinem Geschmack zu verändern. So wird sie einzigartig. Das Kochen macht Spaß, und du kannst kreativ sein. Probiere es aus und genieße deine selbstgemachte Suppe!

- Chunky Potato Dill Soup

Entdecke die köstliche Welt der chunkigen Kartoffel-Dill-Suppe, die perfekt für kalte Tage ist! Mit einfachen Zutaten wie Yukon-Gold-Kartoffeln, frischem Dill und einer cremigen Basis wird diese Suppe zum Lieblingsgericht deiner Familie. Sie ist schnell zubereitet und bringt Wärme in jede Küche. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu erkunden und dir eine Schüssel Wohlfühlmoment zu sichern!

Zutaten
  

4 mittelgroße Yukon-Gold-Kartoffeln, geschält und gewürfelt

1 große Zwiebel, grob gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

4 Tassen Gemüsebrühe

1 Tasse Schlagsahne (oder Kokosnusscreme für eine milchfreie Option)

1 Tasse frischer Dill, grob gehackt

2 Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

1 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Dillzweige zum Garnieren

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig und weich ist.

    Gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für eine weitere Minute an, achte darauf, dass er nicht anbrennt.

      Füge die gewürfelten Kartoffeln, Karotten und Sellerie in den Topf und rühre gut um, damit sich das Gemüse mit der Zwiebel und dem Knoblauch vermischt.

        Gieße die Gemüsebrühe in den Topf und bringe die Mischung zum Kochen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze und lasse alles für etwa 15 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.

          Verwende einen Kartoffelstampfer, um einige der Kartoffeln im Topf vorsichtig zu zerdrücken. Dadurch entsteht eine dickere Konsistenz, während einige Stücke für den Biss erhalten bleiben.

            Rühre die Schlagsahne (oder Kokosnusscreme) und den frischen Dill unter und mische alles gut. Lass die Suppe weitere 5 Minuten köcheln, damit die Aromen gut durchziehen können.

              Würze die Suppe mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Falls nötig, kannst du die Konsistenz mit etwas mehr Brühe anpassen.

                Serviere die Suppe heiß in Schalen, garniert mit frischen Dillzweigen.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4