Go Back
- 2 Dosen (je 425 g) weiße Bohnen (Cannellini oder große Nordbohnen), abgetropft und abgespült - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Liter Gemüsebrühe - 240 ml Kokosmilch (oder Schlagsahne für einen reichhaltigeren Geschmack) Die Hauptzutaten machen diese Suppe so lecker. Weiße Bohnen sind die Basis. Sie geben der Suppe eine tolle Cremigkeit. Zwiebeln und Knoblauch sorgen für einen kräftigen Geschmack. Gemüsebrühe bringt Tiefe, während Kokosmilch die Suppe sanft macht. - 1 Teelöffel getrockneter Thymian - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Gewürze sind der Schlüssel für den vollen Geschmack. Thymian gibt einen tollen Duft. Geräuchertes Paprikapulver bringt eine leichte Schärfe. Olivenöl sorgt für eine schöne Basis und hilft beim Anbraten der Zwiebel und des Knoblauchs. Salz und Pfeffer runden alles ab. - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Die Garnitur macht viel aus. Frische Petersilie bringt Farbe und einen frischen Geschmack. Sie sorgt dafür, dass die Suppe nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut aussieht. Für das komplette Rezept schau dir die *Cremige Knoblauch-Weißbohnensuppe* an. Zuerst bereiten Sie die Zwiebel und den Knoblauch vor. Nehmen Sie eine mittelgroße Zwiebel und schneiden Sie sie in kleine Stücke. Hacken Sie dann vier Knoblauchzehen fein. Diese beiden Zutaten geben der Suppe viel Geschmack. Als Nächstes nehmen Sie zwei Dosen weiße Bohnen. Diese sollten 425 Gramm pro Dose wiegen. Spülen Sie die Bohnen gut unter Wasser ab. Lassen Sie sie dann abtropfen. So werden sie sauber und bereit für die Suppe. Jetzt beginnt der spannende Teil. Erhitzen Sie zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Geben Sie die gehackte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie etwa fünf Minuten lang an, bis sie glasig ist. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für zwei Minuten mit. Rühren Sie oft um, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Fügen Sie nun die Bohnen, einen Teelöffel getrockneten Thymian und einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver hinzu. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer zu würzen. Mischen Sie alles gut. Gießen Sie einen Liter Gemüsebrühe in den Topf und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie die Suppe 15 bis 20 Minuten köcheln. Nach dem Köcheln ist es Zeit zu pürieren. Nutzen Sie einen Stabmixer, um die Suppe cremig zu machen. Wenn Sie eine stückigere Textur mögen, pürieren Sie nur die Hälfte. Fügen Sie nun 240 ml Kokosmilch hinzu. Rühren Sie alles gut um und erwärmen Sie die Suppe für weitere fünf Minuten. Schmecken Sie die Suppe ab und passen Sie die Würze an. Garniert mit frisch gehackter Petersilie ist die Suppe bereit zum Servieren. Für das vollständige Rezept können Sie [Full Recipe] ansehen. Um die richtige Cremigkeit zu erreichen, pürieren Sie die Suppe gut. Ein Stabmixer hilft, die Bohnen zu einer glatten Masse zu machen. Wenn Sie eine stückige Suppe mögen, pürieren Sie nur die Hälfte. Passen Sie die Würze an, um den Geschmack zu intensivieren. Fügen Sie mehr Thymian oder Paprika hinzu, wenn Sie die Aromen verstärken möchten. Probieren Sie auch frische Kräuter, um mehr Frische zu bringen. Für diese Suppe brauchen Sie einige wichtige Küchengeräte: - Großer Topf - Stabmixer - Schneidebrett und scharfe Messer - Esslöffel und Teelöffel zum Messen Diese Geräte machen die Zubereitung einfach und schnell. Servieren Sie die Suppe heiß. Ein frisches Baguette passt gut dazu. Auch ein leichter Salat ergänzt die Mahlzeit gut. Dazu können Sie einen weißen Wein oder ein spritziges Wasser anbieten. So wird Ihr Essen perfekt! {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Suppe können Sie die Brühe und die Sahne leicht ersetzen. Nutzen Sie einfach Gemüsebrühe ohne tierische Produkte. Anstelle von Kokosmilch können Sie Mandelmilch oder Hafermilch verwenden. Diese Alternativen schaffen eine leichte, aber dennoch cremige Konsistenz. Um die Suppe noch nahrhafter zu machen, fügen Sie Gemüse oder Proteine hinzu. Zum Beispiel passen Karotten, Sellerie oder Spinat gut dazu. Wenn Sie mehr Protein möchten, können Sie auch Tofu oder Linsen einrühren. Diese Zutaten bringen Farbe und Geschmack in die Suppe. Experimentieren Sie mit anderen Kräutern und Gewürzen. Frischer Basilikum oder Rosmarin geben der Suppe eine neue Note. Auch eine Prise Kreuzkümmel oder Curry kann die Aromen vertiefen. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre eigene Lieblingskombination! Für das vollständige Rezept können Sie die Angaben zur Zubereitung im Abschnitt "Full Recipe" nachlesen. Um die Frische der cremigen Knoblauch-Weißbohnensuppe zu erhalten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Achte darauf, die Suppe vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. So bleibt sie bis zu fünf Tage frisch. Überprüfe vor dem Essen den Geruch und das Aussehen. Wenn etwas merkwürdig aussieht oder riecht, wirf es weg. Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Reste zu nutzen. Teile die Suppe in Portionsgrößen auf. Benutze gefriersichere Behälter oder Beutel. Lasse etwas Platz, da die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Zum Auftauen lege die gefrorene Suppe über Nacht in den Kühlschrank. Erhitze sie dann sanft in einem Topf. Rühre gut um, um die Konsistenz zu verbessern. Hast du Reste? Verwende sie kreativ! Die Suppe eignet sich toll als Basis für andere Gerichte. Füge gekochtes Gemüse oder gewürfeltes Hähnchen hinzu. Du kannst auch die Suppe als Sauce für Pasta verwenden. Oder genieße sie mit frischem Brot. So verwandelst du Reste in neue, schmackhafte Mahlzeiten. Sie können die Suppe bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleibt der Geschmack frisch. Wenn die Suppe abkühlt, wird sie dicker. Fügen Sie einfach etwas Gemüsebrühe hinzu, wenn Sie sie wieder aufwärmen. Ja, Sie können die Suppe im Voraus zubereiten. Dies ist eine großartige Option für stressige Tage. Bereiten Sie die Suppe bis zur Pürierphase vor. Kühlen Sie sie dann ab und bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Am Tag des Servierens erwärmen Sie die Suppe, fügen die Kokosmilch hinzu und pürieren sie. Um die Suppe dünner zu machen, fügen Sie einfach mehr Gemüsebrühe hinzu. Sie können die Brühe nach und nach einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das Hinzufügen von Wasser kann ebenfalls helfen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. Zu dieser Suppe passen viele Beilagen gut. Ein frisches Baguette oder knuspriges Brot ist immer eine gute Wahl. Auch ein einfacher Salat mit leichtem Dressing ergänzt die Suppe wunderbar. Für ein herzhaftes Gericht können Sie auch gegrilltes Gemüse oder Käseplatten servieren. Diese Suppe mit weißen Bohnen ist einfach und vielseitig. Wir haben die Hauptzutaten, Gewürze und Garprozesse besprochen. Außerdem teilte ich Tipps, Variationen und Lagerungshinweise. Ob vegetarisch oder vegan, diese Suppe passt in jede Küche. Denke daran, Experimente machen bringt Freude. Nutze Reste clever, um neue Gerichte zu schaffen. So hast du nicht nur eine schmackhafte Suppe, sondern auch maximalen Genuss aus deinen Zutaten.

Creamy Garlic White Bean Soup

Entdecken Sie das Rezept für eine cremige Knoblauch-Weißbohnensuppe, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird! Mit einfachen Zutaten wie weißen Bohnen, aromatischem Knoblauch und zarter Kokosmilch ist diese Suppe nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet. Ideal für kalte Tage, bietet sie herzliche Wärme in jeder Schüssel. Klicken Sie jetzt, um die vollständige Anleitung zu erhalten und diese wärmende Suppe selbst auszuprobieren!

Zutaten
  

2 Dosen (je 425 g) weiße Bohnen (Cannellini oder große Nordbohnen), abgetropft und abgespült

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Liter Gemüsebrühe

240 ml Kokosmilch (oder Schlagsahne für einen reichhaltigeren Geschmack)

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an, bis sie glasig und weich ist.

    Geben Sie den fein gehackten Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für weitere 2 Minuten an, dabei häufig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden.

      Rühren Sie die abgetropften weißen Bohnen, den getrockneten Thymian, das geräucherte Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer ein. Vermengen Sie alles gut, um die Aromen zu verbinden.

        Gießen Sie die Gemüsebrühe hinzu und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Sobald sie kocht, reduzieren Sie die Hitze und lassen die Suppe 15-20 Minuten lang auf niedriger Stufe köcheln, damit die Aromen sich miteinander verbinden können.

          Nach dem Köcheln verwenden Sie einen Stabmixer, um die Suppe bis zur gewünschten Cremigkeit zu pürieren. Wer eine stückigere Textur bevorzugt, kann die Hälfte der Suppe pürieren und den Rest unbehandelt lassen.

            Rühren Sie die Kokosmilch ein und erwärmen Sie die Suppe für weitere 5 Minuten. Schmecken Sie die Suppe ab und passen Sie die Würze nach Belieben mit mehr Salz und Pfeffer an.

              Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frisch gehackter Petersilie.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 35 Minuten | Für 4-6 Personen