Go Back
- 450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, in Streifen geschnitten - 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten - 1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten - 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten - 1 mittlere Zwiebel, in Streifen geschnitten - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel Chili-Pulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren - Limetten, in Spalten geschnitten, zum Servieren - Tortillas, zum Servieren Um die besten Fajitas zu machen, sind frische Zutaten wichtig. Die Hähnchenbrust ist der Hauptbestandteil. Sie bringt viel Geschmack und ist leicht zuzubereiten. Paprika und Zwiebel fügen süße und herzhafte Aromen hinzu. Ich liebe es, eine Mischung aus roten, gelben und grünen Paprika zu verwenden. So sieht das Gericht bunt und einladend aus. Die Gewürze bringen die Fajitas zum Leben. Chili-Pulver gibt einen leichten Kick. Kreuzkümmel und Paprika fügen Tiefe hinzu. Knoblauchpulver ist ein Muss für zusätzlichen Geschmack. Die Kombination dieser Gewürze macht das Gericht besonders. Olivenöl ist der Schlüssel, um alles schön zu vermischen. Es hilft, die Aromen zu verbinden und das Gemüse zart zu machen. Denke daran, frischen Koriander und Limetten für das Servieren bereitzustellen. Diese Zutaten geben den letzten Schliff und machen die Fajitas frisch und lecker. Wenn du bereit bist zu kochen, findest du die vollständige Anleitung in der [Full Recipe]. Zuerst heize deinen Ofen auf 200°C vor. Dies sorgt dafür, dass deine Fajitas gleichmäßig garen. Während der Ofen aufheizt, kannst du die Zutaten schneiden. - Schneide 450 g Hähnchenbrust in Streifen. - Schneide eine rote, eine gelbe und eine grüne Paprika in Streifen. - Schneide eine mittlere Zwiebel ebenfalls in Streifen. Sobald alles vorbereitet ist, bist du bereit für die nächste Phase. In einer großen Schüssel vermenge das geschnittene Hähnchen und das Gemüse. Gieße 3 Esslöffel Olivenöl über die Mischung. Jetzt ist es Zeit für die Gewürze! Füge hinzu: - 2 Teelöffel Chili-Pulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Paprika - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer Mische alles gut durch. Achte darauf, dass das Hähnchen und das Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind. Verteile die Mischung gleichmäßig auf einem großen Blech. Achte darauf, dass alles in einer einzigen Schicht liegt. So garen die Fajitas perfekt. Backe die Mischung für 20-25 Minuten im vorgeheizten Ofen. Das Hähnchen sollte durchgegart und das Gemüse zart und leicht karamellisiert sein. Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Jetzt kannst du deine Fajitas in warmen Tortillas servieren. Verpasse nicht, frischen Koriander und Limettenspalten hinzuzufügen! Für die vollständige Anleitung schaue dir das [Full Recipe] an. Um perfekte Fajitas zu machen, achte auf das Garverfahren. Das Hähnchen braucht Hitze, um zart zu werden. Nutze die richtige Temperatur: 200°C (400°F) ist optimal. So garst du das Hähnchen gleichmäßig. Das Gemüse sollte auch weich und leicht karamellisiert sein. Ein Blech sorgt dafür, dass alles gleichmäßig gart. Das Garen von Gemüse und Hähnchen ist wichtig. Du solltest das Hähnchen in gleichmäßige Streifen schneiden. Das hilft beim Garen. Auch die Paprika und Zwiebel sollten in ähnliche Größen geschnitten werden. So garen sie gleichzeitig. Du kannst den Schärfegrad leicht erhöhen oder reduzieren. Füge mehr Chili-Pulver hinzu, wenn du es scharf magst. Oder nimm weniger, wenn du es mild magst. Das Rezept ist flexibel und erlaubt dir, zu experimentieren. Es gibt viele weitere Gewürzkombinationen, die du ausprobieren kannst. Paprika und Kreuzkümmel sind klassisch, aber versuche auch Limettensaft oder frische Kräuter. Diese können das Gericht aufpeppen und ihm einen neuen Geschmack geben. Bei den Beilagen und Dips kannst du kreativ sein. Avocado oder Sauerrahm passen gut zu Fajitas. Sie bieten eine cremige Textur und mildern die Schärfe. Auch frische Salsa oder Guacamole sind tolle Ergänzungen. Das Anrichten der Fajitas ist einfach. Serviere sie in warmen Tortillas. Lass die Gäste selbst füllen. Stelle die Fajitas, Tortillas und Limettenspalten auf den Tisch. So kann jeder nach Lust und Laune seine Wraps zubereiten. {{image_4}} Du kannst Rindfleisch oder Tofu verwenden, um deine Fajitas zu variieren. Rindfleisch gibt einen herzhaften Geschmack. Tofu ist leicht und perfekt für Veganer. Marinierte Varianten bringen zusätzlichen Geschmack. Du kannst das Fleisch oder den Tofu vorher in einer Mischung aus Sojasauce, Limettensaft und Gewürzen marinieren. So wird dein Gericht noch leckerer. Saisonales Gemüse ist eine tolle Wahl. Du kannst Zucchini, Pilze oder Auberginen hinzugeben. Diese Gemüsearten bringen neue Texturen und Aromen. Vegane und glutenfreie Alternativen sind einfach. Verwende einfach die gleichen Gewürze und die Basiszutaten. So bleibt der Geschmack stark, auch ohne Fleisch. Wenn du Low-Carb-Optionen suchst, probiere Salatblätter. Sie sind frisch und leicht. Glutenfreie Tortillas sind auch eine gute Wahl. Es gibt sie in vielen Geschäften. Diese Alternativen machen deine Fajitas für jeden zugänglich. Sie bieten dir viele Möglichkeiten, deinen eigenen Stil zu finden. Um deine übrig gebliebenen Fajitas frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Lass die Fajitas zuerst abkühlen. So bleibt der Geschmack erhalten. Stelle sicher, dass der Behälter im Kühlschrank ist. Sie bleiben so bis zu drei Tage gut. Wenn du die Fajitas länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Nutze gefriergeeignete Beutel oder Behälter. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Achte darauf, die Fajitas gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn es Zeit ist, die Fajitas aufzuwärmen, gibt es zwei beliebte Methoden: die Mikrowelle und den Ofen. In der Mikrowelle geht es schnell. Lege die Fajitas auf einen Teller. Bedecke sie mit einem feuchten Papiertuch. Erwärme sie für 1-2 Minuten. Überprüfe zwischendurch die Temperatur. Der Ofen gibt dir einen knusprigeren Geschmack. Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Fajitas auf ein Backblech. Erwärme sie etwa 10-15 Minuten. So werden sie wieder schön warm und lecker. Für die vollständige Anleitung kannst du [Full Recipe] nachschlagen. Die Vorbereitung dauert nur 10 Minuten. Das Kochen im Ofen nimmt etwa 20 bis 25 Minuten in Anspruch. Insgesamt bist du in 35 Minuten mit deinem Gericht fertig. Das ist schnell und einfach! Ja, gefrorenes Hähnchen kann verwendet werden. Achte darauf, es vorher gründlich zu auftauen. Dies hilft, eine gleichmäßige Garung zu erreichen. Wenn du gefrorenes Hähnchen verwendest, kann sich die Kochzeit verlängern. Überprüfe die Temperatur, um sicherzustellen, dass es gut durch ist. Zu Fajitas passen viele Beilagen gut. Du kannst Guacamole, Salsa oder Sour Cream servieren. Auch Reis oder Bohnen sind eine tolle Wahl. Frisch geschnittene Avocados oder ein einfacher Salat ergänzen das Gericht perfekt. Stelle alles auf den Tisch, damit jeder nach Belieben kombinieren kann! Um die Fajitas vegetarisch zu machen, kannst du das Hähnchen durch Tofu oder Seitan ersetzen. Diese bieten eine großartige Textur. Gemüse wie Zucchini, Pilze oder Auberginen sind ebenfalls lecker. Achte darauf, die Gewürze gut anzupassen, damit der Geschmack stimmt. Die vollständige Anleitung findest du in dem Rezeptabschnitt, wo ich alle Schritte für die Zubereitung aufliste. Schau dir das Rezept für eine detaillierte Anleitung an (Full Recipe). Blechpfannen-Hähnchen-Fajitas sind einfach zuzubereiten und sehr lecker. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, wie Hähnchen, Paprika und Gewürze. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie du das Gericht richtig zubereitest. Du kannst die Fajitas anpassen und verschiedene Variationen ausprobieren. Achte auf Lagerung und Aufwärmen für die beste Frische. Probiere die Tipps und lass deinen eigenen kreativen Ideen freien Lauf. Fajitas sind vielseitig und machen immer Spaß!

Easy Sheet Pan Chicken Fajitas

Entdecke das Rezept für aromatische Blechpfannen-Hähnchen-Fajitas, das einfach zuzubereiten und super lecker ist! Mit saftigem Hähnchen, buntem Gemüse und würzigen Gewürzen ist dieses Gericht perfekt für ein schnelles Familienessen. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung und serviere die Fajitas in warmen Tortillas, garniert mit frischem Koriander und Limette. Klick jetzt durch, um die köstlichen Rezepte zu entdecken!

Zutaten
  

450 g Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen, in Streifen geschnitten

1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten

1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten

1 mittlere Zwiebel, in Streifen geschnitten

3 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel Chili-Pulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprika

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Frischer Koriander, gehackt, zum Garnieren

Limetten, in Spalten geschnitten, zum Servieren

Tortillas, zum Servieren

Anleitungen
 

Heize deinen Ofen auf 200°C (400°F) vor.

    In einer großen Schüssel vereine die geschnittenen Hähnchenstreifen, die roten, gelben und grünen Paprika sowie die Zwiebel.

      Übergieße die Mischung mit Olivenöl und streue Chili-Pulver, Kreuzkümmel, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und schwarzen Pfeffer darüber. Vermische alles gründlich, sodass Hähnchen und Gemüse gleichmäßig mit den Gewürzen überzogen sind.

        Verteile die Mischung aus Hähnchen und Gemüse gleichmäßig in einer einzigen Schicht auf einem großen Blech.

          Backe die Mischung im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart sowie leicht karamellisiert ist.

            Nimm das Blech aus dem Ofen und lasse es vor dem Servieren etwas abkühlen.

              Serviere die Fajitas in warmen Tortillas und garniere sie mit frischem Koriander und Limettenspalten.

                Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 35 Minuten | Portionen: 4

                  - Serviervorschlag: Stelle die Tortillas, die Fajitas und die Limettenspalten auf den Tisch, sodass jeder nach Belieben seine Wraps zubereiten kann. Füge auch einige Avocado- oder Sauerrahm-Dips hinzu, um zusätzliche Geschmäcker zu bieten!