Go Back
Die wichtigsten Zutaten sind einfach zu finden und lecker. Du brauchst: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült - 1 große Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, minced - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 mittelgroße Tomaten, gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 4 Tassen Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten bilden die Basis für die perfekte irakische Linsensuppe. Die Linsen sind nahrhaft und geben der Suppe einen schönen Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen Aroma und Tiefe. Karotten und Paprika fügen Süße hinzu. Tomaten bringen Frische und Farbe in die Suppe. Die Gewürze machen diese Suppe besonders. Du brauchst: - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1/2 Teelöffel Kurkuma - 1/2 Teelöffel Paprika - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für Schärfe) Kreuzkümmel gibt der Suppe einen warmen, erdigen Geschmack. Koriander bringt eine frische Note. Kurkuma sorgt für eine schöne Farbe und hat viele gesundheitliche Vorteile. Paprika fügt eine milde Süße hinzu, während Cayennepfeffer für etwas Würze sorgt. Diese Gewürze machen die Linsensuppe einzigartig und aromatisch. Die Garnitur macht das Gericht komplett. Du kannst verwenden: - Frische Petersilie oder Koriander - Zitronenschnitze zum Servieren Petersilie und Koriander fügen Farbe und Frische hinzu. Ein Spritzer Zitrone bringt einen tollen, frischen Geschmack. Diese kleinen Details machen die Suppe noch köstlicher. Du kannst die Garnitur nach deinem Geschmack anpassen. Für die vollständige Zubereitung schau dir das [Full Recipe] an. Um die beste irakische Linsensuppe zu machen, bereite zuerst alle Zutaten vor. Hier ist, was du brauchst: - 1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült - 1 große Zwiebel, fein gehackt - 2 Knoblauchzehen, minced - 2 mittelgroße Karotten, gewürfelt - 2 mittelgroße Tomaten, gehackt - 1 rote Paprika, gewürfelt - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel gemahlener Koriander - 1/2 Teelöffel Kurkuma - 1/2 Teelöffel Paprika - 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für Schärfe) - 4 Tassen Gemüsebrühe - 2 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren - Zitronenschnitze zum Servieren Sorge dafür, dass alles bereit ist, bevor du kochst. Das macht den Kochprozess viel einfacher. Beginne, indem du das Olivenöl in einem großen Suppentopf erhitzt. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Dann gib den Knoblauch, die Karotten und die Paprika dazu. Brate alles zusammen für weitere 5 Minuten. Jetzt kommen die Gewürze. Streue Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprika und Cayennepfeffer über das Gemüse. Rühre gut um und röste die Gewürze für 1-2 Minuten. Das sorgt dafür, dass die Aromen stark sind. Füge dann die abgespülten Linsen und die gehackten Tomaten hinzu. Gieße die Gemüsebrühe dazu und bringe alles zum Kochen. Wenn es kocht, reduziere die Hitze und decke den Topf ab. Lass die Suppe 30-35 Minuten köcheln, bis die Linsen zart sind. Um eine cremigere Suppe zu bekommen, püriere einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer. Alternativ kannst du eine Tasse Suppe in einen Mixer geben und dann zurück in den Topf gießen. So wird die Suppe schön glatt. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Beim Servieren, garniere sie mit frischer Petersilie oder Koriander. Ein Zitronenschnitz an der Seite gibt einen tollen Geschmack. Für die vollständige Rezeptdetails, schau dir das [Full Recipe] an. Ein häufiger Fehler ist, die Linsen nicht gut abzuspülen. Schmutzige Linsen können den Geschmack der Suppe verändern. Spüle sie immer gründlich ab. Ein weiterer Fehler ist, die Hitze zu hoch zu wählen. Das kann die Linsen zerkochen. Halte die Hitze niedrig, besonders während des Köchelns. Außerdem solltest du die Suppe nicht zu lange kochen. Überkochen kann die Linsen matschig machen. Achte darauf, die Konsistenz im Blick zu behalten. Würzen ist der Schlüssel zu einem großartigen Geschmack. Beginne mit einer Basis aus Zwiebeln und Knoblauch. Diese geben der Suppe Tiefe und Aroma. Füge die Gewürze nach dem Anbraten des Gemüses hinzu. So können sie ihr volles Aroma entfalten. Probiere, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Ein Hauch von Cayennepfeffer bringt Hitze. Wenn du es milder magst, lasse ihn weg. Denke daran, die Suppe am Ende zu kosten. So kannst du Salz und Pfeffer nach Bedarf hinzufügen. Du kannst die Suppe leicht anpassen. Wenn du mehr Gemüse magst, füge zusätzliche Karotten oder Paprika hinzu. Für mehr Protein, gib etwas Hühnchen oder Kichererbsen dazu. Wenn du eine cremigere Textur möchtest, püriere einen Teil der Suppe. Das macht sie reichhaltiger. Garnituren wie frische Kräuter oder Zitronensaft bringen frische Aromen hervor. Sie verleihen der Suppe einen tollen Geschmack. Experimentiere mit den Zutaten, um deine perfekte Version zu finden. Du kannst deine eigene Note hinzufügen, basierend auf dem, was du magst. Schau dir den [Full Recipe] an, um alle Schritte zu sehen. {{image_4}} Die irakische Linsensuppe ist von Natur aus sehr anpassbar. Sie ist schon fast immer vegetarisch. Um sie vegan zu machen, stelle sicher, dass du Gemüsebrühe verwendest, die keine tierischen Produkte enthält. Du kannst auch etwas Kokosmilch hinzufügen, um die Suppe cremiger zu machen. Das gibt einen tollen Geschmack und eine schöne Textur. In verschiedenen Regionen des Irak gibt es viele Arten, Linsensuppe zuzubereiten. Im Norden fügt man oft mehr Gemüse hinzu, wie Kartoffeln oder Sellerie. Im Süden sind die Gewürze intensiver, oft mit mehr Kreuzkümmel und Koriander. Manche Leute mögen es, die Suppe mit einer Limette oder Zitrone zu servieren, um die Aromen zu heben. Diese Unterschiede machen jede Suppe einzigartig. Du kannst der Linsensuppe viele tolle Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel passen Spinat oder Grünkohl gut hinein. Das bringt mehr Nährstoffe und Farbe. Auch geräucherter Paprika kann einen tiefen, rauchigen Geschmack hinzufügen. Für eine scharfe Note kannst du frische Chili oder ein wenig Harissa verwenden. Diese Zutaten machen die Suppe noch leckerer und interessanter. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das Full Recipe an. Um die Suppe zu kühlen, lasse sie zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Gieße die Linsensuppe dann in einen luftdichten Behälter. Schließe den Behälter gut, um das Eindringen von Luft zu verhindern. Stelle ihn in den Kühlschrank. Die Suppe bleibt so bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Verwende einen gefrierfesten Behälter oder Portionierbeutel. Lasse etwas Platz, da sich die Suppe beim Gefrieren ausdehnt. Beschrifte den Behälter mit dem Datum. So weißt du, wie lange sie schon gefroren ist. Die Suppe kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Um die beste Frische zu sichern, erwärme nur die Menge, die du essen möchtest. Vermeide es, die gesamte Suppe mehrmals zu erhitzen. Das beeinträchtigt den Geschmack und die Textur. Wenn du einen Teil aufbewahrst, stelle sicher, dass er wieder gut abgedeckt ist. So bleibt die Linsensuppe aromatisch und lecker. Die Linsensuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten. Probier das vollständige Rezept, um ein tolles Gericht zu genießen! Du kannst die Linsensuppe in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, die Suppe gut abzukühlen, bevor du sie in den Kühlschrank stellst. Zum Aufwärmen erhitzt du sie einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle. Die Suppe kann auch länger frisch bleiben, wenn du sie einfrierst. In einem geeigneten Behälter hält sie sich bis zu 3 Monate im Tiefkühler. Ja, du kannst die Linsen vorher einweichen. Das Einweichen hilft, die Kochzeit zu verkürzen und macht die Linsen leichter verdaulich. Weiche die Linsen ein, indem du sie in Wasser für etwa 2 Stunden ruhen lässt. Danach spülst du sie gründlich ab, bevor du sie in die Suppe gibst. Beachte aber, dass grüne und braune Linsen oft keine lange Einweichzeit brauchen. Für ein rundes Gericht empfehle ich einige leckere Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Frisches Fladenbrot: Es passt perfekt, um die Suppe aufzutunken. - Salat: Ein einfacher Gurken- und Tomatensalat bringt Frische. - Joghurt: Ein Klecks Joghurt gibt der Suppe eine cremige Note. - Reis: Serviere die Suppe mit Reis für eine sättigende Option. Diese Beilagen ergänzen die Aromen der Linsensuppe und machen dein Essen noch köstlicher. Die irakische Linsensuppe ist einfach zuzubereiten und sehr lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die wichtigen Gewürze und die besten Garnierungen besprochen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung hilft dir beim Kochen und teilt Tipps für die perfekte Konsistenz. Zudem gibt es viele Variationen, um die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen. Denk daran, die Suppe richtig zu lagern und auf häufige Fehler zu achten. So hast du immer eine köstliche, nahrhafte Mahlzeit bereit. Probier es aus und genieße diese wunderbare Küche!

Iraqi Lentil Soup

Entdecke das Rezept für die köstliche irakische Linsensuppe, die einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt! Mit nahrhaften Zutaten wie Linsen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen kannst du ein herzhaftes Gericht kreieren, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Lass dich von den einfachen Schritten leiten und genieße ein gesundes Essen, das du nach deinem Geschmack anpassen kannst. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine eigene Linsensuppe zu zaubern!

Zutaten
  

1 Tasse grüne oder braune Linsen, gut abgespült

1 große Zwiebel, fein gehackt

2 Knoblauchzehen, minced

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 mittelgroße Tomaten, gehackt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel gemahlener Koriander

1/2 Teelöffel Kurkuma

1/2 Teelöffel Paprika

1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional für Schärfe)

4 Tassen Gemüsebrühe

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zitronenschnitze zum Servieren

Anleitungen
 

Erhitze in einem großen Suppentopf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Gib die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie, bis sie glasig ist, etwa 5-7 Minuten.

    Füge den gehackten Knoblauch, die gewürfelten Karotten und die rote Paprika hinzu. Lasse die Mischung weitere 5 Minuten braten, bis das Gemüse zu weich wird.

      Streue den gemahlenen Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma, Paprika und den Cayennepfeffer (falls verwendet) über das Gemüse. Rühre gut um, um das Gemüse zu ummanteln und die Gewürze 1-2 Minuten lang zu rösten, bis sie aromatisch duften.

        Gib die abgespülten Linsen und die gehackten Tomaten in den Topf. Schütte die Gemüsebrühe dazu und bringe die Mischung zum Kochen.

          Reduziere die Hitze auf niedrig und decke den Topf ab. Lasse die Suppe 30-35 Minuten köcheln, oder bis die Linsen zart sind, und rühre gelegentlich um.

            Sobald die Suppe gar ist, schmecke sie mit Salz und Pfeffer ab. Für eine cremigere Textur kannst du mit einem Stabmixer einen Teil der Suppe pürieren oder eine Tasse Suppe vorsichtig in einen Mixer geben und dann zurück in den Topf gießen.

              Serviere die Linsensuppe heiß, garniert mit frischer Petersilie oder Koriander und einem Zitronenschnitz an der Seite, um ihn über die Suppe zu träufeln.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Min | 45 Min | 4 Portionen

                  - Präsentationstipps: Fülle die Suppe in tiefe Schalen, träufle etwas Olivenöl darüber und füge eine Prise frische Kräuter für einen Farbtupfer hinzu. Serviere dazu warmes, knuspriges Brot für ein rundum gelungenes Mahlzeitenerlebnis.