Go Back
Die Hauptzutaten sind einfach und lecker. Hier ist, was Sie brauchen: - 450 g Rinderhackfleisch (oder gemahlenen Truthahn) - 60 g Panko-Brösel - 60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt - 2 Esslöffel Sojasauce - 1 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel Knoblauch, gehackt - 1 Esslöffel Ingwer, gerieben - 1 Esslöffel brauner Zucker - 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 1 Ei, leicht geschlagen - 1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren) Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine tolle Textur. Das Panko gibt den Fleischbällchen einen schönen Crunch. Die scharfe Mayo ist der perfekte Dip. Hier sind die Zutaten: - 120 g Mayonnaise - 1 Esslöffel Sriracha (nach Belieben anpassen) - 1 Teelöffel Limettensaft - 1 Teelöffel Sesamöl - Eine Prise Salz Diese Mischung bringt einen tollen Kick. Passen Sie die Sriracha-Menge an, wenn Sie es milder möchten. Es gibt viele Möglichkeiten, die Rezepte anzupassen: - Verwenden Sie gemahlenen Truthahn statt Rindfleisch für eine leichtere Option. - Ersetzen Sie Panko durch normales Brot, wenn Sie nichts anderes haben. - Fügen Sie gehackte Karotten oder Paprika zur Fleischbällchen-Mischung hinzu. - Nutzen Sie Joghurt anstelle von Mayo für eine leichtere Sauce. - Verwenden Sie Chili-Paste anstelle von Sriracha für andere Geschmacksrichtungen. Diese Anpassungen helfen Ihnen, neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Denken Sie daran, die Zutaten nach Ihrem Geschmack zu wählen. Für das gesamte Rezept schauen Sie sich die [Full Recipe] an. Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig, damit die Fleischbällchen gleichmäßig garen. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. So kleben die Bällchen nicht fest. In einer großen Schüssel vermischst du das Rinderhackfleisch mit Panko-Bröseln, gehackten Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, braunem Zucker, schwarzem Pfeffer und dem Ei. Mische die Zutaten gut, aber übertreibe es nicht. Zu viel Mischen macht die Bällchen hart. Forme mit deinen Händen kleine Bällchen, etwa 2,5 cm groß. Lege die Bällchen auf das Backblech. Achte darauf, genug Platz zwischen ihnen zu lassen. Backe die Fleischbällchen etwa 20-25 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie durchgegart und leicht braun sind. Während die Bällchen backen, kannst du die scharfe Mayo zubereiten. So hast du alles rechtzeitig fertig. Für das vollständige Rezept, schau dir den Abschnitt über die Zutaten an. Um perfekte Korean BBQ Fleischbällchen zu machen, achte auf die Mischung. Du solltest die Zutaten nur leicht vermengen. Zu viel Mischen macht die Bällchen fest. Forme die Bällchen gleichmäßig, etwa 2,5 cm groß. So garen sie gleichmäßig. Lass genug Platz zwischen den Bällchen auf dem Blech. Das hilft, dass sie nicht zusammenkleben. Die Konsistenz ist wichtig. Du willst, dass die Bällchen saftig sind. Panko-Brösel machen sie locker. Das Rinderhackfleisch gibt den Bällchen den tollen Geschmack. Wenn du magst, kannst du auch gemahlenen Truthahn verwenden. Achte darauf, das Fleisch nicht zu stark zu würzen. Die Sojasauce und der braune Zucker geben genug Geschmack und Süße. Die scharfe Mayo ist eine großartige Ergänzung. Mische die Mayo einfach mit Sriracha, Limettensaft und Sesamöl. Du kannst die Schärfe anpassen, je nach deinem Geschmack. Ein Spritzer Limettensaft bringt Frische. Diese Mayo passt auch gut zu anderen Gerichten. Probiere sie zu Gemüse oder als Dip für Nachos. Für das komplette Rezept, schau dir den [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du Rinderhackfleisch nicht magst, probiere gemahlenen Truthahn oder Huhn. Diese Fleischsorten sind magerer, aber auch lecker. Du kannst sie genau wie das Rindfleisch verwenden. Achte darauf, die Gewürze gleich zu halten, um den Geschmack nicht zu verlieren. Ein bisschen mehr Sojasauce kann helfen, wenn das Fleisch weniger Geschmack hat. Für eine vegane Version der Fleischbällchen kannst du Linsen oder Kichererbsen verwenden. Diese Hülsenfrüchte sind nahrhaft und geben eine tolle Textur. Mische sie mit Panko-Bröseln, Gemüsebrühe und Gewürzen. Forme die Mischung zu Bällchen und backe sie wie gewohnt. Anstelle von Ei kannst du Leinsamenmehl verwenden, um die Mischung zusammenzuhalten. Die scharfe Mayo ist sehr anpassbar. Für mehr Frische kannst du Limettenschale hinzufügen. Ein Spritzer Sojasauce gibt der Mayo eine tiefe Umami-Note. Wenn du es noch schärfer magst, versuche andere Saucen wie Gochujang. Mische die Mayo mit Joghurt für eine cremigere Konsistenz. Diese Varianten bringen neue Geschmäcker und machen das Gericht noch interessanter. Für das vollständige Rezept schau dir die Anleitung für Korean BBQ Fleischbällchen mit scharfer Mayo an. Um die Korean BBQ Fleischbällchen frisch zu halten, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Lassen Sie die Fleischbällchen zuerst abkühlen, bevor Sie sie lagern. So vermeiden Sie Kondenswasser, das die Textur beeinträchtigen kann. Wenn Sie die Bällchen für später planen, legen Sie sie in eine Schicht, damit sie nicht zusammenkleben. Im Kühlschrank halten sich die Fleischbällchen etwa drei bis vier Tage. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Im Gefrierschrank können die Fleischbällchen bis zu drei Monate frisch bleiben. Verpacken Sie sie am besten in einem gefrierfesten Beutel, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie etwas Platz für die Ausdehnung beim Einfrieren. Zum Aufwärmen der Fleischbällchen können Sie den Ofen verwenden oder die Mikrowelle nutzen. Im Ofen bei 180°C für etwa 10-15 Minuten aufwärmen. In der Mikrowelle können Sie die Bällchen für 1-2 Minuten auf mittlerer Stufe erhitzen. Servieren Sie die warmen Fleischbällchen mit der scharfen Mayo von der [Full Recipe] und garnieren Sie sie mit frischen Frühlingszwiebeln und Sesamsamen. Dazu passt gedämpfter Reis oder ein frischer Salat. Du kannst die Fleischbällchen in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, sie gut einzupacken, damit sie frisch bleiben. Ja, du kannst die Marinade nach deinem Geschmack anpassen. Probiere verschiedene Sojasaucen oder füge etwas Honig hinzu. Du kannst auch Knoblauch oder Ingwer nach Belieben erhöhen. Sei kreativ! Jeder kann seine eigene Note finden. Um die scharfe Mayo milder zu machen, reduziere die Menge an Sriracha. Du kannst auch mehr Mayonnaise hinzufügen, um die Schärfe zu verringern. Ein Spritzer Limettensaft kann auch helfen. Experimentiere mit den Zutaten, bis du die perfekte Balance findest. Für das vollständige Rezept und weitere Details, schau dir die [Full Recipe] an. Korean BBQ Fleischbällchen sind einfach zuzubereiten und lecker. Wir haben die Hauptzutaten, die zubereitung und scharfe Mayo behandelt. Du kannst mit Anpassungen experimentieren, um deinen Geschmack zu treffen. Denke an die besten Tipps für perfekte Fleischbällchen. Auch die Lagerung und Haltbarkeit sind wichtig. Probier diese Rezeptvarianten aus und schau, was dir schmeckt! Mit diesen Informationen kannst du deine Kochergebnisse verbessern und deine Gäste beeindrucken. Gutes Kochen macht Spaß, also leg los!

- Korean BBQ Meatballs with Spicy Mayo

Entdecke die unwiderstehlichen Korean BBQ Fleischbällchen mit scharfer Mayo! Mit einfachen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir dieses köstliche Gericht im Handumdrehen. Ob als appetizer oder Hauptgericht, diese saftigen Bällchen sind ein echter Hit! Probiere auch die kreative scharfe Mayo als perfekten Dip aus. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Freunde mit diesem Geschmackserlebnis zu begeistern!

Zutaten
  

450 g Rinderhackfleisch (oder gemahlenen Truthahn)

60 g Panko-Brösel

60 g Frühlingszwiebeln, fein gehackt

2 Esslöffel Sojasauce

1 Esslöffel Sesamöl

1 Esslöffel Knoblauch, gehackt

1 Esslöffel Ingwer, gerieben

1 Esslöffel brauner Zucker

1 Teelöffel schwarzer Pfeffer

1 Ei, leicht geschlagen

1 Esslöffel Sesamsamen (zum Garnieren)

Für die scharfe Mayo:

120 g Mayonnaise

1 Esslöffel Sriracha (nach Belieben anpassen)

1 Teelöffel Limettensaft

1 Teelöffel Sesamöl

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Ofen Vorheizen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    Fleischbällchen-Mischung Vorbereiten: In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch, Panko-Brösel, gehackte Frühlingszwiebeln, Sojasauce, Sesamöl, den gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, braunen Zucker, schwarzen Pfeffer und das leicht geschlagene Ei hinzufügen. Alle Zutaten gut vermengen, aber darauf achten, nicht zu viel zu mischen.

      Fleischbällchen Formen: Mit den Händen die Mischung zu etwa 2,5 cm großen Fleischbällchen formen und diese auf das vorbereitete Backblech legen, wobei Sie ausreichend Abstand zwischen den einzelnen Bällchen lassen.

        Fleischbällchen Backen: Im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis die Fleischbällchen durchgegart und leicht braun sind.

          Scharfe Mayo Zubereiten: Während die Fleischbällchen backen, in einer kleinen Schüssel Mayonnaise, Sriracha, Limettensaft, Sesamöl und eine Prise Salz gut verrühren. Beiseitestellen.

            Servieren: Sobald die Fleischbällchen fertig sind, mit der scharfen Mayo beträufeln und mit Sesamsamen bestreuen. Für einen frischen Akzent können zusätzlich gehackte Frühlingszwiebeln als Garnitur hinzugefügt werden.

              - Präsentationstipps: Servieren Sie die Fleischbällchen in einem flachen Gericht, leicht mit der scharfen Mayo beträufelt und garniert mit Sesamsamen und frischen Frühlingszwiebeln. Dazu passt gedämpfter Reis oder ein frischer Salat aus Kopfsalatblättern als köstliche Beilage!

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 4 Portionen