Go Back
- 1 Esslöffel Olivenöl - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, gehackt - 450g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum - 1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack) - 1 Dose (800g) zerdrückte Tomaten - 1 Liter Rinderbrühe - 8 ungekochte Lasagneplatten, in Stücke gebrochen Die Hauptzutaten machen die Lasagna Soup besonders. Das Olivenöl gibt Geschmack. Die Zwiebel und der Knoblauch sorgen für eine duftende Basis. Rinderhackfleisch oder italienische Wurst machen die Suppe herzhaft. Gewürze wie Oregano und Basilikum bringen die italienische Note. Die zerdrückten Tomaten und die Brühe geben der Suppe die richtige Flüssigkeit. Die Lasagneplatten bringen die Struktur und machen die Suppe sättigend. - 250g Ricotta-Käse - 100g geriebener Mozzarella-Käse - 50g frisch geriebener Parmesan-Käse Käse ist das Herzstück der Lasagna Soup. Ricotta-Käse macht die Suppe cremig und reichhaltig. Mozzarella sorgt für eine schöne Schmelzschicht. Parmesan bringt den kräftigen Geschmack. Diese Käsesorten harmonieren perfekt und machen jedes Löffeln zu einem Genuss. - Frisches Basilikum - Salz und Pfeffer Garnituren sind das Tüpfelchen auf dem i. Frisches Basilikum gibt Farbe und frischen Geschmack. Salz und Pfeffer helfen, die Aromen zu verstärken. Diese einfachen Zutaten machen die Lasagna Soup noch besser. Wenn du die Suppe servierst, füge die Garnituren hinzu, um das Gericht zu verfeinern. Wenn du mehr über diese köstliche Lasagna Soup erfahren möchtest, schau dir das Full Recipe an. Zuerst schneiden Sie die Zwiebel und den Knoblauch. Nehmen Sie eine mittlere Zwiebel und würfeln Sie sie klein. Hacken Sie dann drei Knoblauchzehen. Diese beiden Zutaten geben der Suppe viel Geschmack. Als Nächstes bereiten Sie das Fleisch vor. Sie können Rinderhackfleisch oder italienische Wurst verwenden. Wählen Sie, was Ihnen besser schmeckt. Zerbröseln Sie das Fleisch, wenn Sie es anbraten. Jetzt erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Bei mittlerer Hitze braten Sie die Zwiebel für drei bis vier Minuten an, bis sie glasig ist. Fügen Sie dann den Knoblauch hinzu und braten Sie ihn für eine Minute mit. Geben Sie das vorbereitete Fleisch in den Topf. Braten Sie es an, bis es braun ist. Dies dauert etwa fünf bis sieben Minuten. Rühren Sie dabei gut um, damit es gleichmäßig brät. Jetzt kommen die Tomaten und die Brühe ins Spiel. Fügen Sie eine Dose zerdrückte Tomaten und einen Liter Rinderbrühe hinzu. Lassen Sie die Mischung aufkochen. Reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie alles 15 Minuten köcheln. Brechen Sie jetzt die Lasagneplatten in kleine Stücke. Diese geben der Suppe den klassischen Lasagna-Geschmack. Fügen Sie die gebrochenen Platten in den Topf und lassen Sie die Suppe weitere zehn bis zwölf Minuten köcheln. In einer Schüssel vermengen Sie Ricotta-Käse, die Hälfte des Mozzarellakäses und geriebenen Parmesan. Wenn die Nudeln gar sind, schöpfen Sie die Suppe in Schalen. Geben Sie einen Löffel der Ricotta-Mischung darauf. Bestreuen Sie die Suppe mit dem restlichen Mozzarella-Käse. Lassen Sie den Käse für eine Minute schmelzen, bevor Sie servieren. Garniert mit frischem Basilikum ist die Lasagna Soup ein echter Genuss. Für mehr Details schauen Sie sich das [Full Recipe] an. Um die perfekte Konsistenz der Lasagna Soup zu erreichen, ist die Kochzeit der Lasagneplatten wichtig. Ich breche die Platten in kleine Stücke, damit sie gleichmäßig garen. Sie sollten etwa 10-12 Minuten kochen. So bleiben sie weich, aber nicht matschig. Um Überkochen zu vermeiden, achte darauf, die Hitze zu regulieren. Wenn die Suppe kocht, reduziere die Hitze auf mittlere Stufe. So bleibt die Suppe schön sämig und du verhinderst ein Überkochen. Die Würze macht die Lasagna Soup besonders lecker. Ich empfehle, frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano zu verwenden. Diese Kräuter bringen den Geschmack wirklich zur Geltung. Du kannst sie am Ende der Kochzeit hinzufügen, um das Aroma zu intensivieren. Jeder hat einen anderen Geschmack. Passe die Gewürze nach deinem Wunsch an. Magst du es scharf? Füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Wenn du es mild magst, nimm weniger. So wird die Suppe genau nach deinem Geschmack. Die Lasagna Soup schmeckt toll mit frischem Brot oder einem grünen Salat. Das Brot eignet sich perfekt, um die köstliche Suppe aufzutunken. Ein einfacher grüner Salat sorgt für einen frischen Kontrast. Achte auf die Portionsgröße. Du kannst die Suppe in großen Schalen servieren oder in kleinen Tassen als Vorspeise. Das Anrichten macht Spaß! Du kannst die Ricotta-Mischung oben drauf geben und sie dann mit frischem Basilikum garnieren. So sieht die Suppe nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch himmlisch. Wenn du diese Tipps befolgst, wird deine Lasagna Soup garantiert zum Hit! Für das gesamte Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. {{image_4}} Für eine vegetarische Lasagna Soup benutze ich Gemüsebrühe. Sie gibt der Suppe einen tollen Geschmack. Anstatt Fleisch kannst du Linsen oder Tofu verwenden. Linsen sind nahrhaft und fügen eine schöne Textur hinzu. Tofu nimmt den Geschmack der Brühe gut auf. Du kannst auch verschiedene Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Das macht die Suppe bunt und gesund. Die Zubereitung im Slow Cooker ist einfach. Du kannst alle Zutaten im Voraus vorbereiten. Gib sie dann in den Slow Cooker. Die Kochzeit beträgt etwa 6 bis 8 Stunden auf niedriger Stufe. So entfalten sich die Aromen gut. Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Suppe nicht ständig im Auge behalten musst. Wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst, hast du eine warme Mahlzeit. Das Experimentieren mit verschiedenen Käsesorten macht Spaß. Du kannst zum Beispiel Feta oder Gouda ausprobieren. Jeder Käse bringt einen anderen Geschmack. Auch die Gewürze kannst du anpassen. Wenn du es scharf magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin bringen eine neue Note. Denke daran, die Gewürze langsam hinzuzufügen. So kannst du den perfekten Geschmack finden. Lasagna Soup ist ein echter Hit. Sie bleibt im Kühlschrank etwa drei bis vier Tage frisch. Um die Suppe richtig zu lagern, benutze einen luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten und die Suppe trocknet nicht aus. Wenn du mehr machen möchtest, friere die Lasagna Soup ein. Lass sie zuerst etwas abkühlen. Dann fülle die Suppe in gefriergeeignete Behälter. Achte darauf, etwas Platz zu lassen, da sich die Suppe beim Einfrieren ausdehnt. Zum Auftauen stellst du die gefrorene Suppe einfach über Nacht in den Kühlschrank. So bleibt die Qualität erhalten. Um die Suppe wieder heiß zu machen, nutze einen Topf auf mittlerer Hitze. Rühre oft um, damit sie gleichmäßig warm wird. Du kannst auch die Mikrowelle verwenden, aber achte darauf, dass die Suppe nicht zu lange drin bleibt. Das kann den Käse klumpig machen. Füge bei Bedarf etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Lasagna Soup hält sich gut im Kühlschrank. Sie bleibt frisch für etwa drei bis fünf Tage. Lagere die Suppe in einem luftdichten Behälter. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Ja, du kannst Lasagna Soup mit verschiedenen Nudeln zubereiten. Penne oder Fusilli sind gute Alternativen. Diese Nudeln nehmen die Sauce gut auf. Vermeide lange Nudeln, wie Spaghetti, da sie nicht gut zu einer Suppe passen. Ja, du kannst Lasagna Soup glutenfrei machen. Verwende glutenfreie Lasagneplatten oder andere glutenfreie Nudeln. Achte darauf, dass die Brühe und die Tomaten auch glutenfrei sind. So bleibt die Suppe für alle genießbar. Um die Suppe cremiger zu machen, füge mehr Käse hinzu. Ricotta oder Sahne sind tolle Optionen. Du kannst auch eine Mischung aus beiden verwenden. Rühre sie direkt in die Suppe, um die Textur zu verbessern. Das Rezept für Lasagna Soup hat italienische Wurzeln. Es ist eine kreative Variante des klassischen Lasagne-Gerichts. Viele Köche haben ihre eigenen Versionen entwickelt. Es gibt viele Variationen, die lokale Zutaten verwenden. Lasagna Soup ist eine schmackhafte und vielseitige Mahlzeit. Wir haben die Hauptzutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps behandelt. Dazu zeigen wir auch kreative Variationen und Lagerungsoptionen. Egal, ob Sie ein Fleischliebhaber oder Vegetarier sind, es gibt eine Version für jeden. Experimentieren Sie mit Gewürzen und Käse. So schaffen Sie jederzeit ein einzigartiges Gericht. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihre Lasagna Soup zu perfektionieren und Freude am Kochen zu haben.

Lasagna Soup

Entdecke die köstliche Welt der Lasagna Soup, die alle Aromen deiner Lieblingslasagne in einer herzhaften, einfachen Suppe vereint! Diese schnelle und einfache Rezeptanleitung zeigt dir, wie du diese wunderbare Mahlzeit zubereitest, die deine Familie begeistern wird. Mit frischem Basilikum und einer cremigen Käsemischung verfeinert, ist die Lasagna Soup sowohl lecker als auch sättigend. Klicke hier, um das vollständige Rezept zu erkunden und das Kochen zu genießen!

Zutaten
  

1 Esslöffel Olivenöl

1 mittlere Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, gehackt

450g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

1 Teelöffel getrockneter Oregano

1 Teelöffel getrocknetes Basilikum

1/4 Teelöffel rote Pfefferflocken (nach Geschmack)

1 Dose (800g) zerdrückte Tomaten

1 Liter Rinderbrühe

8 ungekochte Lasagneplatten, in Stücke gebrochen

250g Ricotta-Käse

100g geriebener Mozzarella-Käse

50g frisch geriebener Parmesan-Käse

Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Frisches Basilikum zur Garnitur

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie für etwa 3-4 Minuten, bis sie glasig ist.

    Rühre den gehackten Knoblauch unter und brate ihn für weitere 1 Minute an, bis er aromatisch ist.

      Gib das Rinderhackfleisch oder die italienische Wurst in den Topf. Brate es an, bis es braun ist und zerbrich es mit einem Spatel, etwa 5-7 Minuten lang.

        Füge den Oregano, das Basilikum, die roten Pfefferflocken sowie Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Vermische alles gut.

          Gieße die zerdrückten Tomaten und die Rinderbrühe in den Topf. Bringe die Mischung zum Kochen, reduziere dann die Hitze und lasse sie etwa 15 Minuten köcheln.

            Gib die gebrochenen Lasagneplatten in den Topf. Lasse die Suppe für weitere 10-12 Minuten köcheln, bis die Nudeln gar sind.

              In einer separaten Schüssel vermenge den Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarellakäses und den geriebenen Parmesan-Käse.

                Wenn die Nudeln gar sind, schöpfe die Suppe in Schalen und füge großzügig einen Löffel der Ricotta-Mischung darauf hinzu.

                  Bestreue die Suppe mit dem restlichen Mozzarella-Käse und lasse ihn für eine Minute schmelzen, bevor du servierst.

                    Garniere die Suppe vor dem Servieren mit frischem Basilikum.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 45 Minuten | Portionen: 6