Go Back
Für den No-Bake Bananen-Split-Kuchen brauchst du folgende Hauptzutaten: - 1 Paket Grahambiskuits (ca. 14 Blätter) - 120 g ungesalzene Butter, geschmolzen - 480 ml Schlagsahne oder Schlagsahne-Ersatz - 2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten - 240 g zerdrückte Ananas, gut abgetropft - 1 Tasse Erdbeeren, in Scheiben geschnitten Diese Zutaten sind einfach zu finden. Du kannst sie in jedem Supermarkt kaufen. Die Grahambiskuits bilden die Basis, die knusprig und lecker ist. Die Butter hilft, die Kruste zusammenzuhalten. Um den Kuchen schön zu dekorieren, brauchst du noch einige Extras: - 60 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional) - 120 ml Schokoladensirup - 120 g Maraschino-Kirschen, zum Garnieren - 40 g zerdrückte Erdnüsse, zum Garnieren Diese Zutaten geben deinem Kuchen den letzten Schliff. Nutze den Schokoladensirup für eine süße Note. Die Nüsse bringen einen tollen Crunch. Der No-Bake Bananen-Split-Kuchen ist ein leckerer Genuss. Hier sind einige Ernährungsinfos: - Portionen: 12 - Zubereitungszeit: 20 Minuten - Kühlzeit: mindestens 4 Stunden Du kannst diesen Kuchen ohne viel Aufwand vorbereiten. Er ist perfekt für Feste oder einfach nur zum Naschen. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir das [Full Recipe] an. Zuerst musst du die Basis für deinen Kuchen machen. Nimm eine große Rührschüssel. Mische die geschmolzene Butter mit den Grahambiskuits. Rühr gut um, bis alle Krümel mit Butter bedeckt sind. Die Mischung kommt in eine Backform, die 23x33 cm groß ist. Drücke die Krümel fest, um eine feste Kruste zu bilden. Stelle die Form für 15 Minuten in den Kühlschrank. Nach dem Kühlen kommt die erste Schicht. Verteile die Schlagsahne gleichmäßig auf der Kruste. Nutze einen Spatel, um die Schlagsahne glatt zu streichen. Jetzt ist es Zeit für das Obst. Lege die Bananenscheiben gleichmäßig auf die Schlagsahne. Danach kommt die abgetropfte Ananas. Schließlich verteile die geschnittenen Erdbeeren darauf. Jetzt folgt die zweite Schicht. Löffele eine weitere Schicht Schlagsahne über das Obst und streiche sie glatt. Um dem Kuchen einen besonderen Touch zu geben, träufle den Schokoladensirup gleichmäßig darauf. Optional kannst du gehackte Nüsse darüber streuen, um mehr Crunch zu bekommen. Decke die Backform mit Frischhaltefolie ab. Lasse den Kuchen mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen, besser über Nacht. Vor dem Servieren garniere den Kuchen mit Maraschino-Kirschen und zerdrückten Erdnüssen. Jetzt ist dein No-Bake Bananen-Split-Kuchen bereit zum Genießen! Um den No-Bake Bananen-Split-Kuchen perfekt zu machen, achte auf die Zutaten. Verwende frische Bananen. Sie sollten nicht überreif sein. Je reifer die Banane, desto schneller wird sie braun. Halte die Kruste dick, damit sie gut hält. Drücke die Graham-Krümel fest, um eine stabile Basis zu schaffen. Lass die Schlagsahne nicht zu lange stehen. Sie kann schnell zusammenfallen. Die Kühlung ist der Schlüssel zu einem gelungenen Kuchen. Stelle den Kuchen immer in den kältesten Teil des Kühlschranks. Bedecke ihn gut mit Frischhaltefolie. So bleibt er frisch und kühl. Wenn du den Kuchen länger aufbewahrst, kann er auch im Gefrierfach stehen. Lass ihn vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Ein häufiger Fehler ist, die Schlagsahne zu lange zu schlagen. Sie sollte fest, aber nicht zu fest sein. Zu viel Luft macht die Schicht brüchig. Ein weiterer Fehler ist, die Früchte zu nass zu verwenden. Sorge dafür, dass die Ananas gut abgetropft ist. So bleibt der Kuchen nicht matschig. Wenn du die Kirschen und Erdnüsse hinzufügst, mache das erst kurz vor dem Servieren. So bleiben sie knackig und frisch. {{image_4}} Du kannst andere Früchte verwenden, um den Kuchen zu variieren. Anstelle von Bananen, Erdbeeren oder Ananas kannst du Kiwis, Mangos oder Heidelbeeren ausprobieren. Diese Früchte bringen neue Farben und Aromen in deinen Kuchen. Misch einfach die verschiedenen Obstsorten, um deinen eigenen Twist zu kreieren. Wenn du gesunde Optionen suchst, ersetze die Schlagsahne mit griechischem Joghurt. Das gibt einen cremigen Geschmack und reduziert die Kalorien. Außerdem kannst du den Zucker in der Kruste weglassen. Verwende stattdessen Honig oder einen anderen natürlichen Süßstoff. Du kannst auch die Nüsse durch Samen wie Chiasamen ersetzen, um zusätzliche Nährstoffe zu bekommen. Für eine vegane Variante, tausche die Schlagsahne gegen Kokoscreme aus. Achte darauf, dass die Kekse auch vegan sind. Verwende pflanzliche Butter für die Kruste. Bei den Toppings kannst du vegane Schokoladensoße und frische Früchte nutzen. So bleibt der Geschmack großartig und du kannst die vegane Ernährung genießen. Für die vollständige Anleitung sieh dir das [Full Recipe] an. Um den No-Bake Bananen-Split-Kuchen frisch zu halten, decke ihn gut ab. Nutze Frischhaltefolie oder einen luftdichten Behälter. So bleibt der Kuchen kühl und feucht. Stelle sicher, dass er im kältesten Teil des Kühlschranks steht. Im Kühlschrank hält sich der Kuchen etwa 3 bis 5 Tage. Achte darauf, dass er gut abgedeckt ist. Nach dieser Zeit kann der Geschmack und die Textur leiden. Es ist ratsam, den Kuchen schnell zu genießen, um die Frische zu bewahren. Du kannst den Kuchen auch einfrieren, um ihn länger zu lagern. Schneide ihn in Portionen und lege die Stücke in einen gefrierfesten Behälter. So bleibt er bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen stelle die Portionen einfach in den Kühlschrank über Nacht. So bleibt die Textur erhalten. Die Zubereitung des No-Bake Bananen-Split-Kuchens dauert etwa 20 Minuten. Danach muss der Kuchen für mindestens 4 Stunden kühlen. Idealerweise lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank. So wird er fest und die Aromen entfalten sich gut. Ja, Sie können andere Keksarten verwenden. Einige mögen die Kruste aus Schokoladenkeksen. Andere verwenden Butterkekse oder Haferkekse. Jede Keksart bringt ihren eigenen Geschmack. Experimentieren Sie gerne, um Ihre perfekte Kruste zu finden! Ja, eine glutenfreie Variante ist möglich! Verwenden Sie glutenfreie Kekse für die Kruste. Auch glutenfreies Mehl kann in der Creme verwendet werden. Achten Sie darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. So können alle den Kuchen genießen! Schauen Sie sich das vollständige Rezept für den No-Bake Bananen-Split-Kuchen an! Der No-Bake Bananen-Split-Kuchen ist einfach zuzubereiten. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, die in jeder Schicht wichtig sind. Tipps helfen, Fehler zu vermeiden und die Kühlung zu sichern. Variationen zeigen, wie kreativ du beim Obst und den Zutaten sein kannst. Um deinen Kuchen gut zu lagern, kannst du ihn im Kühlschrank oder eingefroren aufbewahren. Genieße diesen leckeren Kuchen mit Freunden und der Familie!

- No-Bake Banana Split Cake

Entdecke das köstlich einfache Rezept für einen No-Bake Bananen-Split-Kuchen, der garantiert alle begeistert! Mit einer knusprigen Kruste aus Grahambiskuits, frischen Bananen, saftiger Ananas und Erdbeeren, geschichtet mit einer luftig leichten Schlagsahne, wird dieser Kuchen zum Highlight jeder Feier. Perfekt für heiße Tage und einfach zuzubereiten! Klick jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deinen Gästen ein Lächeln zu zaubern!

Zutaten
  

1 Paket Grahambiskuits (ca. 14 Blätter)

120 g ungesalzene Butter, geschmolzen

480 ml Schlagsahne oder Schlagsahne-Ersatz

2 reife Bananen, in Scheiben geschnitten

240 g zerdrückte Ananas, gut abgetropft

1 Tasse Erdbeeren, in Scheiben geschnitten

60 g gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (optional)

120 ml Schokoladensirup

120 g Maraschino-Kirschen, zum Garnieren

40 g zerdrückte Erdnüsse, zum Garnieren

Anleitungen
 

Basis vorbereiten: In einer Rührschüssel die geschmolzene Butter mit den zerdrückten Graham Crackern vermengen. Gut umrühren, bis die Krümel gleichmäßig mit Butter bedeckt sind. Die Mischung in eine 23x33 cm große Backform pressen, um eine feste Kruste zu formen. Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

    Erste Schicht (Creme): Nach dem Kühlen eine gleichmäßige Schicht Schlagsahne über die Kruste streichen und mit einem Spatel glattziehen.

      Obst hinzufügen: Die Bananenscheiben gleichmäßig über die Schlagsahne legen. Danach die abgetropfte zerdrückte Ananas gleichmäßig darauf verteilen. Als Letztes kommen die geschnittenen Erdbeeren.

        Zweite Schicht (Creme): Eine weitere Schicht Schlagsahne über das Obst löffeln und gleichmäßig verstreichen.

          Toppings: Den Schokoladensirup gleichmäßig über die oberste Schicht der Schlagsahne träufeln. Optional mit gehackten Nüssen bestreuen, um zusätzliche Textur hinzuzufügen.

            Kühlen: Die Backform mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten und der Kuchen fest werden kann.

              Servieren: Vor dem Servieren den Kuchen mit Maraschino-Kirschen und zerdrückten Erdnüssen dekorieren, um den klassischen Bananen-Split-Look zu verleihen. In Quadrate schneiden und kalt servieren.

                Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 4 Stunden (plus Kühlzeit) | Ergibt 12 Portionen