Go Back
- 225 Gramm Spaghetti oder eine Pasta Ihrer Wahl - 950 Milliliter Gemüsebrühe - 240 Milliliter Schlagsahne - 6 Knoblauchzehen, fein gehackt - 100 Gramm geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl Die Hauptzutaten sind einfach und leicht zu finden. Spaghetti ist eine beliebte Wahl, aber du kannst jede Pasta verwenden, die du magst. Die Gemüsebrühe gibt dem Gericht viel Geschmack. Schlagsahne macht die Sauce cremig und lecker. Der Knoblauch bringt einen starken, aromatischen Geschmack. Der Parmesan sorgt für einen herzhaften, salzigen Kick. - 1 Teelöffel rote Paprika-Flocken (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung) Die Gewürze sind wichtig für den Geschmack. Rote Paprika-Flocken geben der Pasta eine leichte Schärfe. Salz und Pfeffer sorgen für den letzten Schliff. Frische Petersilie sieht nicht nur gut aus, sie bringt auch Frische ins Gericht. Du kannst die Gewürze nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es schärfer magst, füge mehr rote Paprika-Flocken hinzu. Für das ganze Rezept schau dir die [Full Recipe] an. Erhitze zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge dann sechs fein gehackte Knoblauchzehen hinzu. Brate den Knoblauch kurz an, bis er duftet, aber nicht bräunt. Dies dauert nur ein bis zwei Minuten. Wenn du rote Paprika-Flocken magst, gib sie jetzt hinzu. Sie geben der Pasta einen kleinen Kick. Gieße 950 Milliliter Gemüsebrühe in den Topf. Rühre die Mischung gut um. Lass die Brühe zum Kochen kommen. Sobald sie kocht, reduziere die Hitze. Jetzt kommt der spannende Teil: die Pasta kochen! Gib 225 Gramm Spaghetti oder deine bevorzugte Pasta in die Brühe. Rühre gut um, damit die Pasta nicht kleben bleibt. Koche die Pasta für etwa 9 bis 12 Minuten. Rühre gelegentlich um, damit sie gleichmäßig kocht. Die Pasta sollte al dente sein und die meiste Flüssigkeit aufgenommen haben. Sobald die Pasta fertig ist, reduziere die Hitze weiter auf niedrig. Jetzt kommt die Sahne ins Spiel. Gieße 240 Milliliter Schlagsahne in den Topf. Füge 100 Gramm geriebenen Parmesan hinzu. Rühre die Mischung so lange, bis der Käse geschmolzen ist. Die Sauce sollte jetzt schön dickflüssig sein. Schmecke die Pasta mit Salz und Pfeffer ab. Lass sie dann einige Minuten ruhen. Dies hilft, die Aromen zu verbinden. Du kannst sie mit frischer, gehackter Petersilie servieren. So sieht das Gericht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch großartig! Für das vollständige Rezept schaue dir die [Full Recipe] an. - Die richtige Al Dente-Konsistenz: Wenn Sie die Pasta kochen, achten Sie darauf, sie al dente zu lassen. Das bedeutet, sie sollte weich, aber noch leicht bissfest sein. Dies gibt der Pasta eine bessere Textur und hilft, die Sauce gut zu halten. Versuchen Sie, die Pasta nach 9 Minuten zu probieren. So finden Sie den perfekten Punkt. - Verwendung von hochwertigem Parmesan: Wählen Sie für einen reichen Geschmack frischen Parmesan. Der Unterschied ist enorm. Reibekäse hat oft Zusatzstoffe. Diese können den Geschmack mindern. Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und gibt der Sauce eine tolle Cremigkeit. - Optionale Gewürze und Kräuter hinzufügen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Gewürzen. Eine Prise Muskatnuss oder etwas Zitronenschale kann den Geschmack heben. Auch frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano sind tolle Optionen. Sie bringen frische Aromen in das Gericht. - Frische Zutaten für mehr Aroma: Verwenden Sie frischen Knoblauch, wenn möglich. Er gibt der Pasta mehr Geschmack. Auch frisches Gemüse kann die Mahlzeit aufwerten. Zum Beispiel, fügen Sie Spinat oder Erbsen hinzu. Diese Zutaten bringen Farbe und Nährstoffe in das Gericht. {{image_4}} Eine der besten Dinge an One-Pot Garlic Parmesan Pasta ist die Flexibilität. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Gemüsesorten wie Brokkoli oder Spinat hinzu. Diese geben nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe. Wenn Sie etwas Herzhaftes wollen, können Sie auch Hähnchen oder Garnelen anreichern. Diese Zutaten machen das Gericht noch sättigender. Die Kombination aus zartem Fleisch und cremiger Sauce ist einfach köstlich. Für Menschen mit speziellen Ernährungsweisen gibt es einfache Anpassungen. Verwenden Sie glutenfreie Pasta, wenn Sie Gluten meiden möchten. Diese Pasta eignet sich gut für das Rezept und schmeckt dennoch lecker. Wenn Sie vegan leben, können Sie auch Alternativen für Sahne und Käse nutzen. Kokosmilch oder Cashewcreme sind tolle Optionen für die Sauce. Für den Käse können Sie Hefeflocken oder veganen Parmesan verwenden. So bleibt das Gericht cremig und geschmackvoll, auch ohne tierische Produkte. Für das vollständige Rezept, schauen Sie bitte [Full Recipe]. Wie lange kann man One-Pot Garlic Parmesan Pasta aufbewahren? Man kann One-Pot Garlic Parmesan Pasta bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Tipps zur optimalen Lagerung im Kühlschrank - Lassen Sie die Pasta vor dem Lagern abkühlen. - Verwenden Sie einen luftdichten Behälter, um Feuchtigkeit zu vermeiden. - Trennen Sie die Sauce von der Pasta, falls möglich, um die Textur zu bewahren. Anleitung zum Einfrieren der Pasta Um die Pasta einzufrieren, lassen Sie sie zuerst vollständig abkühlen. Füllen Sie dann die Pasta in einen gefriergeeigneten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, die Luft herauszudrücken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Auftauen und Aufwärmen Zum Auftauen legen Sie die Pasta über Nacht in den Kühlschrank. Zum Aufwärmen geben Sie die Pasta in einen Topf. Fügen Sie etwas Wasser oder Brühe hinzu und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze. Rühren Sie regelmäßig, bis alles warm ist. Die Zubereitung ist schnell und einfach. Sie benötigen etwa 10 Minuten für die Vorbereitung. Das Kochen dauert etwa 15 Minuten. Insgesamt sind es also rund 25 Minuten von Anfang bis Ende. In dieser Zeit haben Sie eine köstliche Pasta zubereitet. Ja, Sie können andere Käsesorten verwenden. Zum Beispiel ist Pecorino Romano eine gute Wahl. Er hat einen starken, salzigen Geschmack. Auch Gouda kann eine interessante Note hinzufügen. Jeder Käse hat seine eigene Wirkung auf den Geschmack. Experimentieren Sie, um Ihre Lieblingskombination zu finden. Wenn Sie glutenfrei essen möchten, gibt es Optionen. Viele Marken bieten glutenfreie Pasta an. Diese sind oft aus Reis oder Mais. Achten Sie auf das Etikett, um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist. So können alle die Pasta genießen, ohne sich Sorgen zu machen. In diesem Artikel habe ich die wichtigsten Schritte und Zutaten für die One-Pot Garlic Parmesan Pasta vorgestellt. Wir haben die Hauptzutaten besprochen, Tipps für perfektes Kochen gegeben und Variationen gezeigt, um das Gericht anzupassen. Eine einfache Zubereitung bringt viel Geschmack. Experimentieren Sie mit frischem Gemüse oder anderen Käsesorten für mehr Vielfalt. Genießen Sie Ihre Pasta und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

One-Pot Garlic Parmesan Pasta

Entdecken Sie unser einfaches Rezept für Eintopf Knoblauch Parmesan Pasta, das Ihnen garantiert den ultimativen Genuss bietet! Mit nur wenigen Zutaten wie frischem Knoblauch, cremiger Schlagsahne und herzhaftem Parmesan zaubern Sie ein köstliches Gericht in nur 25 Minuten. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder einen gemütlichen Familienabend. Klicken Sie hier, um die genauen Schritte und weitere Tipps zu erfahren!

Zutaten
  

225 Gramm Spaghetti oder eine Pasta Ihrer Wahl

950 Milliliter Gemüsebrühe

240 Milliliter Schlagsahne

6 Knoblauchzehen, fein gehackt

100 Gramm geriebener Parmesan

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel rote Paprika-Flocken (optional)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frische Petersilie, gehackt (zur Garnierung)

Anleitungen
 

Erhitzen Sie in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze.

    Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die roten Paprikaflocken (wenn verwendet) hinzu. Sautieren Sie dies, bis der Knoblauch duftet, aber nicht bräunt (ca. 1-2 Minuten).

      Gießen Sie die Gemüsebrühe in den Topf und rühren Sie die Pasta ein. Lassen Sie alles aufkochen, dann reduzieren Sie die Hitze auf mittel-niedrig.

        Kochen Sie die Pasta unter gelegentlichem Rühren für etwa 9-12 Minuten, oder bis sie al dente ist und der Großteil der Flüssigkeit aufgenommen wurde.

          Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und geben Sie die Schlagsahne sowie den geriebenen Parmesan dazu. Rühren Sie, bis der Käse geschmolzen und die Sauce eingedickt ist.

            Würzen Sie nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.

              Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Pasta einige Minuten ruhen, um die Aromen zu absorbieren.

                Servieren Sie die Pasta warm, garniert mit gehackter Petersilie und einer zusätzlichen Prise Parmesan, wenn gewünscht.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 10 Minuten | 25 Minuten | 4 Portionen