Go Back
- 2 Tassen Allzweckmehl - 1/2 Tasse Zucker - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Teelöffel Backpulver - 1 Teelöffel Zimt, gemahlen - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt - 1 großes Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel - 1/4 Tasse brauner Zucker - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1/2 Teelöffel Muskatnuss, gemahlen - 1 Ei zum Bestreichen - Puderzucker zum Bestäuben (optional) Das sind die Zutaten, die du für die perfekten Apfelkuchen-Kekse benötigst. Die Hauptzutaten wie Mehl, Zucker und Zimt bringen den klassischen Geschmack. Die Butter sorgt für eine zarte Textur. Das Ei und der Vanilleextrakt fügen Tiefe hinzu. Die Äpfel sind das Herzstück. Ich empfehle Granny Smith, weil sie süß-sauer sind. Der braune Zucker verleiht den Keksen eine schöne Karamellnote. Vergiss nicht die zusätzlichen Zutaten! Zitronensaft bringt Frische, und Muskatnuss fügt eine angenehme Wärme hinzu. Das Ei zum Bestreichen gibt den Keksen eine goldene Farbe. Wenn du magst, bestäube sie vor dem Servieren mit Puderzucker. Wenn du das vollständige Rezept suchst, findest du es im Haupttext. Zuerst vermengen Sie das Mehl, den Zucker, das Salz, das Backpulver und den Zimt in einer großen Schüssel. Diese Mischung wird die Basis für Ihre Kekse. Dann fügen Sie die kalte, gewürfelte Butter hinzu. Arbeiten Sie mit Ihren Fingern oder einem Teigmischer, bis die Mischung krümelig aussieht. Dies sorgt dafür, dass Ihre Kekse zart werden. Nehmen Sie eine separate kleine Schüssel. Verquirlen Sie dort das Ei und den Vanilleextrakt gut. Diese Mischung geben Sie dann zur Mehlmischung. Rühren Sie nur so lange, bis alles gerade verbunden ist. Formen Sie den Teig zu einer Kugel. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie und lassen Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. So wird der Teig fest und leicht zu handhaben. Für die Füllung schneiden Sie die Äpfel in kleine Stücke. Mischen Sie diese mit dem braunen Zucker, dem Zitronensaft und der Muskatnuss in einer mittleren Schüssel. Rühren Sie gut um, damit die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten ruhen. Das hilft, die Aromen zu entfalten und macht die Füllung saftig. Jetzt wird es spannend! Rollen Sie die Hälfte des gekühlten Teigs auf einer bemehlten Fläche aus. Der Teig sollte etwa 3 mm dick sein. Stechen Sie Kreise aus, etwa 7,5 cm im Durchmesser. Nehmen Sie einen Esslöffel der Apfelfüllung und geben Sie ihn in die Mitte der Hälfte der Kreise. Seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht überfüllen! Legen Sie die anderen Kreise als Deckel auf die Füllung. Drücken Sie die Ränder gut zusammen, um die Kekse zu verschließen. Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder zu dekorieren. Bestreichen Sie die Oberseite mit Eierwäsche. Dies gibt den Keksen eine schöne goldene Farbe. Backen Sie die Kekse 18-20 Minuten bei 190 °C. Lassen Sie sie nach dem Backen einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen. Um die perfekte Konsistenz der Kekse zu erreichen, ist es wichtig, den Teig nicht zu stark zu rühren. Zu viel Rühren kann die Kekse hart machen. Ich empfehle, den Teig nur so lange zu mischen, bis die Zutaten gut verbunden sind. Danach kühlen Sie den Teig für optimale Ergebnisse. Das Kühlen hilft, die Butter fest zu halten. So bekommen Sie einen zarten Keks mit der richtigen Textur. Behalten Sie die Backzeit im Auge, um die perfekte goldbraune Färbung zu erzielen. Jeder Ofen ist anders, daher kann die Zeit variieren. Verwenden Sie Backpapier, um die Kekse leicht entfernen zu können. Das verhindert, dass sie an der Backform kleben bleiben und macht das Auskühlen einfach. Servieren Sie die Kekse warm für den besten Geschmack. Die Wärme bringt das Aroma der Äpfel und Gewürze hervor. Bestäuben Sie die Kekse mit Puderzucker für ein ansprechendes Aussehen. Das gibt nicht nur eine süße Note, sondern sieht auch toll aus. {{image_4}} Du kannst die Kekse leicht anpassen. Birnen sind eine tolle Wahl statt Äpfeln. Sie geben den Keksen eine süße, saftige Note. Du kannst auch Beeren nutzen. Himbeeren oder Blaubeeren bringen fruchtige Frische in die Kekse. Diese Variationen machen sie noch leckerer und abwechslungsreicher. Wenn du eine vegane Version machen möchtest, ist das einfach. Ersetze die Butter durch pflanzliche Alternativen wie Margarine. Achte darauf, dass sie gut schmilzt. Du kannst das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen ersetzen. Ein Esslöffel Leinsamen mit drei Esslöffeln Wasser gemischt funktioniert gut als Bindemittel. So bleiben deine Kekse lecker und vegan. Für eine glutenfreie Variante nimm glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken dafür. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. Diese Anpassungen machen die Kekse für jeden genießbar. So kannst du alle mit deinen perfekten Apfelkuchen-Keksen glücklich machen. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf. Stelle den Behälter bei Raumtemperatur auf. So bleiben die Kekse frisch und lecker. Diese Methode hält den Geschmack und die Textur intakt. Wenn du die Kekse länger aufbewahren möchtest, kannst du sie einfrieren. Lege die Kekse in einen gefrierfesten Behälter oder in einen Gefrierbeutel. So bleiben die Kekse bis zu drei Monate haltbar. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Restkekse zu sichern. Um die Kekse wieder zu genießen, taue sie über Nacht im Kühlschrank auf. Dadurch bleiben sie saftig und frisch. Vermeide es, sie bei Raumtemperatur aufzutauen. Das könnte die Konsistenz verändern. Die Kekse bleiben frisch, wenn Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche lecker. Ja, das ist möglich! Sie können den Teig bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Das spart Zeit, wenn Sie die Kekse für einen besonderen Anlass backen möchten. Um die Kekse glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, auch alle anderen Zutaten auf Glutenfreiheit zu überprüfen. So genießen Sie die Kekse ohne Sorgen. Das Geheimnis liegt in der Balance zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit im Teig. Ein zu trockener Teig führt zu harten Keksen. Ein zu feuchter Teig macht sie matschig. Achten Sie auf die richtige Konsistenz! Das vollständige Rezept für die perfektionierten Apfelkuchen-Kekse finden Sie im Haupttext. Dort finden Sie alle Schritte und Zutaten, die Sie benötigen. Zusammenfassend haben wir die wichtigsten Zutaten für köstliche Apfelkuchen-Kekse behandelt. Wir haben den Teig zubereitet, die Füllung gemacht und das Backen besprochen. Mit einfachen Tipps können Sie die perfekte Konsistenz erreichen. Variationen wie Birnen oder vegane Optionen lassen Raum für Kreativität. Bewahren Sie die Kekse richtig auf, um ihre Frische zu erhalten. Probieren Sie das Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem leckeren Snack!

Perfect Apple Pie Cookies

Entdecke das perfekte Rezept für Apfelkuchen-Kekse, die einfach und lecker sind! Mit frischen Äpfeln und einer Prise Zimt wirst du diese zarten Kekse lieben. Ideal für jede Gelegenheit, sind sie ein echtes Highlight bei Kaffeepausen. Lass dich von den einfachen Schritten und hilfreichen Tipps begeistern und bringe mit diesen köstlichen Keksen Abwechslung in deine Backstube! Klicke hier, um alle Details und das vollständige Rezept zu entdecken!

Zutaten
  

2 Tassen Allzweckmehl

1/2 Tasse Zucker

1/2 Teelöffel Salz

1 Teelöffel Backpulver

1 Teelöffel Zimt, gemahlen

1/2 Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt

1 großes Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 Tassen geschälte und gewürfelte Äpfel (zum Beispiel Granny Smith)

1/4 Tasse brauner Zucker

1 Esslöffel Zitronensaft

1/2 Teelöffel Muskatnuss, gemahlen

1 Ei zum Bestreichen (1 Ei, verquirlt mit 1 Esslöffel Wasser)

Puderzucker zum Bestäuben (optional)

Anleitungen
 

Teig Vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz, das Backpulver und den gemahlenen Zimt gut vermengen.

    Butter Einarbeiten: Die kalte, gewürfelte Butter zur Mehlmischung hinzufügen. Mit einem Teigmischer oder den Fingerspitzen arbeiten, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

      Ei und Vanille Hinzufügen: In einer separaten kleinen Schüssel das Ei und den Vanilleextrakt zusammen verquirlen. Diese Mischung zur Mehlmischung geben und vermengen, bis alles gerade so verbunden ist. Nicht zu lange rühren! Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

        Apfel-Füllung Vorbereiten: In einer mittleren Schüssel die gewürfelten Äpfel, den braunen Zucker, den Zitronensaft und die gemahlene Muskatnuss vermengen. Gut umrühren, sodass die Äpfel gleichmäßig bedeckt sind, und 10 Minuten ruhen lassen.

          Ofen Vorheizen: Den Ofen auf 190 °C (375 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

            Teig Ausrollen: Auf einer bemehlten Fläche die Hälfte des gekühlten Teigs auf etwa 3 mm (1/8 Zoll) Dicke ausrollen. Mit einem Ausstecher (ca. 7,5 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.

              Kekse Füllen: Einen Esslöffel der Apfelfüllung in die Mitte der Hälfte der Kreise geben. Vorsichtig nicht überfüllen. Mit den übrigen Kreisen die Deckel für die Kekse erstellen.

                Ränder Verschließen: Die Ränder der Teigkreise vorsichtig zusammendrücken, um die Kekse zu versiegeln. Mit einer Gabel die Ränder dekorativ eindrücken und sicherstellen, dass sie gut verschlossen sind.

                  Einstreichen mit Eierwäsche: Die Kekse auf das vorbereitete Backblech legen. Die Oberseite mit der Eierwäsche bestreichen, um eine goldene Farbe zu erzielen.

                    Backen: Im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen oder bis sie leicht goldbraun sind.

                      Abkühlen und Bestäuben: Die Kekse einige Minuten auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

                        Vorbereitungszeit: 30 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde | Portionen: 12 Kekse