Go Back
- 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut - 3 Esslöffel Olivenöl - 2 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Paprika - Salz und Pfeffer nach Geschmack Für das Peruanische Hähnchen sind frische Hähnchenbrustfilets die beste Wahl. Die Marinade mit Olivenöl, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel und Paprika gibt viel Geschmack. Salz und Pfeffer sorgen für die richtige Würze. Marinieren Sie das Hähnchen, um es zart und saftig zu machen. Die Aromen ziehen tief in das Fleisch ein. - 1 Tasse frische Korianderblätter - 1 Jalapeño, entkernt (Schärfe nach Geschmack anpassen) - 1/2 Tasse griechischer Joghurt - 1/4 Tasse Mayonnaise - Saft von 1 Limette - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer Die Soße bringt das Gericht auf ein neues Level. Frischer Koriander gibt ein tolles Aroma. Jalapeño fügt die gewünschte Schärfe hinzu, die Sie selbst anpassen können. Der griechische Joghurt und die Mayonnaise machen die Soße cremig. Limettensaft bringt Frische und einen leichten Säurekick. Schwarzer Pfeffer rundet den Geschmack ab. Diese Kombination ist einfach, aber sehr lecker. Wenn Sie mehr über das Rezept erfahren möchten, schauen Sie sich das Full Recipe an. Um das Hähnchen vorzubereiten, mache zuerst die Marinade. In einer großen Schüssel vermische Olivenöl, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel und Paprika. Füge Salz und Pfeffer hinzu. Diese Mischung gibt dem Hähnchen viel Geschmack. Lege dann die Hähnchenbrustfilets in die Schüssel. Mische gut, sodass alle Stücke gleichmäßig beschichtet sind. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 30 Minuten marinieren. Für einen besseren Geschmack kannst du es auch bis zu 2 Stunden marinieren. Heize deinen Grill oder eine Pfanne auf mittelhohe Hitze vor. Nimm das marinierte Hähnchen aus der Marinade. Brate es für etwa 6-7 Minuten pro Seite. Das Hähnchen ist fertig, wenn die Innentemperatur 75 °C erreicht. Nach dem Braten lege das Hähnchen auf einen Teller. Lass es 5 Minuten ruhen, bevor du es in Scheiben schneidest. So bleibt das Fleisch saftig. Für die cremige grüne Soße benutze einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Gib die frischen Korianderblätter, Jalapeño, griechischen Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft und schwarzen Pfeffer hinein. Püriere alles, bis die Mischung glatt und cremig ist. Probiere die Soße und passe die Würze nach deinem Geschmack an. Wenn du mehr Schärfe willst, füge etwas mehr Jalapeño hinzu. Du kannst das komplette Rezept [Full Recipe] hier finden. Die Marinade macht einen großen Unterschied. Ich empfehle, das Hähnchen mindestens 30 Minuten zu marinieren. Für mehr Geschmack lasse es bis zu zwei Stunden marinieren. So zieht die Marinade tief ins Fleisch ein. Wenn du mehr Würze möchtest, füge noch Zwiebelpulver oder Paprika hinzu. Diese Gewürze bringen zusätzliche Tiefe. Die richtige Temperatur ist wichtig. Heize deinen Grill oder die Pfanne auf mittelhohe Hitze vor. Das Hähnchen sollte sizzeln, wenn es die Pfanne berührt. Brate das Hähnchen für etwa 6 bis 7 Minuten pro Seite. Vermeide es, das Hähnchen zu überbraten. Es sollte innen saftig und zart bleiben. Ein Fleischthermometer hilft dir, die perfekte Temperatur von 75 °C zu erreichen. Für mehr Geschmack in der Soße kannst du Avocado oder Limettenschale hinzufügen. Diese Zutaten bringen Frische und Cremigkeit. Wenn du die Soße schärfer magst, verwende mehr Jalapeño oder füge etwas Chili-Pulver hinzu. Pass die Schärfe nach deinem Geschmack an. Die cremige grüne Soße ist ein Highlight des Gerichts und rundet das Hähnchen perfekt ab. Für das vollständige Rezept schau dir bitte die [Full Recipe] an. {{image_4}} Wenn du das Hähnchen ersetzen möchtest, sind Tofu oder Tempeh gute Optionen. Sie nehmen Gerüche gut auf und sind leicht zuzubereiten. Du kannst sie einfach in der Marinade ziehen lassen und dann braten. So bekommst du einen tollen Geschmack. Für die cremige grüne Soße gibt es auch vegane Alternativen. Verwende anstelle von Joghurt und Mayonnaise pflanzliche Alternativen wie Cashew-Creme oder Soja-Joghurt. Das gibt der Soße die gleiche Cremigkeit, ohne tierische Produkte. Gut zu diesem Gericht passen Reis und Bohnen. Sie sind einfach zu machen und füllen den Teller gut aus. Du kannst auch einen frischen Salat dazu servieren. Ein grüner Salat mit Limetten-Dressing bringt Frische ins Spiel. Du kannst auch Quinoa oder gebratenes Gemüse als Beilage wählen. Das bringt neue Texturen und Aromen auf den Tisch. In verschiedenen Regionen kannst du lokale Gewürze hinzufügen. Zum Beispiel ist in einigen Ländern Achiote beliebt. Es gibt deinem Gericht eine schöne Farbe und einen besonderen Geschmack. Schau dir auch kulturelle Anpassungen an. In Peru wird oft mit Mais und Avocado gearbeitet. Diese Zutaten passen gut zu deinem Hähnchen und bringen einen weiteren Geschmack hinzu. So wird dein Gericht einzigartig und zeigt deine Kreativität. Für das vollständige Rezept, sieh dir die Details unter [Full Recipe] an. Um das Hähnchen frisch zu halten, lege es in einen luftdichten Behälter. Du kannst es auch in Frischhaltefolie wickeln. So bleibt das Hähnchen saftig und lecker. Lagere es im Kühlschrank. Dort hält es sich bis zu drei Tage. Für die cremige grüne Soße empfehle ich, sie in einem separaten Behälter aufzubewahren. So bleibt die Soße frisch und behält ihren Geschmack. Auch hier gilt: Im Kühlschrank hält sie sich bis zu drei Tage. Wie lange sind die Reste haltbar? Das Hähnchen bleibt bis zu drei Tage im Kühlschrank frisch. Die Soße hat die gleiche Haltbarkeit. Überprüfe immer den Geruch und die Farbe, bevor du sie isst. Wenn du Reste aufbewahren willst, kannst du das Hähnchen und die Soße einfrieren. Friere das Hähnchen in Portionen ein. So kannst du es leicht auftauen. Die Soße kannst du in einem Behälter einfrieren. Beide halten sich bis zu drei Monate im Gefrierfach. Wenn du das Hähnchen oder die Soße auftauen möchtest, lege sie einfach in den Kühlschrank. So bleiben sie sicher und frisch. Marinieren Sie das Hähnchen mindestens 30 Minuten. Das gibt dem Fleisch Zeit, die Aromen aufzunehmen. Für einen intensiveren Geschmack empfehle ich eine Marinierzeit von bis zu 2 Stunden. So wird das Hähnchen zart und voller Geschmack. Ja, Sie können die Soße im Voraus zubereiten. Machen Sie sie bis zu 2 Tage vorher. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Vor dem Servieren einfach kurz umrühren. So bleibt die Soße frisch und lecker. Wenn Sie weniger Schärfe möchten, verwenden Sie eine grüne Paprika. Sie können auch eine kleine Menge milder Chilis nutzen. Diese Alternativen bieten den Geschmack, ohne zu scharf zu sein. Probieren Sie das aus, um die perfekte Balance zu finden. Zu diesem Rezept passen viele Beilagen. Ein frischer Salat mit Limetten-Dressing ergänzt das Gericht gut. Auch Reis oder Quinoa sind tolle Optionen. Diese Beilagen bringen Farbe und zusätzliche Aromen auf den Teller. Dieses Rezept bietet leckere Hähnchenbrust mit einer cremigen grünen Soße. Wir haben alle Zutaten und Schritte für die Zubereitung detailliert erklärt. Ich hoffe, die Tipps helfen dir, köstliche Variationen auszuprobieren. Denke an die Lagerungshinweise, um Reste richtig aufzubewahren. Mit dieser Anleitung wird dein Kocherlebnis einfach und lecker. Lass die Aromen auf deiner Zunge wirken und genieße jede Gabel!

- Peruvian Chicken with Creamy Green Sauce

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Peruanisches Hähnchen mit cremiger grüner Soße! Dieses herzhaft gewürzte Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit einer unwiderstehlich cremigen Soße, die jedem Essen einen besonderen Kick verleiht. Ideal für Anfänger und Profis, finden Sie hier Schritt-für-Schritt-Anleitungen und nützliche Tipps. Klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu erfahren und Ihr nächstes Dinner zu verzaubern!

Zutaten
  

4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

3 Esslöffel Olivenöl

2 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprika

Salz und Pfeffer nach Geschmack

1 Tasse frische Korianderblätter

1 Jalapeño, entkernt (Schärfe nach Geschmack anpassen)

1/2 Tasse griechischer Joghurt

1/4 Tasse Mayonnaise

Saft von 1 Limette

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Anleitungen
 

Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel Olivenöl, Knoblauchpulver, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Hähnchenbrustfilets hinzufügen und gleichmäßig mit der Marinade beschichten. Die Schüssel abdecken und das Hähnchen mindestens 30 Minuten (oder bis zu 2 Stunden für intensiveren Geschmack) marinieren lassen.

    Hähnchen braten: Den Grill oder eine Pfanne auf mittelhohe Hitze vorheizen. Das marinierte Hähnchen aus der Marinade nehmen und für etwa 6-7 Minuten pro Seite braten, bis die Hähnchenbrust eine Innentemperatur von 75 °C (165 °F) erreicht. Nach dem Braten das Hähnchen auf einen Teller legen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.

      Cremige grüne Soße zubereiten: In einem Mixer oder einer Küchenmaschine die Korianderblätter, Jalapeño, griechischen Joghurt, Mayonnaise, Limettensaft und schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles pürieren, bis die Mischung glatt und cremig ist. Nach Geschmack würzen und gegebenenfalls nachjustieren.

        Servieren: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten. Die cremige grüne Soße großzügig über die Hähnchenstücke träufeln.

          Garnieren & Genießen: Mit Limettenvierteln und einem zusätzlichen Hauch frischem Koriander garnieren, um Farbe und Geschmack zu verstärken.