Go Back
- 1 Tasse Kürbispüree aus der Dose - 1/2 Tasse Kristallzucker - 1/2 Tasse brauner Zucker - 1 Teelöffel gemahlener Zimt - 1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1/4 Teelöffel Ingwer Die Hauptzutaten geben dem Snickerdoodle Pumpkin Cobbler seinen tollen Geschmack. Kürbispüree bringt die perfekte Süße und Feuchtigkeit. Die Zuckersorten sorgen für eine schöne Karamellisierung. Zimt, Muskatnuss und Ingwer machen das Gericht warm und einladend. - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 2 große Eier - 1/2 Tasse Milch - 1/2 Tasse geschmolzene Butter Die flüssigen Zutaten sind wichtig für die Textur. Vanilleextrakt fügt einen feinen Geschmack hinzu. Eier helfen, den Cobbler zu binden und geben ihm eine fluffige Konsistenz. Die Milch und die geschmolzene Butter machen das Ganze reichhaltig und cremig. - 1 Teelöffel Backpulver - 1/2 Teelöffel Natron - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (nach Wunsch) - 2 Esslöffel Zimt-Zucker-Mischung Die trockenen Zutaten sorgen für die Struktur. Backpulver und Natron lassen den Cobbler aufgehen. Das Salz hebt die Aromen hervor. Das Mehl ist die Basis, die alles zusammenhält. Nüsse geben einen schönen Crunch und die Zimt-Zucker-Mischung sorgt für die süße Kruste. Für das vollständige Rezept und die Zubereitung schauen Sie sich die vollständige Anleitung an: [Full Recipe]. Zuerst heizen wir den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Das sorgt für gleichmäßige Wärme. Dann fetten wir eine 22x22 cm große Auflaufform ein. Öl oder Butter funktioniert gut. So bleibt unser Cobbler nicht kleben. In einer großen Schüssel mischen wir das Kürbispüree, den Kristallzucker, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt. Rühre alles gut um, bis es glatt ist. Dann fügen wir die großen Eier nacheinander hinzu. Nach jeder Zugabe gut mischen. Das sorgt für eine schöne Textur. In einer separaten Schüssel vermischen wir die Gewürze. Das sind Zimt, Muskatnuss und Ingwer. Wir fügen auch Backpulver, Natron, Salz und das Mehl hinzu. Gut umrühren, damit alles gleichmäßig verteilt ist. Nun bringen wir die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten. Gieße immer etwas Milch dazu und mische gut. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen. Jetzt gießen wir den Teig in die vorbereitete Auflaufform. Streue die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darüber. Das gibt einen tollen Geschmack. Dann backen wir den Cobbler für 30 bis 35 Minuten. Er ist fertig, wenn er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lass ihn etwas abkühlen, bevor du ihn servierst. Du kannst ihn warm mit Schlagsahne oder Vanilleeis genießen. Für das komplette Rezept schaue dir bitte die Vollständige Rezept an. Um den Geschmack zu perfektionieren, können Sie die Gewürze anpassen. Zum Beispiel können Sie mehr Zimt hinzufügen, um einen stärkeren Geschmack zu erzielen. Wenn Sie es süßer mögen, erhöhen Sie die Zuckermenge. Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von frischem Kürbispüree. Frisch zubereitet hat es einen intensiveren Geschmack. Wenn Sie frisches Gemüse nutzen, achten Sie darauf, es gut zu pürieren. Der richtige Zeitpunkt zum Überprüfen der Garstufe ist wichtig. Nach etwa 30 Minuten können Sie einen Zahnstocher in die Mitte stecken. Wenn er sauber herauskommt, ist der Cobbler fertig. Für gleichmäßiges Backen ist es hilfreich, den Cobbler in die Mitte des Ofens zu stellen. Dies sorgt dafür, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Servieren Sie den Cobbler warm mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis. Diese Toppings bringen eine köstliche Cremigkeit. Für visuelle Attraktivität richten Sie den Cobbler in Schalen an. Ein Hauch von Zimt auf der Sahne sorgt für das perfekte Finish. Genießen Sie die Kombination aus warmem Cobbler und kalter Sahne! {{image_4}} Für Menschen mit Allergien ist es wichtig, Rezepte anzupassen. Der Snickerdoodle Pumpkin Cobbler kann leicht glutenfrei gemacht werden. Verwenden Sie einfach glutenfreies Mehl. Viele Marken bieten diese Option an. So bleibt der Geschmack gleich, aber der Cobbler ist sicher zu essen. Ein veganer Cobbler ist ebenfalls möglich. Ersetzen Sie die Eier durch Apfelmus oder gemischte Leinsamen. Verwenden Sie dann pflanzliche Milch und Margarine. Diese Änderungen machen den Cobbler für Veganer geeignet, ohne den Geschmack zu verlieren. Möchten Sie etwas Neues probieren? Fügen Sie Schokolade oder Karamell hinzu. Beides passt wunderbar zu Kürbis und Zimt. Ein paar Schokoladenstückchen in den Teig machen ihn noch leckerer. Karamellsauce kann über die Oberseite gegossen werden, bevor Sie den Cobbler backen. Früchte bringen auch gute Vielfalt. Äpfel oder Birnen bieten eine fruchtige Note. Schneiden Sie die Früchte in kleine Stücke und mischen Sie sie mit dem Teig. Diese frische Ergänzung macht den Cobbler besonders. Die saisonalen Feiern bieten eine tolle Chance für Anpassungen. Für Halloween können Sie Lebensmittel-Farben verwenden. Fügen Sie orange oder schwarze Farben hinzu, um den Cobbler festlich zu gestalten. Kinder werden begeistert sein! Zu Weihnachten sind Gewürze wie Nelken oder Anis eine tolle Wahl. Diese Gewürze geben dem Cobbler einen festlichen Geschmack. Kombinieren Sie sie mit Zimt für eine warme Note. So wird der Cobbler perfekt für die Feiertage. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich den [Full Recipe] an. Um den Snickerdoodle Pumpkin Cobbler frisch zu halten, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Decken Sie ihn dann mit Frischhaltefolie oder Aluminiumfolie ab. So bleibt er für bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. Für längere Lagerung, können Sie den Cobbler einfrieren. Schneiden Sie ihn in Stücke und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter. So hält er bis zu drei Monate. Achten Sie darauf, ihn gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn es Zeit ist, den Cobbler wieder zu genießen, gibt es zwei Methoden: Mikrowelle oder Ofen. In der Mikrowelle, erwärmen Sie ein Stück für etwa 30 Sekunden. Prüfen Sie, ob es warm genug ist. Im Ofen können Sie ihn bei 175°C (350°F) für etwa 10-15 Minuten aufwärmen. Der Ofen gibt Ihnen eine schönere Textur, die Mikrowelle ist schneller. Fügen Sie beim Aufwärmen Toppings hinzu, wie Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis. So wird jeder Bissen noch besser. Wenn Sie Reste haben, gibt es viele Ideen, um diese zu nutzen. Zerbröseln Sie den Cobbler über Joghurt für ein schnelles Frühstück. Sie können auch kleine Stücke als Snacks in die Lunchbox packen. Eine weitere Idee ist, den Cobbler in einen Auflauf zu verwandeln. Fügen Sie frische Früchte hinzu und backen Sie ihn kurz im Ofen. So genießen Sie die Reste auf eine neue Art. Die Zubereitung eines Snickerdoodle Pumpkin Cobblers dauert insgesamt etwa 50 Minuten. Davon sind 15 Minuten für die Vorbereitung nötig. Die Backzeit beträgt 30 bis 35 Minuten. Achten Sie darauf, den Ofen rechtzeitig auf 175°C (350°F) vorzuheizen. So wird Ihr Cobbler gleichmäßig und perfekt gebacken. Ja, Sie können frisches Kürbispüree verwenden. Frisches Kürbispüree hat oft einen intensiveren Geschmack. Es kann jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen, um es zu kochen und zu pürieren. Dosenware ist jedoch einfacher und schneller zu verwenden. Der Geschmack ist gut, und die Textur ist meist ähnlich. Wählen Sie, was Ihnen besser passt. Der Snickerdoodle Pumpkin Cobbler ist nicht von Natur aus glutenfrei. Um ihn glutenfrei zu machen, verwenden Sie glutenfreies Mehl. Achten Sie darauf, ein Mehl zu wählen, das gut für Backwaren geeignet ist. Überprüfen Sie auch die Zutaten, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind. So können auch glutenfreie Essensliebhaber den Cobbler genießen. Zusammengefasst bietet dieses Rezept für den Snickerdoodle Pumpkin Cobbler eine breite Palette an köstlichen Zutaten und Variationen. Du hast gelernt, wie du die Hauptzutaten, flüssigen und trockenen Komponenten vermengst, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Experimentiere mit Gewürzen und Anpassungen, um deinen eigenen Twist zu finden. Denke daran, wie du Reste verwerten kannst. Dieser Cobbler bringt Freude auf jeden Tisch, egal zu welchem Anlass. Genieße das Backen und Teilen deines tollen Ergebnisses!

Snickerdoodle Pumpkin Cobbler

Entdecken Sie das perfekte Rezept für einen köstlichen Snickerdoodle Kürbis Cobbler, der Ihre Herbstabende verzaubern wird! Mit einer saftigen Kürbismasse, verfeinert mit Zimt und Muskatnuss, und einer knusprigen Zimt-Zucker-Kruste, ist dieser Cobbler ein echter Genuss. Folgen Sie unserer einfachen Anleitung und bringen Sie fröhliche Aromen in Ihr Zuhause. Klicken Sie hier für das volle Rezept und lassen Sie sich inspirieren!

Zutaten
  

1 Tasse Kürbispüree aus der Dose

1/2 Tasse Kristallzucker

1/2 Tasse brauner Zucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

2 große Eier

1 Teelöffel gemahlener Zimt

1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss

1/4 Teelöffel gemahlener Ingwer

1 Teelöffel Backpulver

1/2 Teelöffel Natron

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Tasse Milch

1/2 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse (nach Wunsch)

2 Esslöffel Zimt-Zucker-Mischung (zum Bestreuen)

Anleitungen
 

Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor und fetten Sie eine 22x22 cm große Auflaufform mit Antihaftspray oder Butter ein.

    In einer großen Rührschüssel das Kürbispüree, den Kristallzucker, den braunen Zucker und den Vanilleextrakt gut miteinander verrühren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.

      Fügen Sie nacheinander die Eier hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gut um, bis sie vollständig eingearbeitet sind.

        In einer separaten Schüssel die Gewürze (Zimt, Muskatnuss, Ingwer), das Backpulver, das Natron, das Salz und das Mehl gründlich vermengen.

          Den trockenen Zutatenmix nach und nach in die feuchten Zutaten einarbeiten, abwechselnd mit der Milch, bis alles gerade so verbunden ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu mixen.

            Rühren Sie die geschmolzene Butter unter und fügen Sie nach Belieben die gehackten Nüsse hinzu.

              Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Auflaufform und streuen Sie vorsichtig die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Oberfläche.

                Backen Sie den Cobbler im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten, oder bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.

                  Lassen Sie den Cobbler etwas abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Für extra Genuss servieren Sie ihn warm mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 50 Minuten | Portionen: 9

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie den Cobbler in einzelnen Schalen oder quadratischen Stücken, garniert mit einer Prise Zimt und einem Klecks Schlagsahne für ein wunderbares Finish.