Go Back
- 2 Dosen Cannellini-Bohnen - 1 mittelgroße Zwiebel - 3 Knoblauchzehen - 2 Karotten - 2 Selleriestangen - 150 g Grünkohl - Gemüsebrühe - Getrockneter Thymian und Oregano - Rote Pfefferflocken (optional) Die Hauptzutaten machen die Basis dieser Suppe aus. Die Cannellini-Bohnen sind nahrhaft und cremig. Sie geben der Suppe eine tolle Textur. Die Zwiebel bringt süße Aromen, während der Knoblauch einen herzhaften Geschmack hinzufügt. Für die Gemüsebeilage sind Karotten und Sellerie wichtig. Diese geben der Suppe frische und Knackigkeit. Der Grünkohl bringt Farbe und eine gesunde Note. Der Grünkohl wird am Ende hinzugefügt, damit er zart bleibt. Die Gewürze sind der Schlüssel zum Geschmack. Die Gemüsebrühe sorgt für eine reichhaltige Basis. Thymian und Oregano geben ein aromatisches Erlebnis. Rote Pfefferflocken können für eine scharfe Note verwendet werden, wenn du es magst. Für die vollständige Zubereitung der Suppe schau dir das [Full Recipe] an. Zuerst schneiden Sie die Zwiebel und das Gemüse. Würfeln Sie die Zwiebel, die Karotten und den Sellerie. Achten Sie darauf, gleichmäßige Stücke zu machen. Dies hilft beim Kochen. Spülen Sie dann die Cannellini-Bohnen ab. Sie entfernen überschüssiges Salz und Konservierungsstoffe. Erhitzen Sie in einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie etwa 3-4 Minuten an, bis sie glasig wird. Dann geben Sie den gehackten Knoblauch, die Karotten und den Sellerie dazu. Kochen Sie alles für 5 Minuten. Das Gemüse sollte leicht weich sein. Jetzt kommen die Gewürze. Geben Sie den getrockneten Thymian, Oregano und die roten Pfefferflocken hinzu. Rühren Sie gut um und braten Sie eine Minute, bis die Gewürze duften. Fügen Sie die gewürfelten Tomaten und die Bohnen hinzu. Mischen Sie alles gut. Gießen Sie die Gemüsebrühe hinein und bringen Sie die Mischung zum Kochen. Sobald sie kocht, reduzieren Sie die Hitze. Lassen Sie die Suppe 20 Minuten köcheln. Dies hilft, die Aromen zu entfalten. Geben Sie dann den gehackten Grünkohl in den Topf. Lassen Sie die Suppe weitere 5-10 Minuten köcheln, bis der Grünkohl zart ist. Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn Sie eine dickere Suppe möchten, zerdrücken Sie einige Bohnen leicht mit einem Kartoffelstampfer. Servieren Sie die Suppe heiß und garnieren Sie sie mit frischem Basilikum oder Petersilie. Für das vollständige Rezept, schauen Sie sich die Toskanische Weiße Bohnensuppe Delikatesse an! Um die beste Erfahrung mit der Toskanischen Weißen Bohnensuppe zu machen, sind frische Zutaten wichtig. Verwenden Sie frisches Gemüse, um den Geschmack zu verbessern. Der Unterschied ist groß. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an. Mögen Sie es schärfer? Fügen Sie mehr rote Pfefferflocken hinzu. Für eine sanftere Note können Sie weniger verwenden. Die Konsistenz der Suppe kann leicht verändert werden. Möchten Sie eine dickere Suppe? Dann zerdrücken Sie einige Bohnen mit einem Kartoffelstampfer. Das gibt der Suppe mehr Körper. Für eine dünnere Suppe fügen Sie einfach mehr Gemüsebrühe hinzu. Rühren Sie gut um und schmecken Sie die Suppe ab. Die Präsentation macht viel aus. Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen für einen einladenden Look. Ein Hauch Olivenöl obenauf verleiht Stil und Geschmack. Kombinieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot. Das sorgt für ein rundum befriedigendes Erlebnis. Genießen Sie jeden Löffel! {{image_4}} Für eine vegane Version der Toskanischen Weißen Bohnensuppe kann man tierische Produkte leicht ersetzen. Statt Hühnerbrühe verwende ich Gemüsebrühe. Das sorgt für einen vollen Geschmack. Ich lasse auch den Käse weg, wenn ich ihn hinzufüge. Zusätzlich kann ich verschiedene Gemüsesorten einbringen. Zucchini, Kürbis oder Paprika passen gut in die Suppe. Diese Gemüsesorten bringen Farbe und Textur. Auch Spinat kann eine gute Wahl sein. Er fügt Nährstoffe hinzu und schmeckt köstlich. Wenn du es scharf magst, füge frische Chilischoten hinzu. Diese geben der Suppe einen tollen Kick. Ich schneide die Chili klein und gebe sie beim Anbraten der Zwiebel dazu. Ein weiterer Weg, die Suppe schärfer zu machen, ist das Hinzufügen von scharfen Gewürzen. Paprika oder Cayennepfeffer bieten eine gute Schärfe. Ich füge sie nach meinem Geschmack hinzu, um die perfekte Balance zu finden. Für mehr Protein kann ich Wiener Würstchen oder Speck in die Suppe geben. Diese Zutaten bringen einen herzhaften Geschmack. Wenn ich es mag, packe ich sie gleich zu Beginn mit in den Topf. Eine andere Option ist Hühnchen zu verwenden. Zerkleinertes, gekochtes Hühnchen passt gut in die Suppe. Es macht die Mahlzeit noch sättigender und leckerer. Um die Suppe frisch zu halten, benutze einen luftdichten Behälter. Das schützt die Aromen. Du kannst die Suppe im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort bis zu fünf Tage gut. Alternativ friere die Suppe ein. Sie hält sich im Gefrierschrank bis zu drei Monate. Stelle sicher, dass der Behälter gefrierfest ist. Frisch zubereitete Suppe hat den besten Geschmack. Wenn du die Suppe aufwärmst, kann der Geschmack etwas schwächer werden. Um die Haltbarkeit zu maximieren, lass die Suppe schnell abkühlen. Teile sie in Portionen auf, bevor du sie lagerst. So bleibt die Suppe länger frisch und schmackhaft. Es gibt zwei einfache Methoden, um die Suppe zu erwärmen. Die erste ist auf dem Herd. Gieße die Suppe in einen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Rühre gelegentlich um, um ein Anbrennen zu vermeiden. Die zweite Methode ist die Mikrowelle. Stelle die Suppe in ein mikrowellengeeignetes Gefäß. Erwärme sie in kurzen Intervallen, etwa zwei bis drei Minuten. Achte darauf, die Konsistenz nach dem Erwärmen zu prüfen. Manchmal kann die Suppe dicker werden. Füge einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. So bleibt die Suppe lecker und einladend. Die Suppe hält sich bis zu fünf Tage im Kühlschrank. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter. So bleibt sie frisch. Vor dem Servieren aufwärmen. Fügen Sie etwas Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verbessern. Ja, frische Bohnen sind möglich. Kochen Sie sie zuerst für etwa 1 Stunde. Lassen Sie sie abkühlen, bevor Sie sie zur Suppe hinzufügen. Frische Bohnen haben einen tollen Geschmack und eine gute Textur. Aber die Zubereitung dauert länger. Sie können die Suppe mit verschiedenen Gemüsesorten erweitern. Fügen Sie Zucchini, Spinat oder Paprika hinzu. Auch eine Prise Parmesan macht sie cremiger. Experimentieren Sie mit Kräutern wie Rosmarin oder Petersilie. So bleibt die Suppe spannend und lecker. Ja, diese Suppe ist glutenfrei. Alle Zutaten sind ohne Gluten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Gemüsebrühe glutenfrei ist. Lesen Sie die Etiketten, um sicherzugehen. So genießen Sie die Suppe ohne Bedenken. Die Suppe, die wir heute gemacht haben, ist einfach und lecker. Wir haben Cannellini-Bohnen, frisches Gemüse und Gewürze genutzt. Mit wenigen Schritten haben wir ein tolles Gericht gekocht. Denken Sie daran, Ihre Suppe nach Geschmack anzupassen. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied. Bewahren Sie Reste im Kühlschrank auf und genießen Sie die Vielseitigkeit. Egal ob vegan oder mit Fleisch, die Möglichkeiten sind groß. Probieren Sie verschiedene Varianten aus und finden Sie Ihre Lieblingsversion. Viel Freude beim Kochen und Genießen!

Tuscan White Bean Soup Delight

Entdecke das köstliche Rezept für die Toskanische Weiße Bohnensuppe, das dir eine geschmackvolle Reise nach Italien ermöglicht! Diese herzhaft-cremige Suppe ist nicht nur einfach zubereitet, sondern auch voller gesunder Zutaten wie Cannellini-Bohnen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Klicke jetzt auf den Link, um Schritt für Schritt zu lernen, wie du diese genussvolle Suppe selbst kochen kannst und beeindrucke deine Gäste mit italienischem Flair!

Zutaten
  

2 Dosen (je 425 g) Cannellini-Bohnen, abgetropft und abgespült

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittelgroße Karotten, gewürfelt

2 Selleriestangen, gewürfelt

950 ml Gemüsebrühe

240 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose oder frisch)

1 Teelöffel getrockneter Thymian

1 Teelöffel getrockneter Oregano

½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional für Schärfe)

150 g frischer Grünkohl, grob gehackt

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Basilikum oder Petersilie zur Garnierung

Anleitungen
 

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.

    Den fein gehackten Knoblauch, die gewürfelten Karotten und den gewürfelten Sellerie hinzufügen. Weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Gemüse leicht weich wird.

      Den getrockneten Thymian, Oregano und die roten Pfefferflocken (sofern verwendet) in den Topf geben und gut vermischen. Etwa 1 Minute anbraten, bis die Gewürze duften.

        Die gewürfelten Tomaten und die abgetropften Cannellini-Bohnen in den Topf geben und alle Zutaten gut vermengen.

          Die Gemüsebrühe einlaufen lassen und die Mischung zum Kochen bringen. Sobald sie kocht, die Hitze auf niedrig reduzieren und 20 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten können.

            Den gehackten Grünkohl in den Topf geben und weitere 5-10 Minuten köcheln, bis der Grünkohl zusammengefallen und zart ist.

              Die Suppe nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Wer eine dickere Konsistenz bevorzugt, kann mit einem Kartoffelstampfer einige Bohnen leicht zerdrücken.

                Heiß servieren und mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 15 Minuten | 40 Minuten | 6 Portionen

                    - Präsentationstipps: Servieren Sie die Suppe in rustikalen Schalen und träufeln Sie einen Hauch Olivenöl darüber für eine elegante Note. Fügen Sie einen Zweig frischen Basilikum als Farbtupfer hinzu. Kombinieren Sie die Suppe mit knusprigem Brot für ein rundum befriedigendes Erlebnis.